Motor für die nächste Saison

  • ca. 200cc Simmibasis, anderes Getriebe und 2 Zylinderchen, ne Art "Abschlussarbeit" danach hör ich damit auf und steig entgültig auf 4t um :roll: :mrgreen:

  • @ MFS:
    Nein, hat meines Erachtens nach keinen Sinn. Alles was Nockenwellen, Kopf bearbeiten,... angeht ist sauteuer und bringt verhältnissmässig wenig. Beziehungsweise wirds dann verdammt spitz. Wenn ich Rennen fahren will, setz ich mich aufs Zweirad. Ein Auto muss Drehmoment und ein sehr gut nutzbares Band haben. Und das nicht erst bei 5000 oder 6000 Umdrehungen.
    Zwangsbeatmung ist auch teuer. Das ist nicht nur mit Kompressor, paar Schäuche, LLK und Bypass getan... Da muss die Verdichtung runter, da muss das Steuergerät umprogrammiert werden und lauter solche Faxen. Das isses mir nicht Wert. Turbo kommt mir nicht ins Auto, braucht ihr gar nicht anfangen zu diskutieren. Wenn zwangsbeatmet, dann Kompressor.
    Aber ich will auch eigentlich nichts weiter an dem Fahrzeug machen. Lediglich paar dezente Optiksachen, um sich von der Masse abzuheben. Und das hab ich im Großen und Ganzen schon getan.

    Von daher...wird der Winter recht ruhig *g*

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

  • ich wollt mir eig. nen RT86/4 zulegen mit 5gang, aber mir fehlt iwi das geld ^^
    weil ich wollt dann halt schon noch auch ne ordentliche SB rein un die optik ma ordentlich ändern ^^

    es wird wahrscheins jetz doch eher n 60/4 komplettmotor von reich mit 4 gang. oder kann mir jemand was anderes gutes, preiswertes (nicht billiges, ich hoff ihr kennt den unterschied) empfehlen ?

    sollte n gutes nutzband haben, ordetntliche power, ne perverse beschleunigung und die 80 nich knacken, dann versuch ich das durch den tüv zu kriegen ^^

    achja, die duo sollte vllt n kleinen 60er SZ oder so kriegen (auf s51-basis)

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • oldi: nichts gegen dich, aber wie oft stand in deiner signatur schon was mit geplanten umbauten wie 97ern, 105ern, 115er WAKÜ mit spezialkupplung, jetzt en 200er

    war jemals irgendwas davon fertig?

    ist mir nur aufgefallen, weil wenn treffen waren, hieß es, ich komm mitm auto oder 60/6...

  • mh, ja, versteh ich, nur was soll ich mit nem Kaputten Motor auf ein Treffen kommen? Sinnlos oder? Solche Spaßumbauten mit dem ganzen Serienkram, sind doch fürn Arsch, BB130 oder der 105er bzw. 110er Athena ist bei weitem noch nicht ausgereizt, nur übertrag mal 30Ps und evtl. mehr auf dein innenleben, schwachsinn, nen Block nehmen auf 61 ausspindeln, die Strömer reinfräsen, vorher aufschweißen lassen und die Bolzen versetzten, kann jeder der Handwerklich bissl geschickt ist, die Kunst liegt darin, sowas dann auch wirklich haltbar zu bekommen und genau das versuch ich seit ner ganzen Weile zu schaffen, da das aber viel Zeit und Geld beansprucht werden viele Sachen nicht fertig, teils aus Zeitlich bzw. finanziellen Gründen!!

    Das nächste, ich komm langsam aus der Zeit, wo alles Geld ins Mopped geblasen wurde, weils einfach andere Sachen gibt, die mir mehr bringen und die auch LEGAL auf der Straße gefahren werden dürfen ;)

    Da nebenbei mein Auto noch werden muss steht das Mopped Zeug erstma an hinterster Stelle und so fahr bzw. benutz ich halt "was grad geht" und der kleine 60er iss nunmal mein Alltagsmotor im möff, den ich nur samt mopped einpacken muss und gut ...wie gesagt das was jetzt kommt wird das letzte, was ich noch machen werd und denn iss gut mit dem kleinkram...

  • :lol: :lol: wenn ich eins in diesem Forum gelernt hab, dann, dass man über solchen Sachen steht...

    ... nur, wenn du mich nicht kennst, solltest du auch nicht solche Schlüsse ziehen wie "Dann brauchst aber nich immer deine träume als fakten verkaufen"...

    Ich wollt sowas zwar nicht machen, WEIL ich kein Mensch bin der mit seinen Sachen gern angiebt, ich weis was ich hab und hier nur speziell für dich mh, was zum angucken:

    Das paar, 110cc+97cc

    http://img1.myimg.de/Foto433f73.jpg

    Noch paar Einzelansichten vom 110cc "115er" mit 32er TMX Flachschieber (wie es damals in der Sig. stand...), Wapu iss vorerst elektrisch, zum testen reichts, wird aber sicherlich ne Mechanische rankommen, wenn die Kohle Lust und Zeit da iss...

    http://img1.myimg.de/Foto4319b6.jpg

    http://img1.myimg.de/Foto432fe1.jpg


    Und weils so schön iss, hier noch vom 97er.. hab ihn extra für dich rausgenommen.... :roll:

    Siehe USD (wie in meiner Sig+Reso alla Cross)

    http://img1.myimg.de/Foto4215b3.jpg

    http://img1.myimg.de/Foto427705.jpg

    (Farbe iss nur so gewählt, weil die Sumo Weiss/Grün iss...)

    ich denke, die, die mich kennen wissen das auch, ich versuch gern anderen zu helfen, nur wenn ich dann solche Komentare höre, muss das denn sein?? :strange:

    Und der "105er" iss der 115er nur mit 46SP ansich "nur" 110ccm, geplant war eine Trockenkupplung, da aber FU etwas mehr Möglichkeiten hat als ich, werde ich das dann von Steffen beziehn!!

    Ich hoffe, das wäre damit geklärt!!
    ..gute Nacht..

  • offtopic: wie bitten schön will man ne trockenkupplung bauen?, da muss man ja die kupplungswelle mit nem simerring abdichten, dazu muss die ein ganzes stückchen vor, damit man dahinter gehäuse haben kann, ....oder baust du die kupplung auf die andere seite??

  • also ich bau in den 77er vom reich übern winter sicher ein 5 gang rein...und dann noch paar kleine sachen verändern. und wenn ich noch geld habe dann für den 77er ein angepasster leo damit das richtig ruppt, oder einen total neu geschweißten auspuff der perfekt an den 77er von den maßen her passt. ja und dann ist momentan noch das moped für den winter in arbeit....fahr ja mit der guten im winter nicht....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!