tuningauspuff-eintragung

  • ich weiß wurde schon oft durchgekaut.....aber mir is gestern abend mit nem kumpel die idee gekommen: wenn man den schalldämpfer bamacht und dämmwolle wie sau reinstopft und dann zum TÜV fährt und einzelabnahme macht.....könnte man den doch eventuell eingetragen bekommen,oder nicht :?: :idea:


    hat da jemand erfahrung????

    "unterbrich deinen gegner nie,wenn er dabei ist einen fehler zu machen"
    Napoleon Bonaparte

  • Du musst das ganze so hindrehen dasde kein bisschen mehr leistung hast als mit nem stinopüff. Und lauter darf er natürlich auch nich sein. Und dann brauchste noch nen richtig guten TÜV/Dekramann der dir den abnimmt.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Einfach die Zündung nen bissle verstellen, oder nen ranzigen, ausgelutschten Zylinder rauf...

    Dialog am Ring'07
    ST: "Meine Übersetzung passt nu doch..."
    scrap: "Haste kleineres Ritzel draufgemacht?"
    ST: " nee... einfach früher Gas gegeben :) "

  • Re: tuningauspuff-eintragung

    Zitat von schwarz__fahrer

    ich weiß wurde schon oft durchgekaut.....aber mir is gestern abend mit nem kumpel die idee gekommen: wenn man den schalldämpfer bamacht und dämmwolle wie sau reinstopft und dann zum TÜV fährt und einzelabnahme macht.....könnte man den doch eventuell eingetragen bekommen,oder nicht :?: :idea:


    hat da jemand erfahrung????

    Ednstück richtig gut stopfen bringt gar nix...dann wirds wieder lauter weil es dann zu "hart" zum filtern ist, musst so stopfen das 3cm luft hast beim reindrücken!

  • Wieso, wieso benutzt du nicht einfach mal die Suche?????????????????????

    Ich hab mal genau beschrieben was du alles beim eintragen beachten musst dass es 100% klappt!! :roll:

  • Zitat

    alsomit glück(und ohne verstand^^) könnte es klappen?!?!?!


    ja eventuell. falls er mit deiner karre fahren will oder prüfstand macht, darf er aber nicht mehr leistung bringn als original, daher musst dus so machen dass das klappen könnte, falls du weißt was ich meine, und natürlich muss er "ziemlich" leise sein, aber das packst du schon!

  • Du erzählst Stuss, nicht das das noch jemand glaubt..!!

    1.Dekra und co. besitzen KEINE Leistungsprüfstände für derartige Fahrzeuge,

    zum "Leistungszuwachs", selbst beim Auto interresieren keinen ob der Turbo durch eine spieziell abgestimmte Anlage mit sehr wenig Rückstaudruck 5-15Ps mehr bringt!! Die Mehrleistung wird 100% NICHT erfasst, dass kann ich dir garantieren, solang du dich im 50ccm Rahmen bewegst und dort keinen 60,70,80er... verbaust,

    nun nochmal zum Thema Eintragung, zum xten mal, du DARFST mehr als 3DB über dem Eingetragenen Wert im Fahrzeugschein haben, dabei ist das scheiß egal ob da ne Reso vom BB3 drunter hängt oder ne Leo, +3Db sind zulässig!!

    Das solltet ihr beachten um eure Resos eingetragen zu bekommen:

    - KEINE Stellen wo eine Verbrennungs oder Verletzungsgefahr ersichtilch ist, also keinen ESD der den Sozius beim sitzen das Bein versenkt!

    - Bremshebel muss OHNE Probleme zu betätigen sein, das heist, wenn du bremst sollte die Blase vom Püff nicht im Weg sein!!

    - Auspuff ausreichend befestigt, er darf nicht wackeln!!

    - fertigt euch ein kleines Blechschild, wo ihr eine Nummer mit Buchstaben, Z.b. "Simson-Reso-01" oder irgendwas mit Schlagzahlen!! Das, was dann dort drauf steht wird in euren Eintragungspappieren ersichtlich sein!!

    -Zur Lauststärke, da scheiden sich nun die Geister, es gibt 2 Arten von Prüfern, die eine trägt ihn dir "ohne" Probleme ein, solang er nicht schreit und man kaum noch was sagen kann! :wink:

    -die zweite Art "Penible" Prüfer, der, der alles ganz genau nimmt, dabei gibt es wieder folgendes zu beachten (s. oben!!) desweiteren, wenn er dir sagt, er trägt ihn nicht ein, bleib cool und Sachlich, sage ihm dass du eine Geräuschmessung machen lassen möchtest, dabei fährst du in einem bestimmten Drehzahlberich am Prüfer vorbei, Abstand zum Prüfer sind meist 3 Meter, dabei werden 3-5 Werte ermittelt, daraus wird ein Mittelwert gebildet, wenn dieser nicht mehr als 3Db hat (als im Fahrzeugschein) ist der Püff eingetragen!!

    Wie leiser bekommen?? Auch ganz einfach! Dämmwolle und co nützen da wenig, bis garnix, Nimm die eine Kleine Unterlegscheibe (nicht zu klein, wegen Rückstau und der daraus entstehenden Hitze!) klemm diese zwischen dem Verbindungsrohr des Resonanzkörpers und dem Endschaller, diese kleine scheibe wirkt zugleich als Drossel, solltest du zuviel Leistung haben!!

    Beachte das was ich geschrieben hab und es wird nix schief gehen!! Wenn doch sag mir bescheid!!

  • Freiberg... komm nach Chemnitz... so wie du hier schreibst kann ich mir auch vorstellen warum keiner was einträgt...

    .. Tüv darf übringends keine Abnahmen OHNE Teilegutachten nach §19.3 machen :roll: ...

  • Ne du, bei der Dekra/TÜV/GÜS/KTÜ etc. bin ich nich :wink: ich Arbeite aber in einer Tuningfirma, auch "Enco" genannt, die sich mit diversen Umbauten, speziell Auspuff-Anlagen für Porsche und co befasst, daher die Erfahrungen!

  • Zitat von oldi

    Ne du, bei der Dekra/TÜV/GÜS/KTÜ etc. bin ich nich :wink: ich Arbeite aber in einer Tuningfirma, auch "Enco" genannt, die sich mit diversen Umbauten, speziell Auspuff-Anlagen für Porsche und co befasst, daher die Erfahrungen!


    hey, mein vater ist auch bei enco...als planer

    enco=ENergie-COnsulting

    die sind auch sponsor vom thsv eisenach gewesen, als die noh in der 1.bundesliga waren

    habt ihr einfach den namen geklaut?? :D

  • nein :mrgreen: deswegen auch "Enco" komplett heist: Enco Exclusive, aber da wir alle sprachfaul sind sagen wir halt nur Enco :wink: :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!