so sieht ein geschrotetes tacho-antriebs-gewinde aus!!!
[Blockierte Grafik: http://www.id-music.de/neu(7).JPG]
so sieht ein geschrotetes tacho-antriebs-gewinde aus!!!
[Blockierte Grafik: http://www.id-music.de/neu(7).JPG]
Und was sagt uns das?
Die fuhr viel zu schnell!
mfg sumo-driver
Ist doch klar dass das bei den neuen Plastik-Importscheiß irgendwann mal passiert.
dit sieht mal goil aus dit ist mal was anderes mfg
oder sie saß einfach nicht richtig fest!!!, denn den stift dazu hab ich dann irgendwo im fett gefunden!!!!
aber trotzdem - scheiß plaste
....tja und was sagt uns das????immer richtig arbeiten und nicht so 0815-mäßig
naja das bissel plaste
da hab ich shcon ganz anders gesehen dun erlebt
ich hab sowas noch von DDR zeiten mal verborgt (die waren aus metall)
eine woche später nachdem sie ich glaube 10jahre gehalten haben hat nen kumpel die zerstört -,-
aso das bissl plaste^^ hab schon gesehen wie einer 1000km ohne öl im seitendeckel fährt... so viel späne und kaum zähne am primärtrieb^^ das sah aus...
mfg
Zitat von royal SR tuningich hab sowas noch von DDR zeiten mal verborgt (die waren aus metall)
eine woche später nachdem sie ich glaube 10jahre gehalten haben hat nen kumpel die zerstört -,-
aso das bissl plaste^^ hab schon gesehen wie einer 1000km ohne öl im seitendeckel fährt... so viel späne und kaum zähne am primärtrieb^^ das sah aus...
mfg
ah ja! zeig mir die teile aus metall! gabs sicher NICHT in der DDR! plaste und elaste war damals mode und metall absolute mangelware! hätten die NIE gemacht sowas!
Zitat....tja und was sagt uns das????
und in welchem Forum befindest du dich hier? richtig, Bla...Bla.. da muss man einfach mit solchen aus langeweile entstandenen Themen rechnen
Was ihr nur wieder gegen die DDR habt.
Der Plaste-Tachoantrieb war ökonomisch und technisch vollkommen optimal!
Wer das richtig einbaut und gut abschmiert, dann hält das länger als der gesamte Motor.
Was will man mehr - und das für 1,xx Mark.
Was bezahlt ihr heute für diesen Scheiß - Wucher-Euros
Zitat von F1-FanWas ihr nur wieder gegen die DDR habt.
Der Plaste-Tachoantrieb war ökonomisch und technisch vollkommen optimal!
Wer das richtig einbaut und gut abschmiert, dann hält das länger als der gesamte Motor.
Korrekt, meine gut geschmierte DDR-Tachowelle im Roller hat exakt 38660 Km gehalten, danach war der Vierkant rund.
Das abgebildete Teil gabs m.E. nur aus Plaste, das Gegenstück hingegen war zu DDR-Zeiten aus Metall, heute bekommt man die (außer bei MZA) nur noch aus Plaste.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!