Beiträge von Mario D

    Hallo,
    meine SR50 ist mir nach ~30km fahrt einfach bei 50km/h ausgegangen, es ging nur noch brrrrrrr und sie ist dann langsam ausgerollt.
    Anschieben und startversuche auch nach abkühlen halfen nichts. Sprit kam an am vergaser, und Zündfunke war auch kräftig da.
    Ich vermute, das sich im Vergaser was zugesetzt hatte, da ich den Benzinfilter 3 Tage vorher ausgebaut hatte, da der schlauch immer so blöd abgeknickt war sonst. (war im nachhinein richtig unüberlegt;/)
    Auch machte die simson nicht mehr das typische brrr geräusch beim anschieben bei gezogenem gasgriff.

    Naja, keine faxen gemacht, und direkt auf den Bing 17/15/1104 vergaser (Neu) umgebaut, weil der alte sowieso leicht verzogen war, undicht an jeder stelle, und er wohl nicht zum ersten mal gereinigt wurde. Desweiteren lief er ewig über.

    Naja, nur läuft sie mit dem bing nicht. Benzin kommt an. Beim ersten kicken kommt sie, und bleibt auch eigl. so im stand an. Nur qualmt sie dabei VERDAMMT weiß hinten raus..

    Wenn ich etwas gas gebe, geht sie sofort aus, sie nimmt absolut kein gas an.

    Wenn ich sie anschiebe im 2ten, das selbe, fahren geht nicht, weil überhaupt keine "kraft" vom Motor kommt..

    Bin echt ratlos, vorallendingen der weiße qualm beunruhigt mich doch sehr.

    Benzin (1:50) ist neues drin.

    Habe schon google bemüht, wo geschrieben wurde, weißer qualm deutet auf getriebeöl hin, daher simmerringe durch.

    Nur ich bin nicht schlau draus geworden, ob ich das selber ohne spezial werkzeug reparieren kann, bzw. wo es eine schritt für schritt anleitung dafür gibt... Ansonsten muss ich wohl an dieser stelle abbrechen, und die simme in professionelle Hände übergeben...;/

    Würde mich über hilfe und tipps freuen;)

    Re: Simson SR 50 geht aus (Video!) Erbitte Hilfe

    So, Bing 17/15/1104 ist gekauft, da er der modernere Vergaser ist. Ich wollte es einmal richtig kaufen, um danach endlich meine Ruhe zu haben, und das die Simme dann beim ersten Tritt anspringt;)

    Neuen Benzinhahn, Schlauch, 2 Zündkerzen und ein paar dichtungen gabs auch noch.

    Ich hoffe, somit steht dem ungetrübten Fahrspaß nichts mehr im wege, und ich hoffe, das die Simme somit endlich von "der Zicke" zum höchst zuverlässigen Arbeitstier wird;)

    Re: Simson SR 50 geht aus (Video!) Erbitte Hilfe

    So,
    für einen neuen vergaser war bisslang noch kein geld über;(
    Dafür wurde mir in der zwischenzeit die vorfahrt genommen mit der simme, ich musste stark bremsen, wobei leider das vorderad blockiert ist, und die simme vorne weggerutscht ist. SCHEIßE.
    Naja, mein Arm etwas aufgeschürft, und die seitentasche im arsch. Ist also glimpflich ausgegangen, und achja, die erfahrung, wie es ist mit 40km/h über den asphalt zu fliegen, die simson mit funkenflug an einem vorbeisaust, und der erste gedanke ist, scheiße schnell runter von der straße. :strange: :strange:

    der typ ist natürlich auch abgehauen, was sonst.

    hat noch jemand ne idee außer einen neunen vergaser für mein problem?

    Problem:
    Geht nach längerer fahrt nach stop an z.b. ampel aus, und nicht wieder an. Nach einschrauben einer anderen (kalten) zündkerze läuft sie wieder.

    Re: Simson SR 50 geht aus (Video!) Erbitte Hilfe

    SCHEIßE

    Das war nichts, der Vergaser läuft immernoch über, und es ist auch wieder der "See" auf dem Motor.
    Auch geht die Simme noch genauso aus wie vorher.

    Werde wohl jetzt auf den anderen vergaser umrüsten, ich glaube das teil ist hinüber.

    Werde den Vergaser 16N1 einbauen, weil der scheint ja "störungsunanfälliger" zu sein. Das scheint für mich die beste lösung. Bin teilweise auf die Simme angewiesen, da ists kacke, wenn sie scheiße läuft;(

    Hat noch wer einen voll funktionstüchtigen, dichten 16n1 gaser rumliegen? Vielleict auch im austausch mit meinem alten.

    Kann man den überhaupt einfach tauschen? Waas muss ich beachten?

    Re: Simson SR 50 geht aus (Video!) Erbitte Hilfe

    So, habe mich heute mal der Simson gewidmet:
    Habe den Schwimmer eingestellt, es scheint jetzt nichts mehr überzulaufen. Habe auch die dichtungsflächen gesäubert, sodass das ganze jetzt dicht sein sollte.

    Meine frage: Wir nehmen an, das der schwimmerstand zu hoch gestellt war, daher die kammer überlief. Kann das die Probleme des ausgehens und beschissen wieder angehens verursachen?

    Konnte leider noch keine probefahrt machen, da ich 3-4 Bier beim Mai Baum aufstellen getrunken hatte, und somit keine Probefahrt mehr machen wollte;)

    Re: Simson SR 50 geht aus (Video!) Erbitte Hilfe

    Nene, ist schon meine Simme, aber ähnlichkeit besteht ja durchaus;)

    In welchem Shop finde ich den VERNÜNFTIGE Dichtungen für den Vergaser und und Vergaserflansch?
    Wie kann ich überprüfen, ob der Schwimmer richtig eingestellt ist/ dicht ist?

    Wo kann ich die passende Zündkerze kaufen? Habe mal gelesen, das nur Isolator in frage kommt, was immer damit auch gemeint ist. Und was sieht an der Zündkerze nicht mehr gut aus, woran sieht man, das die "Fertig" ist?

    Mit Zündung einstellen und Vergaser einstellen lasse ich wohl lieber, weil ich bezweifle ein bisschen, das sie danach besser läuft, wenn ich das mache;) Es sei denn es gibt irrgendwo ein schritt für schritt How To.

    Wie finde ich heraus welche Zündung ich habe?

    Hallo,
    dies ist mein erster Beitrag hier, also ein "Hallo" in die Runde, und erwartet nicht zuviele Vorkenntnisse von mir bitte;)

    Vollgendes Problem:
    Manchmal springt sie von Anfang an ziemlich schlecht an, ich kann mir einen wolf treten, und irrgendwann kommt sie dann. Anschieben im 2ten Gang funktioniert auch mal mehr mal weniger, nach ein bisschen schnellem geschiebe kommt sie dann irrgendwann, und ich bin völlig aus der Puste.;)

    Wenn sie dann läuft, muss ich sie an ampeln und kreuzungen "bei laune halten" mit dem Gas, weil sie sonst ausgeht. Das tut sie teilweise auch wenn ich smooth anfahren will, ich muss "zur sicherheit" immer mit relativ viel Gas anfahren, da sie sonst teilw. ausgeht. Wenn sie dann läuft, also auf touren, läuft sie auch, man darf halt nur nicht wieder anhalten/ anfahren oder sowas.

    Wenn sie dann warm ist, und sie halt wie beschrieben ausgegangen ist, springt sie auch richtig beschissen an, trete mir da echt jedesmal einen muskelkater.

    Das ganze ist so natürlich völlig inakzeptabel. Kenne es noch aus meiner Mofa zeit, meine Hercules sprang IMMER beim ersten tritt an, und ging auch im stand nie aus.

    Desweiteren hat sie auf dem Motor immer etwas Öl/Benzin stehen, was dann auch teilweise auf die Fließen tropft, das nervt auch ungemein. Mit offenem benzinhahn sollte ich sie sowieso nicht stehen lassen, da sonst teilweise eine kleine pfütze unter der Simme stand. Das kenne ich von meiner Hercules auch nicht...

    Hier mal ein paar Bilder von der Simme, sowie Zündkerze, sowie ein Video "Wenn sie ausgeht". Wenn sie dann aus ist, habe ich die zündkerze mal rausgeschraubt, der Zündfunken ist da, schön kräftig blau, daran sollte es nicht liegen.

    Video mit Ton (extra Kompriemiert als kleine Datei, dadurch hat die Qualität ganz schön gelitten;( )
    http://img842.imageshack.us/img842/2892/d8r.mp4

    Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://img13.imageshack.us/img13/24/simson004.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img28.imageshack.us/img28/6356/simson007.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img571.imageshack.us/img571/6008/simson009.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img856.imageshack.us/img856/1724/simson016.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img220.imageshack.us/img220/4605/simson017.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img690.imageshack.us/img690/8525/simson018.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img696.imageshack.us/img696/8260/simson020.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img687.imageshack.us/img687/6302/simson021.jpg]

    PS: Sie hat keinen Rost im Tank, der wurde mal von einer Firma entfernt, und anschließend wurde der Tank leider Schwarz statt Weiß wie im Original Lackiert. Ansonsten hat sie dieses Problem des ausgehens / schlecht angehens schon ewig, deshalb wurde sie uns damals günstig von einem bekannten überlassen.