CPU plötzlich sauheiß?

  • ja also mir is heute während meiner abwesenheit 2 mal der Compi abgeschmiert, nach kurzer Zeit.

    Habe mich dann mal davorgesetzt ums zu beobachten (er hat was gerendert) und is natürlich wieder ausgegangen einfach so....

    im bios hab ich als cpu-protection temperatur 75°. Mir scheint als wäre er da angelangt, denn nachdem ich nun alles entstaubt habe, zeigt mir fanspeed trotzdem noch 60% an jetze nach einer erneuten Stunde.

    Das erscheint mir im Vergleich zu den letzten Jahren doch sehr hoch.

    Was gibts da noch für lösungsmöglichkeiten? eventuell diese silberleitpaste mal erneuern? könnte die vertrocknet sein und nicht mehr richtig leiten?

    habe ansonsten selbst im sommer nur 40-45° gehabt....

    andere Ursachen, die ich bisher übersehen habe?

    2500rpm Fanspeed sind doch ungefähr Maximum bei einem Stabndardlüfter, oder?

  • vielleicht ne kleine staubschicht?

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Kauf dir lieber nen neuen ordentlichen Lüfter... der alte ist runter... ist so bei den Boxed Dingern. Und ein bissel mehr als 2500 müssen die schon drehen, damit auch ordentlich gekühlt wird. Also schon eher 3000... ist zumindest meine Erfahrung.

  • das is scheissegal ob die paste an leitfähigkeit einbüßt, sie is bloß dazu da hotspots zu verhindern, normalerweise bleibt kaum was von der paste übrig wenn der kühler plan is, dann liegt metall direkt auffm core und nur winzige mengen der paste bleibt in löchern wo sonst isolierende luft wäre.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ist ein arctic cooling cs2 glaube...is auch schon lange her, daher bin ich mir nicht hundert pro sicher....lüfterkugellager ist aber z.b. auch nicht heiss ;-/

    naja...jetzt z.b. schon wieder nach gut 10 minuten normalem surfen 52°....

    is das normal bei den temperaturen, für einen 2ghz amd thourougbred?

    kann mich irgendwie garnich erinnern dass die irgendwann dauerhaft so hoch war gleich zu beginn....aber abstürze gabs jetze erstma keine mehr....

    schien sich tatsächlich an der staubschicht verschluckt zu haben vorher...

    wenn nich, halt mal in nen neuen lüfter investieren....

  • gabs da nich auch ma so ein programm wo man die temperatur im windos angucken konnte??

  • Zitat von MysteriousLink

    Kauf dir lieber nen neuen ordentlichen Lüfter... der alte ist runter... ist so bei den Boxed Dingern. Und ein bissel mehr als 2500 müssen die schon drehen, damit auch ordentlich gekühlt wird. Also schon eher 3000... ist zumindest meine Erfahrung.

    nee, meiner dreht mit 1600 rpm und ich habe bei dieser bullenhitze (25° im zimmer) 37°C/windows und <50°C/gamez.
    PS: wärmeleitpaste sollte so dünn wie möglich, aber dafür gleichmäßig verteilt werden. wenn davon zuviel druff ist, wirkt sie isolierend und die wärme kann nicht optimla abgegeben werden

  • 35°C Windows Vista Beta 2, Aero mit allen Details @ 30,8°C Zimmertemperatur.

    (Vista full macht bissel mehr Dampf als XP mit 2000er Style :D Dafür is die Graka auchn ganzes Stück wärmer)

    Meine Angaben bezogen sich auf Boxed-Kühler.

  • temperaturen kann man nicht vergleichen, nur auf gleicher plattform um zb kühlertests durchzuführen.

    1. sind das 2cent bauteile die das auslesen, 2. haste überall toleranzen drinne.


    nicht jeder hat die gleiche cpu, das gleiche board, überall die gleichen einstellungen usw.

    temperaturen von verschiedenen systemen zu vergleichen ist absoluter schwachsinn.


    hauptsache du kennst bei dir die temperatur wo die cpu unter vollast abstürzt, denn dann weist du wo du hin musst.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Was nimmst du dir raus zu behaupten ich hätte einen 2 Cent Sensor an meinem CPU?
    Über Toleranzen oder Ähnliches wurde hier gar nicht spekuliert, ich denke das ist jedem klar. Aber wenn er meint er kanns besser, dann kann ich auch mein System posten, dass war mit einem Lächeln zu sehen!

  • lol, was nimmst du dir raus mein posting nur auf dich zu beziehn du egomane :mrgreen:


    ich hab nicht unbedingt vom sensor gesprochen sondern von dem chip der das ganze ausliest und über den sm bus der software zur verfügung stellt.

    das sind viele bauteile die da wirken und jeder haut etwas toleranz rein.

    scheint bei dir sogar ne ziemlich große abweichung zu sein, für ein deltaT von 5k unter vollast mitm boxedkühler musst du ne cpu haben die extrem wenig wärme abgibt, weit unter 30watt, ne eigentlich unter 20watt

    wenns die korrekte temp über stunden vollast im cpu kern wäre könntest das ganze auch ohne lüfter nur mit kühlkörper betreiben.


    egal selbst 2 pcs mit genau den gleichen komponenten also alles identisch haben in der temperatur abweichungen, kann man nicht vergleichen und sollte man auch nicht.


    gut geeignet sind die temperatursensoren um zu sehn wo die grenze ist und was dann ein anderer kühler bringt.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von [nix

    Viper]

    gut geeignet sind die temperatursensoren um zu sehn wo die grenze ist und was dann ein anderer kühler bringt.

    naja, 60°C sollten bei der CPU schon nicht überschritten werden, jedenfalls nicht dauerhaft

  • lol 60°C, wenns cpu intern gemessen wird vielleicht, die meisten laufen aber noch drüber stabil und darauf kommts an, wenn man aber übertaktet und die spannung erhöht sollte man auf die temp achten, nicht das die cpu verfrüht durch zu starke elektronenmigration die biege macht.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • weist du wirklich obs an der cpu liegt?

    wenn der grafikchip überhitzt schmiert das ding auch ab genauso wenn die northbridge überhitzt, ram könnte auch im arsch sein oder irgendein laufwerk, wir wissen ja wie windows so drauf is wenn ein laufwerk nichmehr reagiert.

    würd mal alles durchtesten.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!