Ist es schlimm wenn der auspuff etwas lose ist?

  • Hallo liebe leute!

    Habe mien Auspuff mal wieder ausbrennen müssen! Sei dem bin ich danch ein paar runden gefahren, und ist dabei der Auspuf rausgeflogen. Der vorgänger hat ihn auf eine seltsammer weise angebracht. Der musst früher oder später mal rausfliegen. Nun ist es passiert. Das innere gewinde ist totall angefressen, also man kann es nicht mehr rein schrauben. Giebt es da eine wariante in wieder stram befestigen zu können.

    Hatt es eigentlich schlechte folgen wenn er nicht richtig angesetzt ist unten am Motorblock? Weil ich habe in Prowisorisch mit ein paar Draht seilen befestigt?

    Ich währe eich herzlich dankbar über euere Typs

    Gruß Dany

  • jo

    Ja so ist es...

    Hatte kein halt mehr und ist rausgeflogen. Man könnte nur das gewinde nachziehen lassen. Aber wer hat schon solche riesen gewindeschneider Maschienen? Tja es siet nur schlecht aus.

  • da gibts direkt von simson ein reperatur stück. das ist ein etwa 2 cm langer aufsatz der mit gewalt auf das kapute gewinde geschraubt wird und sich dann am anderen ende ein neues gewinde befindet.
    das kostet etwa 3euro oder so.
    kannst aber auch mit nem normalen gewindeschneider das gewinde nachschneiden , habe ich schon mal bei meiner gemacht.

  • dasselbe sieht man in meinen link....., ansonsten das gewinde aufschweißen und dann neues drehen

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Zitat von oldtimerfreak

    da gibts direkt von simson ein reperatur stück. das ist ein etwa 2 cm langer aufsatz der mit gewalt auf das kapute gewinde geschraubt wird und sich dann am anderen ende ein neues gewinde befindet.

    Ach dafür ist das Ding also gut!... Auf meinem Krümmergewinde war nämlich so ein Aufsatz drauf. Hab mich gewundert was der bringen soll, denn das Gewinde an seinem Ende ist ja (logischerweise) genauso groß wie das am Zylinder. Hab mich also gefragt wozu das Ganze, man kann's doch gleich an den Zylinder schrauben. Ich hab dann zwar festgestellt, dass das Gewinde nicht mehr ganz in Ordnung ist aber so richtig versteh ich es immernoch nicht, wie denn "mit Gewalt" das Ding aufgeschraubt werden soll. Wenn das Krümmergewinde wirklich kaputt ist, dürfte das doch eigentlich nicht mehr gehen? :strange:

    Achso: Krümmergewinde regenerieren bei RZT.

  • Hm.. also wenn es konisch ist, dann so wenig, dass man es mit bloßem Auge nicht erkennen kann. Für mich sieht das Gewinde genau so aus wie das der Überwurfmutter. :?

    Hat mal jemand 'nen Link zu dem Reparaturteil?

    EDIT: Hab selber gefunden: MZA-Shop. Ich nehme an, Untermaß bedeutet in dem Fall dann quasi "selbstschneidend"... ?

  • hier gibts den Federrkümmer, is noch ne alternative zum aufschweißen und der untermaßmutter

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • zu der Frage mit gewinde regenerieren bei RZT... i dort recht teuer mit 23,90e... machen dir auch andere leute... bei lang kostet das glaube nur 15€ bin mir aber nich sicher. frage ist, ob man dann nciht lieber gleich nen neuen zylinder für 35€ kauft...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    zu der Frage mit gewinde regenerieren bei RZT... i dort recht teuer mit 23,90e... machen dir auch andere leute... bei lang kostet das glaube nur 15€ bin mir aber nich sicher. frage ist, ob man dann nciht lieber gleich nen neuen zylinder für 35€ kauft...


    wenns ein import mit mehr K spülung? dann wirds nich mit 34 reichen :mrgreen:

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Danke noch mal für euere erfahrungen und Typs.

    Ich habe nachgeforscht und denke, es ist doch besser gleich ein neuen Zyli zu kaufen. Außerdem würde ich mir gleich nen 60³ nehmen. Was meint Ihr dazu?

    Aber mit das mit dem Auspuff mit gewalt anbringen, hört sich genau so interessant an! :motz:

  • Die neuen 60er kosten auch so 30 eus da lohnt sich das aufschweißen etc...eigentlich nicht

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • die import dinger kommen meist aus tschechien und die waren meist ziemlich "rau" aber jetzt werden die nochmal nachgeschliffen und die haben eigentkich jetzt die selbe qualität wie ein ausgedrehter 50 ccm zyli aber ich glaub die steuerzeiten sind leicht anders

    DAS WAS MAN HEUTE HIP HOP NENNT HIEß FRÜHER SCHLUCK-AUF UND WAR HEILBAR !!!!

  • Zitat von enduro fahrer

    die import dinger kommen meist aus tschechien und die waren meist ziemlich "rau" aber jetzt werden die nochmal nachgeschliffen und die haben eigentkich jetzt die selbe qualität wie ein ausgedrehter 50 ccm zyli

    aja von de tschechen, sicher?

    Die Händler bekommen die Zyli fast immer von MZA

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • Zitat von Gummiente

    aja von de tschechen, sicher?

    Die Händler bekommen die Zyli fast immer von MZA

    ja toll und wo lässt mza die dinge produzieren? :strange:

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!