Zusatzschloss an Simson - Wo plazieren?

  • Moin

    Als erstes: ein sehr gutes und informatives Forum, aber auf mein Anliegen habe ich so nix richtiges finden können :)

    Ich habe vor, mir nächste Woche eine Simson S51 "Besser" zuzulegen, und da ich gehört habe, dass man diese gerne mal klaut, und ich zusätzlich noch in Dresden Friedrichstadt wohne, möchte ich meinen Liebling zusätzlich sichern. Da ich noch ein sehr hochwertiges Fahradschloss besitze, wo man mir beim Kauf versichert hat, dass dieses nur mit Schlüssel, Bolzenschneider oder Schweissgerät aufgeht, dachte ich mir, ich kann das erstmal nutzen. Das Schloss hat eine Länge von ca. 1m und ist sehr steif, also schwer biegbar.

    Da ich keine Erfahrung damit habe, und es mir nicht am 1. Tag stehlen lassen möchte, wollt ich euch Fragen, wo man denn am besten das Schloss anbringt, dass es garantiert nicht möglich ist, das Moped (schnell) beiseite zu schaffen. Ich dachte eventuell zwischen Hinterrad und Kette, bin mir aber nicht sicher, ob das auch effektiv genug ist.

    Ich wär über eure Vorschläge dankbar.

    Gruß, Albright

  • also wenn einer ne simme klauen will dann wird das nicht schwer sein, da sie relativ leicht sind, da bringen ketten-und speichenschloss wenig.
    ne 100%ige sicherheit hast du nie, wenn du sie draußen stehen lässt!

  • Das es nie einen 100% Schutz gibt, weis ich selbst, ich möchte es den potentiellen Tätern nur nicht allzu leicht machen ;)

    Bei der Gelegenheit: Kennt jemand gute (evtl. Mietbare) Stellplätze in DD, für den "harten Winter"?

  • Eines meiner Panzerschlöser zieh ich immer zwischen dem schwingebolzen udn der versteifung der schwinge die relativ da nah drann is durch, dann durch die Felge und zusammen. Mit dem anderen irgendwo festgekettet, dann alarmanlage angemacht und totschalter umgelegt, dann soll es mal jemand versuchen! so sicher ich mein möpp immer.

    grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Zitat von Topspinfuture

    ne 100%ige sicherheit hast du nie, wenn du sie draußen stehen lässt!


    das stimmt auch nicht ganz,
    ich kenne ein der hat sein möpp in die garage gestellt,mit hund vor der tür. dem habense einfach die wand eingeschlagen auf der rückseite und die karre geklaut :!: :wink:

  • Das mit dem Totschalter halte ich mit für die beste Maßnahme. Wenn du keine Blinker hast, nimm doch einfach den Blinkschalter dafür, darauf kommt niemand. Und wer kein elektriker ist findet den Fehler nie. Oder Bau zusätzlich einen Schlüsseltaster ein, das ist auch ziemlich effektiv. Von solchen Karren lassen die dann meistens die Finger, wegen kompliziert un so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!