• :) wollte mal fragen wie ihr das macht mit dem blech rollen z.b. für denn gegen konus welches werkzeug braucht mann dafür ( also kegel rollen)

    haben auf arbeit eine maschine wo man nur parallel umrollen kann nutz mir bei einem kegelichen zylinder nichts.

    wer kann helfen p.s hatt nichts mit einem auspuff zu tun muss nähmlich was für unser pavilon aus kupfer machen :mrgreen:

    -----------------------------------------------------------

  • wieso meinst du eigentlich das das mit eurer auf arbeit nicht geht? ich mein das shcon mal mit soner maschine gesehen zu haben.
    musste nru richtig ansetzen denk ich mal
    AAnsnsten hättichdne vorschlag zb ein rohr oder was auch imemr im passendendurchmesser zu nehmenoben ein rundest stück Holz rauf im gewünschten durchmesser und unten ein stück holz im gewüschten durchmesser das ganze einseitigbefestigen und rumbiegen fertig.

  • also nimmst deine rollenbank(oder wie das heist un drehstes erstmal ein wenig vor un dann nimmste ein rohr was den gewünschten durchmesser hat spannst das innen schraubstock ein un nimmste kumpel den hammer...... kloppste solange bis es dir gefällt un machst ein schweispünktchen!^^ un wieter gehts!^^

    MfG MK

  • schraubstock und rohr welches den gleichen außendurchmesser hat wie dein kegel innendurchmesser haben soll hilft auch extrem, is übrigends ein tip aussm rieck buch

    edit: aso hämmern net vergessen

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • ich würde mir ein rohr neben das halt denn selben durchmesser hat....
    dann dort anpunkten und dann biegen...da verdreht sich och nischt... 8)

  • Ich hab's immer per Hand gerollt. Den Auslasskonus mit Hilfe einer in den Schraubstock eingespannten Stange.
    Den Hammer benutze ich nur, um die Längsnaht ordentlich hinzubekommen, damit der Spalt beim Schweißen schön klein bleibt. Wenn man jetzt natürlich Konuse hat, die man immer und immer wieder verwendet, dann lohnt sich so ein gedrechselter Kegel schon. Aber da die meisten eh nur eigene Prototypen bauen, müsste man schon einen halben Baum verdrechseln.
    Ich finde, mit 1mm Blech und etwas Geschick bekommt man die schönsten Konuse hin. Wenn man dann natürlich einmal in der Übung ist, dauert das Ausschneiden aus dem Blech bedeutend länger.

    Probiert's einfach mal aus, wenns nicht so wird, wie sein soll, kann man immer noch zu der Methode mit dem gedrechselten Holzkegel greifen.

    EDIT: Aber bitte nur mit Gummihammer. Ich kenne keinen, der sich über einen Auspuff im Hammerschlagdesign gefreut hätte.

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!