Kat Attrappe

  • Zitat von oldi

    merci_pur ich muss aber sagen, geil sind die kleinen Autos schon, wie Corsa A und Polo, nix zu prolln etc. aber Race-Optik kriegste da opti hin, z.B. alles raus, Käfig rein, 2 Vollschalen, passende Felgen (Wie Rally oder DTM Cars halt) vll. 2l 16V, so 150-200Ps, halt nix zum prolln, aber ich weis nich, das feehling iss irgendwie geil, klein, leicht, sportlich...

    Klar geht das. Aber in jedem m3 kostet sowas kaum mehr und dann hat man wirklich auch was für die Rennstrecke.
    Ich finde kleine Autos auch gut (geiz ist geil). Fahre einen Corsa B 1.0 3 Zylinder. Anzug, schlechter als bei einer Stino Simme, aber dafür Verbrauch unter 5l Benzin...

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

  • naja, also M3 bekommst nich unter 4000-8000E, nen A-Corsa kostet im schnitt 500-1000E nen C20LET 1200E+ Lader und Lotec Stufe 3,5 und div. arbeiten bist bei ca. 2000E, das wären um die 3900-4000E komplett umgebaut mit knapp 400Ps (lotec!) und durch den kurzen Radstand und vorderrad-Antrieb bist du dem BMW nen ganzes Stück voraus, in kurven kann der Bmer kaum herausbeschleunigen, da hecksau, ich hab das in Most live erlebt, wie unser Firmen Clio fast alle großen Karren platt gemacht hat...

  • und wer denkt bitte dran das der corsa dann trotzdem ine altes auto bleibt??? denke nich das man dann für gesamt 4000€ was tolles hat,wenn ich dran denke was allein räder fahrwerk usw. kosten

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • daran wird dan quernd tuning gemacht looooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooool :lol:

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • doch, ist so, mehr wirds nicht kosten, fahrwerk, reicht Koni + Bilstein ;) Felgen OZ-Racing 8)

    Und ja, es bleibt ein altes Auto, was kaum technik besitzt, aber wozu ESP bibabo aufer rennstrecke, entweder du kannst mit dem Auto umgehn oder nicht :wink:

    wir lenken vom Thema ab :mrgreen:

  • ja das is klar,den ganzen technik schnick schnack mein ich auch ne,meine eher den technischen zustand eines 10 jahre alten autos....sehe ich das meiner mutter müsste ich da erstma alles teile austauschen^^....nebenbei wöllte ich mit dem radstand auch ne wirkl. extreme geschw.machen....merks ja bei meinem kleenen flitzer,mit sportfahrwerk gehts aber ohne is grausig

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • naja, das sind dinge, die man natürlich und selberverfreilich mit ändern müsste, Radstand wird durch spurverbeiterung ausgeglichen ^^, bzw. Achsverbreiterung iss ja kein Thema, gut für Privatpersonen schwierig, das muss man aber beim BMW auch machen, und technischer Zustand, je nach behandeln des fahrzeuges, gibt auch noch gut erhaltene alte Autos..

  • Zitat von oldi

    naja, also M3 bekommst nich unter 4000-8000E, nen A-Corsa kostet im schnitt 500-1000E nen C20LET 1200E+ Lader und Lotec Stufe 3,5 und div. arbeiten bist bei ca. 2000E, das wären um die 3900-4000E komplett umgebaut mit knapp 400Ps (lotec!) und durch den kurzen Radstand und vorderrad-Antrieb bist du dem BMW nen ganzes Stück voraus, in kurven kann der Bmer kaum herausbeschleunigen, da hecksau, ich hab das in Most live erlebt, wie unser Firmen Clio fast alle großen Karren platt gemacht hat...

    :crazy:

    2000€ für den Motor? Nie und nimmer!
    Da kostet der Umbausatz neu soviel, und das ohne die Arbeit!

    Nächtes Problem: wo bekommst du das eingetragen? Nirgends!
    Da gibst du einmal gas ->Antriebswelle und Getriebe futsch, von den Bremsen und der Karosse wollen wir erst nicht sprechen...

    So ein Umbau kostet weit über 10000€, ganz abgesehen von der Arbeit und dem Aufwand. Einen M3 kauft man und fährt schon schnell. Ausserdem hat man mit Hecktriebler eher Vorteile da die Leistung besser kontrollierbar ist! Nicht umsonst sind Sportwägen Hecktriebler oder Allradler!

    Dann als letztes, reden wir mal über die Haltbarkeit so hochgezüchteter Opel-Motoren...

    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
    Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe."
    René Descartes

  • genau das is das was ich meine!!!das ding is nicht im geringsten für die leistung ausgelegt...und spurverbreiterungen? die dinger da wird mir angst und bange wenn cih die anschau und seh das man damit nur nnoch zusätzlich dem hebel verlängert um was kaputt zu machen...würd ich bei mir nich einbaun,bin froh das meine felgen den radstand etwas weiter rausstelln

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Oh mann :roll:

    iss wirklich schlimm, Ahnung habt ihr nicht, das merkt man, F28 (STANDFESTES!) Getriebe 6-Gang, man brauch nicht unbedingt nen Garettlader für 1500E...

    Wenn man den Umbau selber macht, wo soll dann bitte das Problem liegen?? Material kostet, aber nicht die Welt, letztens iss bei Ebay nen A-Vectra 4x4 Turbo für 560E (keiner geboten) rausgegangen, der Motor iss ne 1A basis!!

    Und M3 einsteigen und losfahrn iss genau sonen Stuss, das zeugt wieder von 0 Ahnung, das Auto muss auch erst Rennsporttauglich gemacht werden oder denkt ihr mit Sommerreifen und Fahrwerk bzw. Karosse lässt sich da viel Anfangen *Lach*

    Zum Thema verbreiterung, so wie ich mir das denke würdest du da ganz gepimpt "Spuhrplatten" draufschrauben :roll: iss klar dass dann radlager und co den Abflug machen, die ACHSE wird verbreitert und keine Scheibe zwischen Bremse und rad genagelt..

    Hecktriebler, wozu?? Gib ma mitn Supra der 500Ps hat und hinten schon 325er drauf in ner Kurve gas.... viel spaß beim versuch den zu halten....

    Ihr nehmt das alles wieder aufs Korn und pickt jedes Wort raus, es soll nicht heißen dass der M3 nen schlechtes Auto ist, oder dass der Corsa/Polo etc. die wohl beste Rennsportkarre iss, NEIN!! Nur hat nen kleines auto mit nicht alt zu langem Radstand gute Vorteile in engen Kurven, als ein Hecktriebler mit zich PS den keiner unter Kontrolle halten kann!!

    Selber fahrn und mitbekommen, ich habs oft genug gemerkt, das Heckschweine nicht gut zu beherschen sind in Kurven!!

    Ihr solltet auch nicht von Ebay-Tuning ausgehen ich arbeit bei einem Tuner und wie schon gesagt, jedes Teil wird angepasst, der Käfig (zu Versteifung der Karosse) muss auf div. Punkte der Karosserie abgestimmt sein, Spuhrbreite, Reifen, Flügel für Anpressdruck und Diffusor etc.

    Ich wäre mal für closen, das wird sonst nur wieder sinnlos rumgestreite..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!