Beiträge von Billy93

    Re: Kettenkasten hinten leicht angebrochen...

    Ich hab mich jetzt woanderst nochmal genauer informiert und es ist doch nicht der Kettenkasten, es ist der Motorseitendeckel;)
    Müssen Kette straffer ziehen, damit sie in den schwarzen Gummischläuchen nicht mehr schleift und dann müsste das Problem behoben sein, aber trotzdem danke für die Hilfe =)

    Re: Kettenkasten hinten leicht angebrochen...

    Also passiert ist es dadurch, als die Kette in Bewegung war, sprich wo mein Bruder die Gänge durchgeschalten hatte, ab den 3. Gang hats dann nen Knall gegeben.........Bloß was ham wir dann verkehrt gemacht beider Kette, die schleift allg. auch an den schwarzen Schutzkasten, also ich denke mal sie ist nicht straff genug, wie würdet ihr es dann straffer machen, so dass das schleifen vermeidet werden kann??

    Und schonmal liebes Dankeschön, bin ich schonmal etwas beruhigter^.^

    Hallo liebe Simson-Freunde,

    dies ist mein erster Foren-Beitrag hier und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.....

    Wir hatten unseren S51 Motor neu regenieren lassen und haben diesen dann eingebaut...
    Der Einbau verlief relativ gut, bis auf die Kette....diese hatte etwas geschliffen am schwarzen Gummischutzkasten, wo die Kette verläuft.....als mein großer Bruder die Simme angemacht hatte und die Gänge 1-4 durchschaltete, gabs auf einmal nen mittellauten Knall....nach näherer Betrachtung des Motors fiel uns auf, dass hinten am Kettenkasten ein etwas größeres Stück leicht bis stark angebrochen ist.....Nun ist die Frage, isst dies kravierend und kann man so weiter fahren oder sollte man das Problem lieber gleich beheben, denn ich warte schon sehnsüchtig darauf, endlich los zu fahren, doch immer treten neue Probleme auf :/....Ich verzweifel hier schon langsam.....

    Hier mal ein paar Fotos

    http://%22http//imageshack.us/g/148/img3994v.jpg/%22


    Mfg
    Billy