Beiträge von audifox

    Hallo hab heute meine Simmerringe gewechselt. Habe den Motor bereits vor bestimmt einem Monat demontiert, doch aufgrund der herrschenden Temperaturen erst heute die Simmerringe reingemacht.
    Problem: Motor eingebaut neues Öl rein Grundplatte und Co auf Markierung gerückt und das Ding angeschmissen. So, im Leerlauf klackert das Ding wie verrückt, grade bei geringer Drehzal.
    Hab daraufhin mal den Primärtrieb untersucht, Kurbelwelle hat kein Spiel aber der Kupplungskorb wenn ich dran ziehe, aber ich denke das ist normal. Nun baute ich das große Ritzel ab und habe mal dir Welle auf die es gesteckt is bewegt. Sie hat auf jeden Fall merkbar Spiel. Ist das auch normal oder ist dringend ein Erneuerung der Lager notwendig?

    MfG

    Re: Leichtes klingeln, klingt wie ein Zischen

    Ja mach ich hmm kann natürlich auch sein, dass es jetzt links undicht ist weil ich den Mitnehmer des Kickstarters gewechselt habe und in der Eile anscheinend zu viel Öl aufgekippt habe da es wochenlang am Kickstarter rausgesaut hat und mir das Getrieböl nach rausdrehen der Ölkontrollschraube entgegenschoss - übertrieben gesagt. Hab die Schraube nach ca. nem Monat rausgedreht also kanns ja schon sein, dass der Simmering jetzt durch ist. Würde auch zeitlich passen :hammer:
    Naja bald ist Winter und dann wird sowieso alles mal überholt. :cheers:

    Re: Leichtes klingeln, klingt wie ein Zischen

    Ja achso, hatte ich nicht bedacht.
    Werde ich morgen mal machen. Aber stimmt schon wenn die Simmeringe undicht werden läuft sie ja auch nich richtig.
    Und wenn sie richtig warm ist hat sie auch ganz arge Probleme im Stand zu laufen also sie versäuft einfach.

    Re: Leichtes klingeln, klingt wie ein Zischen

    Also unterm rechten Seitendeckel.
    Ja hmm vllt so 5mal abgehabt seitdem der drauf is. Hatte den Zylinderkopf ja heute mal ab und bin danach ne Runde gefahren war nicht merklich besser aber eventuell ein bischen.
    Wie verhällt sich der Bremsenreiniger wenn irgendwo ein leck ist? Weil kann mir grad nicht Vorstellen, dass man das sieht.

    Re: Leichtes klingeln, klingt wie ein Zischen

    Hmm hab ich noch gar nicht bewusst beobachtet aber das kann gut passen, wenn ich das auf meine Distanz sehe.
    Wo kann alles Nebenluft kommen und wie sprühe ich das mit Bremsenreiniger ab?
    Komisch nur dass er es erst seit den letzten 300-400km so arg hat.

    Re: Leichtes klingeln, klingt wie ein Zischen

    Hmm dann bin ich schonmal beruhigt.
    Ok Uhr um den OT zu bestimmen hab ich aber hab mich schon mit meinem Vater ausgetauscht und der meinte dass die Zündung sich nicht einfach so verstellt. Ist übrigens 'ne Elektronikzündung Bj: 90.
    Gemisch ist nie zu mager gewesen eher zu fett aber habe damit auch schon rumexperimentiert.

    MfG

    Hallo,
    wenn ich mein Moped (S51) im stand laufen lasse und ich unten rangehe und horche klingt es als qürde es irgentwo zischen. Wenn ich teillastfahre und danach abtoure höhre ich auch ein klingeln. Jetzt ist meine Frage habe einen 50iger Sportzylinder von Langtuning mit Einringkolben und wollte wissen, woran das liegt, denn hatte es bei meinem Stino Zyli schon (aber extremer) und da hat der Vorbesitzer schon nen Klemmer gehabt wie ich an den Riefen auspuffseitig gesehen hab.
    Den Langtuning hab ich nun knapp 2000km. Ist es nun der Kolbenring bzw. der Kolben und machts Sinn den zu wechseln oder ist das geräusch normal?

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/d9ft-3-eccb.jpg]

    Re: Teures Zylinderkit von Langtuning oder tuts das Billige?

    Zitat von Simson Power51

    du Hast schon Fahrlässig gehandelt mit deinen bestellten 50ersport ob du jetzt LT50er hast oder 60er wenns hart kommt bist je im A.... durch deine Probezeit noch mehr

    Ja, aber ob ich einen regenerierten 50er drauf hab oder einen 60iger ist ein Unterschied!

    Re: Teures Zylinderkit von Langtuning oder tuts das Billige?

    Also ich hab mir jetzt den 50er von LT bestellt mit Einringkolben;)

    Zu den ganzen mit ihren 60igern: Ich bin noch in der Probezeit und möchte durch das Fahren eines größeren Zylinders nicht fahrlässig handeln. Wenn der 50er etwas nachgearbeitet ist, kann man noch von einer Regenerierung sprechen, denke ich zumindest. Aber ich sag mal so, wenn die Polizei hinter mir fährt mich anhält und an der Seite reingucken und da lacht sie der Hinweis an, dass es ein 60iger is dann wird das Ding stillgelegt und dann kommt der nette Herr von der (in meiner Region) DEKRA und untersucht auf Herz und Nieren.
    Ja wird bei 50iger nich so sein, solange der Krümmer noch original is und der ganze Auspuff.

    Hallo nachdem ich nun einen Kolbenfresser hatte, mein Stino ziemlich rasselt und das Gewinde für die Auspuffschraube abgefummelt ist bin ich nun gezwungen mir einen neuen Zylinder zu besorgen. :cheers:
    Nun stehe ich aber vor der Frage, ob ich nun dass teure S 51 Sport Kit nehme, in welchem alle Düsen etc. beiliegen, oder doch das billige von Akf, das sozusagen Plug and Play verbaut wird.
    Ich möchte unbedingt bei 50ccm bleiben, weil ich keinen Stress an der Backe haben will bis ich Auto fahren darf :motz:
    Der von Langtuning soll ja angeblich bis zu 5PS leisten mit AOA2, damit hab ich auch kein Problem, also mit dem Umbau, aber stimmt das denn wirklich? Hab im Internet nicht so wirklich was zu der Kombination gelesen. Desweiteren sollen ja die AKF dinger eigentlich ziemlicher Müll sein also liegt die Wahl ja eher bei Langtuning, oder?
    Mir gehts hauptsächlich darum, das Maximum (im preislichen Rahmen) aus einem 50ccm Zylinder rauszuholen, bzw. einen mit besserer Leistung als Stino zu verbauen.

    Hoffe ihr könnt mir helfen :p

    MfG