• habe mir nen 60zyli von wilke gekauft dessen kolben ist mit 40.97 versehen will nun nen neuen kaufen finde immer nur 40,98 ist das das selber bzw geht das auch mit 40,98 oder muss ich irgendwo 40,97 finden? :strange:

    Bild zu gross, bitte auf Forenordnung achten! JAJA

  • also ich kenn das so, eigentlich hat jeder 60er beim erstschliff 41mm bohrung und benötigt dann einen Kolben mit dem mass 40,97mm, das ist bei diesem bohrungsmaß so, die unterschiede zwischen bohrung und kolbenmass nehmen dann mit zunehmder bohrung zu und umgekehrt ähnlich. rzt bietet meines wissens nach 40,98mm kolben an, dazu müssen die zylinder natürlich passen geschliffen sein, was meiner meinung nach ähnlich zu verstehen ist wie die KoBo-Bohrung, die 2mm weiter oben ist. Gewinnoptimierung um jeden Preis gegen alle armen schrauber, also einmal RZT gekauft, ist ne "menge" arbeit von nöten um billigere (aber nicht schlechtere) teile zu verwenden. diese RZT'ler, ich könnt schon wieder :roll:

  • nee is meiner meinung nach nicht so. Mir ist aufgefallen, dass die importkolben alle 40.97 und die mza kolben (k20) 40.98 haben. Bin aber nicht 100%tig sicher aber mir wars glaub so. Also du dürftest auch einen 40.98 reinmachen können. Ich hab auch schon im 70er ein 44.98 verbaut obwohl deralte kaputte kolben der da drinne war 44.97 war. Ging ohne Probleme und läuft jetzt noch.

    Racingteam Hartenstein

  • also 2/100 erscheinen mir sehr wenig!

    ich hatte mal eine Tabelle ich meine Datei übernommen:

    50er 3/100 Einbauspiel

    70er 4/100 Einbauspiel

    hab hier jetzt einen 60er Kolbn vor mir 40,97 mit 41,00 schleifmaße so macht es meine Schleiferei.

    PS: es gibt auch von Simson leichte Grundmaßabweichungen!

    screnshots:

    http://%22http//www.directupl…imc389v4.jpg%22

    http://%22http//www.directupl…csIPGXdF.jpg%22

    Ist zwar jetzt kein 60er mit druaf da es den von Simson nicht gab aber vllt vllt.!

  • Zitat

    Also du dürftest auch einen 40.98 reinmachen können. Ich hab auch schon im 70er ein 44.98 verbaut obwohl deralte kaputte kolben der da drinne war 44.97 war. Ging ohne Probleme und läuft jetzt noch.

    das war aber ein orginaler 70er, oder? der dürfte dann nur mehr verschleiß haben und trotzdem solala funktionieren, aber bau den mal bei einem zylinder ein, der bis 10,11k dreht, da hast du nicht lange spaß

  • also jetzt mal vom Fachmann :mrgreen: :mrgreen: , es sind alle möglichen Paarungen bei MZA zu bekommen , je nach dem was die gerade für eine Lieferung bekommen haben, in der Regel werden 41,00 mit 40,97 gepaart, das entspricht 300stel Einbauspiel genauso wie es sein muß.Auch gibt es die billigen Alternativzylinder mit 41,01 und 40,98 Paarung, sind ebenfalls 300stel Einbauspiel. Das Problem ist zu wissen welchen Buchsendurchmesser man genau hat wenn man einen Reparaturkolben bestellen will. Hat man 41,00 Neu und man baut 40,98 rein so ist anzunehmen das der Kolben klemmen oder fest gehen wird, da das Einbauspiel zu klein ist. Hat man einen Zylinder der schon 2000 Km weg hat, dann könnte man 40,98 verwenden, da hier durch Verschleiß das Einbauspiel bereits größer ist.

  • ganz einfach leute, da ich ständig mit beiden zutun habe

    es gibt beide maße, nur ab und zu ist ein 97er in der packung vom 98er, aber es gibt wirklich beide kolbenmaße zu kaufen!!!!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!