Re: wasser im sprit
das ist noch fast n voller kanister wäre zu schade
Re: wasser im sprit
das ist noch fast n voller kanister wäre zu schade
hi leute
ich hab möglicherweise ein winzig kleines bisschen wasser in den sprit bekommen... gibt es eine möglichkeit das gemisch noch zu retten?? habe gelesen man kann etwas spiritus dazu geben - soll das wasser binden - aber kann der motor das ab??
mfg
hey leute ich hab ein problemchen
und zwar bin ich vorgestern mit meiner S51 gefahren (wie jeden tag :D) und nach ca 5 minuten hat der motor angefangen etwas seltsam zu klingen (meiner meinung nach dumpf) und dieses geräusch hat sich ca 4 km hingezogen bis ich dann schließlich stehen geblieben bin (kurz vorher hatte er immer kleine aussetzer)...
er ist beim ankicken wie normal wieder angesprungen aber immer wenn man versucht hat loszufahren ist er sofort aus gegangen.... durfte den rest des weges schieben -.-....
naja zuhause hab ich den vergaser komplett gesäubert (2x) und die zündkerze samt stecker überprüft ...
danach konnte ich zwar wieder einigermaßen fahren aber der motor läuft nur mit gezogenem choke... ohne choke hat der motor besonders beim anfahren zwischendurch wieder diese aussetzer wie als wenn er immer kurzzeitig kein sprit bekommt und das führt manchmal auch noch dazu das er ganz ausgeht... woran könnte das liegen??
ich hab die zeit vorher nich an dem moped rumgebastelt also weiß ich nicht woran das liegen könnte... (glaube nich dass der vergaser schuld ist)...
bin ratlos bitte helft mir
danke im vorraus
mfg
Re: problem mit dem lenkkopflager
ok dankeschön denn werd ich demnächst mal welche besorgen:D
hi leute
wollte mich letztens ransetzen meine schwalbe wieder aufzubauen... (alles lackiert usw) dummerweise sind mir beim lenkkopflager ein großteil der kugeln herutergefallen und kann sie nicht wiederfinden.... jetz is meine frage wieviele kugeln gehören in das lager? und ist es normal, dass die kugeln einfach so lose drin liegen?? kann man alternativ im oberen und unteren lager ringe einsetzen??
mfg barney
Re: motor quietscht/kreischt
ok das werd ich dann mal demnächst in angriff nehmen... wenn sonst noch jmd ne idee haben sollte woran es liegen könnte pls sagen
thx
Re: motor quietscht/kreischt
ah ok aber mich wundert das nur das es sich bei anderen mopeds nich so anhört wie bei meinem... da hört man nich dieses widerliche gerräusch:D aber ich bin erstma beruhigt das es evtl normal sein könnte:D
hi leute
kenn mich noch nich sooo sehr mit meiner s51 aus... also ich hab folgendes problem:
wenn ich mit meinem moped einen gang ausfahre und das gas(z.B vor dem abbiegen) wegnehm; also komplett, dann hört man aus dem motorraum so ein seltsames geräusch was sich nich sehr gesund anhört also das is so ein quietschen/kreischen/ratzen immer in gleichen abständen... das hört man im warmen sowie im kalten zustand des motors... soweit ich weiß ist der motor weitesgehend original...
wenn ich die kupplung ziehe verschwindet das geräusch...
ich hab schiss dass sich iwie der kolben nach und nach frisst aber wie gesagt hab ka was das sein könnte... hab auch schon leute mit mehr ahnung gefragt und die meinen es könnte zb. daran liegen dass der motor irgendwo luft zieht oder dass iwas mit der kurbelwelle nich stimmt...
jedenfalls hoffe ich ihr könnt mir helfen, damit ich den fehler schnellstmöglich beheben kann..
thx im vorraus
lg barney