Problem Kurbelwinkelgrad in Kolbenweg

  • Richtig, der Hub wird etwas länger.
    Wie stark die Desachsierung wirkt, hängt zudem auch vom Verhältnis Pleuellänge zum Hub ab.
    Je kürzer das Pleuel ist, umso stärker macht sie sich bemerkbar.

    Mit der Deasachsierung sind die Wege OT - UT nun unterschiedlich lang. Einmal 179,2 ° und die andere "Hälfte" 180,8 (bei 44mm Hub, 85mm Pleuellänge und 2mm Desachsierung).
    Mag sein das diese Werte nicht auf 0,1° genau sind da ich es mir in meiner Excell Tabelle nur auf 0,2° genau aufgelöst habe. Genauer arbeitet sowieso niemand und so genau mißt auch niemand.

    Was aber das wichtigste ist, die SZ bleiben fast unverändert. :idea:
    Ich habe bei einer Auslaßsteuerzeit von 170° Abweichungen (mit und ohne Desachsierung von 2mm) im Bereich von 0,2° gefunden.

    Mit anderen Worten ist die Desachsierung bei der täglichen Arbeit von "Hobbytunern" locker vernachlässigbar.

    Nichtsdestotrotz freue ich mich auf eine programmierte Umsetzung vom psycho. :wink:


    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • du musst mich nicht glücklich machen..... :rockz:
    ich mir den Mist selber zusammengereimt und daraus dann die Formel gebastelt.

    Deine Ergebnisse passen soweit erstmal..... :idea:

    Ich glaube, wir kennen uns nicht......und Uni habe ich schon lang hintermir......genieße die Zeit..... :cheers:

    Mit freundlichem Gruß
    s m i t h


    Mopped:
    Schwalbe, 80ccm Polini; Mikuni VM26; RT-Straße (mod.)

  • ich versteh leider den sinn des prog's nicht :lol:
    wenn ich z.b. für die kurbelwinkelberechnung 90° eingebe, dann erhalte ich im diagramm die wege in mm jeweils zu den totpunkten?

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Es ist ganz einfach so, wenn die Laufbahn des Kolbenbolzens nicht auf der Rotationsachse der Kurbelwelle steht, dann kommt es zur Desachsierung. Das hier vorliegende Programm kompensiert diese und zeigt dir den konkreten Weg des Kolbens im Bezug auf den Kurbelwellenwinkel bzw. Steuerzeit an.
    Alle Werte gehen vom OT des Kolbens aus. Dieser entspricht 0°. Je nachdem welcher Winkel eingestellt wurde, wird der Weg bis OT bzw. UT angzeigt.
    Unten im Fenster werden die Abweichungen angezeigt. Diese sind zum einen die Abweichung von OT Kolben zu OT Kurbelwelle, bzw. UT Kolben zu UT Kurbelwelle. Ganz rechts wird der Hub des Kolbens angezeigt, der mit zunehmender Desachsierung steigt.
    Wer will, kann ja mal bei Desachsierung 63 mm eingeben.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • bei 63mm deachsierung entstehen ja in einen best. kurbelgradintervall fast geraden, wobei dann ein kw° so 0,45mm entspricht

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!