Günstiges S63 Set mit gutem Kolben

  • ich meinte das eigendlich so....
    das der 63er zylinder ne höher dreht und einfach nur mehr ccm³ hat und
    fertig...

    wollt ne so ne action anzettln... :?

    mfg

  • also ich tune jetz auch meine /1er...
    egal was andre sagen(braucht 4gang..usw..)
    natürlich sind die teile nicht so gut zu bekommne, wie zum beispiel für die neuen motoren, aber es geht viel..!!!

    die meisten teile sind abänderbar(tuningauspuff, vergaser, zündung, usw.)

    ich lasse meinen zylinder auf 50ccm und 4kanal machen..mal gespannt wie der geht!
    mein kumpel bekommt seinen s50 auf 3kanal...!

    gruss TI

    PS:außerdem hat die gebläsekühleung einen vorteil..ich habe heute das alte alurad eingebaut( es schaufelt mehr luft)...

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • ES steht auf jeden Fall fest das ein Stino S50 besser geht als ein S51.
    Ich beziehe mich jetzt nur auf die Höchstgeschwindigkeit.


    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • ey olm.. kuhl das de gleich geantwortet hast.. also meine ausgangsbasis is ne s50/b1 Bj. 1980 ;) den motor bin ich am regeneriern (hat der sich nach 26 jahrn wirklich verdient(ja echt.. 26 jahre und jetz im dez hat sich der innenzahnkranz im mitnehmer der kupplung in staub verwandelt ;) )) .. der hat sein stino 3-gang getriebe und noch den orig. zylinder.. als vergaser benutz ich auch stino 16-er bvf(aber 1-11).. ich benutz auch noch die unterbrecherzündung und am liebsten würd ich das ding so original wie möglich lassen jedenfalls optisch.. ausserdem gibt mein konto nich allzuviel her und da dachte ich son langen 44,97 kolben kriegste fürn zwanni hinterhergeschmissen und aufbohren & schleifen kostet ja nun auch nich soo übertrieben viel, da könnte man doch mal ansetzen um dem schtäz'ken mal büschen mehr zug zu verpassen.. zumal ja das getriebe und alles jetz wieder top in schuss is.. das mit den SZ is nur son zusatz ding.. wenn jetz irgendwer sagt: hier pass acht.. machste hier bissie da bissie und schon geht die ab wie schmidt's katze! ..dann mach ich das halt schnell noch mit..also 3. kanal fällt flach.. dazu hab ich kein werkzeug und keine zeit + zuwenig erfahrung mit zylindern..


    so siehts aus :) jemand n tip?

    sorry for the book to read..!

  • ..stimmt.. da hab ich mich auch schon gefragt ob ich dazu noch was wissen muss oder kennt der zylinderschleifer da die maße? (naja die qutschkante sollte er wohl hinkriegen) aber wie is das mit dem brennraum von wegen kompression und so..? und würde sich das nich auch ändern wenn mann an den SZ rum bastelt?

  • Ola,

    ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, wegen der Maße, sorry!
    Wäre es nicht vielleicht besser eine etwas kleiner Verdichtung für den Anfang zu wählen? Welchen Wert hast Du den @ S50Fahrer?

    Jim Pansen
    Vielleicht ist ein Kit von boratommi auch was für Dich (allerdings nur, wenn Du den Kolben nicht schon hast...). Hat nen ziemlich guten Preis wie ich finde und Du hast alles aus einer Hand. Ich bekomme meins wohl in den nächsten Tagen *freu* aber es wird auch schon getestet.
    Guck mal >hier< für den ersten Erfahrungsbericht und das hier: http://www.simson-freaks-rosenbach.de ist boratommis Seite.

    Gruss,
    olm

  • ich lasse den Brennraum genau wie beim ORIGINALEN S70 Zylinderkopf machen. Höher verdichten bringt nach meinen Erfahrungen nur einen härteren Motorlauf und mehr Hitze. Ich persönlich halte nichts von einer zu hohen Verdichtung. Der S70 Brennraum, abgenommen von einen richtigen Ostzonen DDR Zylinderkopf, erwies sich als optimal.

  • ja sau geil!! da lässt sich doch direkt der meister persönlich herab hier mit zu posten.. :D

    also thx erstmal an olm für die den lektürehinweis und s50 für den tip.. das bringts schon.. allerdings hat sich jetz mein eindruck verfestigt, daß irgendwie selbst der lange kolben nicht optimal an den s63 zyli angepasst ist (kann ja irgndwie nich sein weil hub und querschnitt der kanäle bleibt und hubraum geht hoch)..und irgendwie mag ich so halbe sachen nicht.. was der boratommi da mit den schwalben zylis anstellt sieht schon gut aus aber wie er auch selbs sagt 1:1 kann man das nich auf den aufgebohrten s50 zyli übertragen..ausserdem traue ich mirs letztendlich auch nich selber zu so richtig exate querschnitte zu fräsen..

    boratommi: mal so gefragt.. hättest du einen s50 dreigang stino bock, dem du anonym & großstadttauglich mehr saft einpressen willst, was würdest du tun.. (und würdest du das auch für mich tun ?? :mrgreen: )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!