ja also mir is heute während meiner abwesenheit 2 mal der Compi abgeschmiert, nach kurzer Zeit.
Habe mich dann mal davorgesetzt ums zu beobachten (er hat was gerendert) und is natürlich wieder ausgegangen einfach so....
im bios hab ich als cpu-protection temperatur 75°. Mir scheint als wäre er da angelangt, denn nachdem ich nun alles entstaubt habe, zeigt mir fanspeed trotzdem noch 60% an jetze nach einer erneuten Stunde.
Das erscheint mir im Vergleich zu den letzten Jahren doch sehr hoch.
Was gibts da noch für lösungsmöglichkeiten? eventuell diese silberleitpaste mal erneuern? könnte die vertrocknet sein und nicht mehr richtig leiten?
habe ansonsten selbst im sommer nur 40-45° gehabt....
andere Ursachen, die ich bisher übersehen habe?
2500rpm Fanspeed sind doch ungefähr Maximum bei einem Stabndardlüfter, oder?