Warten auf den Frühling und Danke Simson

  • Die Schwalbe gehört zur großen Familie der Zweitakter, zu der neben den Mokickartigen –also den Paareifern - auch noch die Doppelpaareifer wie der Trabant gehören. Die Schwalbe nistet hauptsächlich im deutschsprachigen Siedlungsraum.
    Wegen ihrer imposanten Schulterhöhe und der majestätischen Haltung preist sie die Fabel als die Königin der Kleinkrafträder - zumal sogar ein stattlicher Lenker die Vorderradgabel krönt.
    Die Schwalbe ist ein Zweitakter, der ungern in Rudeln lebt, ganz im Gegensatz zu seiner Lieblingsbeute, den Mofas. Satte Schwalben trollen mitunter zwischen den Mofaherden umher, ohne beachtet zu werden.

    Kündigt aber dröhnendes Gebrüll die Jagd der hungrigen Suhler an, dann spitzen die Mofas vor der Eisdiele ängstlich die Ohren und blähen die Nüstern, um den schrecklichen Feind zu erlauschen oder zu wittern.

    Doch oft ist es zu spät: Gierig stürzt sich dann das beigebraune Untier auf die führerscheinlosen Beutemofas. Eine große Schwalbe kann mit einem Mal dreißig Mofas umfahren und braucht dann erst nach einigen Tagen wieder zu jagen. Durch die schon erwähnte beigebraune Lackierung vor neugierigen Blicken geschützt, steht das ruhende Mokick dann höchst unauffällig zwischen den geparkten Fahrrädern am Bahnhof oder in der Fußgängerzone.

    Doch die Ruhe täuscht, die scheinbar geparkte Zweitaktricke wartet nur darauf, einer unachtsamen Fußgängerin den noch heißen Auspuff an die plastikbestrumpfte Wade zu pressen bis sich Nylon und zarte Pfirsichhaut in streng riechender Hochzeit auf ewig vermählen.

    Nicht selten scheidet das ruhende Tier aus geöffnetem Benzinhahn auch ein leicht entflammbares Sekret ab, mit dem es das Grundwasser seines Reviers markiert. Unter den Altweltmokicks gilt die Schwalbe mittlerweile als vom Aussterben bedroht.

    So rufe ich hiermit alle Freunde dieses geschmeidigen Zweitakters auf, die letzten verbliebenen Exemplare zu pflegen, damit sich auch unsere Enkelkinder noch an den Brandwunden der Wade erfreuen können.


    Originaltext von Dietmar Wischmeyer......


    schönen Gruß

  • schönes ding leider konnte ich noch keine schwalbe in meine sammlung aufnehmen :mrgreen:

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!