also ich habe auch schon 50ccm Zylinder für S50 gemacht.
Kein Leistungsloch!!!! Natürlich ein gutes Maß finden, er lief statt reelle 60 jetzt 72-75 auf der Geraden. Hätte ich die Steuerzeiten schärfer gemacht dann würde er unten rum absacken. Gerade beim S50 braucht man unten rum jedes bischen Leistung um gut weg zu kommen und das bei geringen Drehzahlen. Alles andere würde für mich nicht in Frage kommen, das ist kein Gefahre den Motor immer jaulen zu lassen wenn man Kraft will.
S 50 Motor
-
-
Es gibt doch auch nette 4 - kanal Kits für die S 50 Zylinder (63/4Kanal) sowas ist immer gut, wenn auch nicht so wie bei S51, aber dennoch wirksam :wink:
MFG
-
Zitat von Devildriver
Es gibt doch auch nette 4 - kanal Kits für die S 50 Zylinder (63/4Kanal) sowas ist immer gut, wenn auch nicht so wie bei S51, aber dennoch wirksam :wink:
Trotzdem bleibt das Problem des zu kurzen S70 Kolbens. Mit dem GS75 Nachbaukolben siehts schon ganz anders aus.Zitat von S50Fahrergenau so ist es, bei der viel zu großen Einlasssteuerzeit kann man nichts optimales hin bekommen.
S70 Kolben wurden ja auch nur verwendet weil es nichts brauchbares gab.
... wobei es auch "Tuner" gibt die der Meinung sind mit S70 Kolben rennt das wie "ein wildes Tier" http://16759.board.webtropia.com/board. ... _id=453456
Nun ja, wer der Meinung ist eine 3 Gang Simson beschleunigt schneller als die 4 Gang Simson weil einmal weniger geschalten werden muß, da kann auch ein S70 Kolben im alten Simson Motor abgehen :mrgreen:Übrigens wurde auch bei diesem Link 8 Tage später wieder die Hälfte gelöscht
Normalerweise sollte man schon nur Dinge von sich geben zu den man auch dauerhaft stehen kann - bzw. zu dem stehen was man sagt ....
Hätte er mal lieber die Behauptung gelöscht das ein S50 ein "viel kürzeren" Ansaugweg besitzt als die Schwalbe/1 und damit der Umbau schwieriger wird*wegduck, raus & backtotopic* :wink:
Für die Motorcharakteristik macht es auch ein Unterschied ob es sich um den Gebläsemotor (KR51/1, SR4-2/1, SR4-4) oder den S50 Motor handelt.
Die Gebläsezylinder von vor 1968 (KR51 und SR4-2 sollte man besser original lassen - erstens sind sie recht selten und zweitens eine noch schlechtere Basis.
Der S50 Motor (genauer der Zylinder mit den zugehörigen Komponenten) hat trotz zahmerer Steuerzeiten mind. 10% mehr Drehmoment als die "/1" Zylinder und das bei niedrigeren Drehzahlen – das ist der technische Fortschritt bei Simson.
Dementsprechend hat der S50 Motor mehr Potential zum „Tunen“ als der Gebläsemotor und ist nicht ganz so empfindlich bezüglich Gangschluß bei schärferen SZ. Zudem ist bei Verwendung von S70 Kolben die Einlaßsteuerzeit beim S50 ca. 183° und beim KR51/1 ca. 190° - beides zu hoch aber wie schon gesagt, der Gebläsemotor ist etwas „empfindlicher“Zitat von WiZinaja ich fahre auch nen 63er mit scharfen sz und A bearbeitung ohne langen ansuagweg ....
Soll das heißen Du hast den Ansaugweg verkürzt ?Gruß Franz
-
ich fahre eine /1 mit s70kolben...
finde die zieht sehr gut.....kann mich nicht beschweren!63ccm, s70kolben, 15er ritzel, RZT S püff.75Km/h
-
ja franzalt beruhige Dich, du hast völlig Recht.
Ich kenne einige Werkstätten die Ahnung haben und nicht den S70 Kolben verwenden.
Sie wissen um die Probleme die im Nachgang entstehen können. Die Kunden reklamieren weil es nicht richtig geht.
Es sind einige die berichteten das die Motoren nur unter Drehzahl laufen, und wenn sie ausgehen, bedingt durch die zu lange Einlasssteuerzeit, auch schlecht wieder anspringen. Als wenn sie sich vollgesaugt hätten.
Ich finde es ist klar belegbar, alle guten Tuner wissen das auch. Soweit mir bekannt macht Reich z.B. nichts mit S70 Kolben. Der hat richtige Kolben. -
Zitat von franzalt
...
... wobei es auch "Tuner" gibt die der Meinung sind mit S70 Kolben rennt das wie "ein wildes Tier" http://16759.board.webtropia.com/board. ... _id=453456
Nun ja, wer der Meinung ist eine 3 Gang Simson beschleunigt schneller als die 4 Gang Simson weil einmal weniger geschalten werden muß, da kann auch ein S70 Kolben im alten Simson Motor abgehen :mrgreen:Übrigens wurde auch bei diesem Link 8 Tage später wieder die Hälfte gelöscht
Normalerweise sollte man schon nur Dinge von sich geben zu den man auch dauerhaft stehen kann - bzw. zu dem stehen was man sagt ....
Hätte er mal lieber die Behauptung gelöscht das ein S50 ein "viel kürzeren" Ansaugweg besitzt als die Schwalbe/1 und damit der Umbau schwieriger wird...
Da wollte ich doch mal schauen was es so Neues bei meinem Freund Martin S. gibt und da fehlte doch was ...
genau nun ist der angesprochene Fred im Forum ganz weg.
Na da ist sich jemand seiner Sache (und Behauptungen) aber ziemlich sicher :mrgreen:Gruß Franz
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!