Ne gabelverlängerung habe ich schon mal MZ gemacht...so was funktioniert nur wenn die Gabel bzw die gleitrohre im Top zustand sind...haben sie nur leicht spiel flattert die Gabel erbärmlich......das is nix genaues...zusätzlich wäre es besser (auch bei Rollergabeln) wenn man gleichzeitig die untere Gabelbrücke um das gleicher maß der verlängerung nach unten setzt bzw verlängert...dadurch würden sich die Hebelverhältnisse wieder ausgleich...die Standrohre sind bei Simson nich gerade berauschend dick...das das im Gelände hält is mir sowieso ein Wunder
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!