:roll: gibt es einenn unterschied von einer s51 zu einer s70 kurbelwelle? wenn ja welchen??
Wo ist der unterschied von einer s51 zu einer s70 kurbelwell
-
-
gibt es nicht ... die s70 kw hat allerdings abschrägungen (wuchtung)
ich aber zB hab ne s70 welle (BJ87) ohne abschrägungen -
Oder einfach gesagt, sie is anders gewuchtet!
-
Such mal im Forum unter s70 Kw habe das leztens auch nen Thread eröffnet ist aber schon länger her.
P.S Meine Simme läuft wieder JUHU
-
nehmen wir mal an ich lasse einen motor so bearbeiten das ich einen 90ccm zylinder drauf bekomme. kann da was passieren wenn ich eine s51 kurbelwelle drin habe? eigentlich nicht oder?
-
Die KW läuft unrund und die Lager schlagen mit der Zeit aus -> nicht gut!!
Das kommt daher, weil die Kolben unterschiedlich schwer sind!! Und somit die KW anders gewuchtet werden muss!
-
Warum hat eigentlich noch keiner nee Kurbelwelle für S90 gewuchtet ?
Bei den S90 Zylis werden ja immer nur S70 Kurbelwellen verwendet....
Lohnt sich anscheinend nicht !
-
ne beim 90er lohnt sich das wohl nicht, denn da hast du nciht den Unterschied als zw. 50er und 70er Kolben. da reicht die 70er KW. wenn du in nem (getunten) 70er Motor nur ne 51er Kw hast, dann hallten die Lager (Pleullager und KW-Lager) nicht sehr lange. Also teilweise nur 50km bis sie die Probleme des unrunden laufes offen zur Schau stellen...
Merksatz:
Bis 60er nimmt man ne 51er KW und ab 70er ne 70er KW (und wenns richtig Leistung hat, dann ne verstärkte...)
-
das heißt wenn ich mir einen BB holen würde bräuchte ich auch eine andere KW? wenn ja welche würdet ihr mir empfehlen?
-
Wenn man nach Simsonfreak geht eine S70 KW :wink:
-
na ja gut eine s70 KW hab ich ja drin. mich hat bloß verwundert das es auch spezielle BB KW's gibt. zum beispiel bei LT. sind diese unbedingt notwendig?
-
Würde ich schon sagen, da bei diesen Motoren nicht unbedingt nur der Kolben eine andere Masse hat sondern auch die Leistung hier eine wichtige Rolle spielt!! Denn mit vll 16 Ps und nem derart "aggressivem" Drehmomentverlauf hat auch die KW dann darunter zu leiden, da sie ja die Leistung weitergibt! Und deshalb sollte da schon eine passende KW rein!! Sonst kann das schädlich enden
-
na ja gut. dann werde ich mir diese auch noch besorgen müssen wenn ich mir einen holen sollte. wenn ich mir zum beispiel bei ebay einen BB ersteigern sollte wo kann ich diesen beschichten lassen? und kann ich einen BB scleifen lassen oder werden diese nur beschichtet?
-
1. ungünstige Sache wenn man sich nen BB zusammenstückelt. währe da vorsichtig, aber wenn dus willst. tus.
2. bitte dann eine verstärkte 70er KW nehmen (auch als BB KW bei LT bekannt). diese haben ein anderes unteres Pleulager, was wesentlich länger und besser hällt, als das der normalen 70er KW...
3. ist schwer zu sagen...
die 97er von Malossi und Zeta sind normal beschichtet. die Beschichtung kannst du z.B. bei LT erneuern lassen, d.h. er schickt dir den Zylinder dann ein kostet aber auch was um die 175€ oder so... also nicht billig...
es gibt/gab Firmen, die haben diese Zylinder mit Buchse umgebaut (RZT teilweise). dann mußte natürlich schleifen lassen, aber das is dann noch komplizierter da nen ordentlichen Kolben zu bekommen.
Wichtigster Punkt: BB ist nicht gleich BB!!! Es kommt imemr darauf an, an was für einen Zylinder du da genau denkst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!