Duo 4-1 + Vape 70ccm Bing Vergaser, Frage nach dem Mischöl

  • Hallo in die Runde,
    ich habe eine Frage an die Erfahrenen hier im Forum. Bisher fuhr ich normales 2T öl halbsynthetisch oder vollsynthetisch, da ich der Meinung war, das würde den Verschleiß mindern. Mischung wie Vorschrift 1:50. Nun habe ich aber bei einem von euch allen bekannten Simson Tuner folgende Empfehlung bekommen, und möchte eure Meinung dazu wissen:
    O-Ton:

    Generell immer empfehle ich 1:25 Gemisch. Das hat viele Gründe.
    > 1. mehr Öl längere Haltbarkeit.
    > 2. auch unter Last bessere Leistung.
    >
    > Von teil- oder vollsyntetischem Öl rate ich ab. Dieses ist auf Umwelt
    > getrimmt und nicht um dem Motor ein langes Leben zu geben. Besonders im Duo wo er ziehen muss und an jeder Steigung heißer wird als in leichter dahin rollenden 2 Rädern muss Öl genommen werden welches deutlich höheren Flammpunkt hat. Erst Recht bei Tuning.
    > Ganz besonders rate ich von billigem 2T Öl ab.
    > Die Lösung ist einfacher als man zunächst glaubt.
    > Den Anforderungen wird PKW Öl 15W40 am ehesten gerecht und das gibts im
    > Baumarkt. 5 Liter für max. 10,00 Euro
    > Da ich selbst nahezu alle Motoren damit getestet habe weiß ich was ich
    > schreibe.
    Danke für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
    Golan

  • fahre das auch seit kurzem! ich weiß nich ob es einbildung ist aber meine simme rasselt nicht mehr so wie mit dem halbsynth 2takt öl von "fuchs" ... aber ich habe gehört das es nicht gut sein soll für den auspuff...mehr ablagerungen am auslass, auspuff ist schneller "zu" --> leistungsverlust, muss aber dazu sagen das ich stino 50er fahre :lol:

    ist es eig egal ob motoröl oder hydrauliköl :?: beides heißt 15w 40

  • Klingt logisch was da steht.
    Mit dem Öl generell nicht sparsam sein, dann muss
    man halt alle 2 Jahre mal den Auspuff ausbrennen,
    was solls. Ein reißender Schmierfilm ist allemal
    frustrierender.
    Ansonsten find ich 15W40 doof, weil es die
    Kerze zukokt wenn man nicht die Temperaturen
    erreicht (wo man unter umständen alle 10 km
    anhalten darf um die Kerze zu reinigen).
    Ich nehm billiges 2T-Öl, 1:40 auf normalen
    60er, keine Probleme bisher.

    - inaktiv -

  • Nun, dass Auspuf zu kokt alle 2 Jahre reinigen ist ja ok, aber Kerze zu ist was anderes, bisher hatte ich damit allerdings keine Probleme, fahrleistung bisher mit meinem Duo ca 20 000 KM, wenn man dem orig Tacho glauben kann?
    Aber stimmt das mit dem Flammpunkt, ich dachte, daß gerade snth öl wesentlich besser vor kolbenklemmer schützt, da es höhere Temparaturen verträgt.
    Mir geht es halt um möglichst langes leben fur meinen Motor, und wie sieht das mit der Eigenschaft Selbstmischend aus?
    Und sollte man im Winter anderst mischen als im Sommer?
    mfg
    golan

  • Ich glaub Winter/Sommer ist okay. Evt. Winter
    weniger weil eh bessere Kühlung besteht, aber
    der Tropfen weniger bringts auch nicht. Guck
    mal in die Abstimmanleitung von LT, da steht
    auch was zum Öl drinne.

    - inaktiv -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!