So, die Formel lautet:
°KW= Resodrehzahl : 1750 * (Wurzel aus) Kurbelhausvolumen * (Ansaugweg : mittlere Querschnitssfläche der Ansaugleitung)
Ausn Rieck Teil 1 S.80
Meine Frage jetzt: Wieso wird der Hubraum nicht bedacht?
Ist der egal?
Hab ja zu aller erst gedacht, die Querschnitte werden dem Hubraum angepasst und die sz für die Drehzahlen und Charakteristik.
Is nun aber nich so.
Eigentlich wird ja davon ausgegangen, das wenn das Hubvolumen steigt gleichzeitig auch das Kurbelhausvolumen steigt.
Aber bei Simson (z.B.50 auf 90ccm) bleibt ja dann das Kurbelvolumen. Man kann nicht mehr von der oben genannten Regel ausgehen. Dann muss dann doch schon der Hubraum eine Rolle spielen. Oder?
Danke!