Beiträge von DBrutos
-
-
Re: In Probezeit geblitzt wer kennt sich aus?
stimmt, 21 ist so ungefähr das blödste was dir passieren kann das ist so wie in ner arbeit um nen halben punkt an der besseren note vorbei, ok noch schlimmer aber selbes prinzip einfach übelst ärgerlich!
bei mir waren es 28 da gibts nichts zu diskutieren ich bin nicht stolz drauf und hatte noch glück, dass es nicht z.b. 31 waren. bleibt wohl nur der saure apfel und die einsicht nächstes mal innerorts nicht zu flott unterwegs zu sein. am schlimmsten finde ich nicht das geld, sondern die zwei jahre probezeitverlängerung, die sind viel ärgerlicher aus meiner sicht.
-
Re: In Probezeit geblitzt wer kennt sich aus?
Zitat von PATZENhi also ich bin dazumals innerorts 21km/h zu schnell gewessen und musste dann eine nachschulung machen, hat mich mit allem zusammen (strafe und nachschulung) so um die 400€ gekostet
ok, dann weis ich jetzt was so ungefähr auf mich zukommt, thx.!
-
Re: In Probezeit geblitzt wer kennt sich aus?
Hey, ich bin der andere Depp dem genau das selbe in grün passiert ist, das ganze mit dem Moped und nicht mit dem Auto.
Haargenau wie bei dir: Mein Vater gibts zu und dann kommt der Brief an mich. Mittlerweile hab ich den Anhörungsbogen mit den Persönlichen Daten ect. ausgefüllt und mich auch zur Sache geäußert und heute eingeworfen. Dauert bestimmt nen Monat bis da wieder was zurück kommt...die sind immer enorm langsam im bearbeiten von sowas. Hab reingeschrieben, dass ich die Uhrzeit nicht beachtet habe und es mir leid tut, ich aufs Moped angewiesen bin für Arbeit/Schule blabla...mal sehen ob davon irgendwas berücksichtigt wird oder ob ich Aufbauseminar bekomme. Bei mir war es halt so dass es eine temporäre geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 war und ansonsten 50 mal sehen wie sie das jetzt behandeln.
Machs am besten nicht schlimmer als es eh schon ist nimm schlimmstenfalls Aufbauseminar in Kauf und verstrick dich nicht unnötig in Unwahrheiten, wenn sie wollen kommen sie dir drauf und so wies aussieht wollen sie!
mfg
Leidensgenosse
-
Re: Anhörungsschreiben"28km/h zu schnell innerorts" SEHR WIC
Ich hatte leider meinen Jethelm auf und nicht den Integral...echt dumm gelaufen die ganze Sache und jetzt weis ich halt einfach nicht was ich machen soll, was ich bei dem Anhörungszettel draufschreiben soll.
Bei meiner nächsten Simme bin ich vorsichtiger und befolge die Ratschläge die ich hier bekommen hab (getönten Integralhelm fahren, Nummernschild so anbringen, dass ich es verdecken kann mit der Hand oder dem Fuß falls ich nochmal geblitzt werden sollte).
Mein Vater hat ja bei seinem Anhörungsbogen angekreuzt, dass er schuld ist, da er der Fahrer war. Wir sehen uns schon ziemlich ähnlich vom Gesicht her und auch von der Statur wenn er sich den bart gut wegrasiert könnts ja klappen
Ich würde einfach gerne wissen welchen Handlungsspielraum das Ordnungsamt bei so ner Sache hat und wie weit die gehen dürfen, ansonsten streit ich alles ab und mein Vater hällt seinen Kopf für mich hin.
-
Re: Anhörungsschreiben"28km/h zu schnell innerorts" SEHR WIC
Zitat von MuZIch habe die Vermutung, dass du dich selbst angeschissen hast. Im Anhörbogen deinen Namen genannt -> Abgleich der Fotos mit Passfoto -> siehe da, es passt
Pech gehabt.
Der erste Brief mit Anhörungsbogen ging an meinen Vater. Dass er seinen Namen angegeben hat ist ja wohl klar das musste er als Betroffener auch...ich sag nur Angaben zur Person ect...erst der 2. Brief den ich heute im Briefkasten hatte war an mich gerichtet!
Das einzige was ich einfach nicht raffe ist, wie sie von meinem Vater, der im übrigen den Verstoß zugegeben hat auf mich kommen und darauf, dass ich gefahren bin!? Wie geht das?? Warum legen sie bei so einem eindeutigen Fall den Mist nicht zu den Akten, mein Vater bekommt die 3 Punkte und zahlt das Bußgeld und gut ist?! Wie kommen sie auf mich und vor allem warum??
-
Re: Anhörungsschreiben"28km/h zu schnell innerorts" SEHR WIC
Ich unterstell denen ja nicht, dass sie ganz doof sind, nur dann hätten sie doch gleich an mich schreiben können...?!
Es gibt 2 Fotos davon eins wo man mich nicht gut erkennt und eins direkt vom Gesicht. Dürfen die ne Gegenüberstellung anordnen, weil ansonsten hätte ich einfach zurückgeschrieben, dass mein Vater gefahren ist und den Verstoß bereits zugegeben hat?!
Das werden bestimmt 125€ fürs zu schnell fahren und 3 Punkte zusätzlich dann noch Aufbauseminar...insgesamt sicher 400€...da hat sich der Ferienjob ja echt gelohnt -
Hallo Leute,
ich bin ganz neu hier im Forum und hab gleich ein verzwicktes Problem, mit dem ich allein leider nicht klarkomme. Darum frag ich euch nach ideen was ihr an meiner Stelle machen würdet.
Folgender Fall:
Am 12.5.11 bin ich mit meiner Simme (S51) um 13:41 Uhr von der Schule nachhause gefahren. Dabei musste ich auf einer Straße langfahren, wo zu dieser Uhrzeit die Geschwindigkeit auf 30 (statt normaler 50) begrenzt war, wegen Schulkindern halt. Nun bin ich aber von einem mobilen Blitzer mit 58 km/h von vorne geblitzt worden. Der Kerl vom Ordnungsamt der in dem Wagen saß hat leider mein Kennzeichen notiert und einen Monat später kam Post an meinen Vater (da die S51 auf ihn versichert ist). Anhörung zur Ordnungswidrigkeit...blabla. Er hat (um mich zu schützen weil ich noch in der Probezeit bin) angegeben, dass er mit dem Moped gefahren ist und halt die Uhrzeit nicht beachtet hat. So weit so gut. Heute sind nochmal zwei Briefe ins Haus geflattert einer an mich der andere an ihn. An mich gerichtet wird nun auf einmal mir zur Last gelegt gefahren zu sein, obwohl mein Vater schon zugegeben hat, dass er gefahren ist!? Warum denn das auf einmal?? An meinen Vater kam nur die Information, dass gegen mich ein Verkehrsordungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurde, nur zu seiner Information.
Was ist da bitte schiefgelaufen? Mein Vater hat doch den Verstoß schon zugegeben, wie kommen die denn jetzt plötzlich auf mich?! Was soll ich denn jetzt machen? Ich will das Aufbauseminar unbedingt vermeiden und Probezeitverlängerung ist auch nicht gerade ne schöne Sache, das käme ja noch dazu.
Bitte helft mir mit Ratschlägen, Tipps oder eigenen Erfahrungen. Und noch ne Frage: dürfen die vom Ordungsamt eine Gegenüberstellung verlangen? Ich will nicht ins Aufbauseminar der Kosten wegen.