Kleine Neuerung am SR(update Bilder)

  • Hatte mal ein bischen Zeit ,und wollte mal eure Meinung höhren ob es sich gelohnt hat.
    Hier mal alt und neu
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schmidtmaenner/P3120221.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schmidtmaenner/Bild030.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schmidtmaenner/Bild001.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schmidtmaenner/Bild002.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schmidtmaenner/Bild011.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/schmidtmaenner/Bild037.jpg]

    So ,sollte erst mal genug sein
    Mfg:stielmuss

    SR LT-60/4 Kanal -LT Reso ,SB Anlage, H4

  • jo auf jedenfall sieht die neuerung viel besser aus als vorher.
    die alte plasteverkleidung ist sowieso nicht mein fall, da sieht das neue hier von der optik viel besser aus

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • schick schick. sehr schöne bastelarbeit ^^ sowas mag ich ;)
    sind das beides schickra-instrumente (bzw. simson 125 & simson rs125) ??

    und warum is das blech-dingens nich symetrisch ? (meine fresse, ich weiss mich voll nich arti zu kulieren)
    also nehmen wir mal an, man steht links (also kupllungsseitig) neben dem roller, schaut sich dann das teil an, dann sin ja links vom lenker die instrumente un rechts schaut dann quasi noch so n blech-eck über die gabelbrücke raus. is das n lenkanschlag ? gibbet sowas auch für die andere richtung ?

    btw: hab noch nie n echten sr50 live gesehen. zumindest nicht von nahem...
    jaja, auch sowas gibts, fährt einer ne s51, n duo hat noch ne s53 rumstehen, aber hat noch nie n sr50 gesehen. sowas passiert halt, wenn man im tiefsten schwarzwald (für die unwissenden: in BADEN-württemberg) wohnt.

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Hallo,

    ...wie immer sauber gemacht , Respekt !!!
    Und endlich mal der grenzwertige Serienlenker samt Plastikscheiß futsch und stattdessen was anständiges.
    Die Armaturenplatte scheint ja wirklich lupenrein verarbeitet zu sein, aber anders kennen wir Deinen SR ja auch nicht.

    Schön wären jetzt noch Fotos der Gesamtansicht mit dem neuen Lenker.

    Weiter so, Gruß Lutz

    xamiel :

    die "Blechecke" rechts bildet zusammen mit einem darunter liegenden, am Rahmenkopf angeschweißtem Zapfen, ein Helmschloß.
    Man kann den Helm mit der Metallöse da einhängen, dann den Lenker volleingeschlagen mit dem Lenkschloß verriegeln !

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Zitat

    sind das beides schickra-instrumente (bzw. simson 125 & simson rs125) ??

    und warum is das blech-dingens nich symetrisch ? (meine fresse, ich weiss mich voll nich arti zu kulieren)
    also nehmen wir mal an, man steht links (also kupllungsseitig) neben dem roller, schaut sich dann das teil an, dann sin ja links vom lenker die instrumente un rechts schaut dann quasi noch so n blech-eck über die gabelbrücke raus. is das n lenkanschlag ? gibbet sowas auch für die andere richtung ?


    Das ist beim SR nicht symetrisch ,und es sind RS 125 Instrumente

    Bilder von Gesanteindruck mach ich Morgen

    SR LT-60/4 Kanal -LT Reso ,SB Anlage, H4

  • achso !!! merci für die auskunft... da sag ich ma
    => ge*ickt eingeschädelt <=
    find ich ziemlich raffiniert von simson...
    (geht ums helmschloss)

    stielmuss: auf bilder wär ich auch sehr gespannt. mmmh, bitte mach mein text ma in n "quote" sons is das sehr verwirrend.

    ach: der DZM is elektronisch, oder? leicht anzubaun ?

    mfg
    xamiel

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Drehzahlmesser ist elektronisch,aber Tachowelle muss mann sich anfertigen lassen,weil oben großer vierkant und unten eben Simson
    mfg

    SR LT-60/4 Kanal -LT Reso ,SB Anlage, H4

  • Zitat von xamiel

    btw: hab noch nie n echten sr50 live gesehen. zumindest nicht von nahem...
    jaja, auch sowas gibts, fährt einer ne s51, n duo hat noch ne s53 rumstehen, aber hat noch nie n sr50 gesehen. sowas passiert halt, wenn man im tiefsten schwarzwald (für die unwissenden: in BADEN-württemberg) wohnt.


    Komm ich mal die 150 km mit meinem SR zu dir "ge-Roller-t" dann siehst du das Modell auch mal ... :wink:

    Und übrigens heißt der Schwarzwald, Schwarzwald weil, wenn man sich dort drin mal verfährt, sucht man sich "schwarz" bis man wieder herausfindet !?! :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!