wie komme ich an den unterbrecher ran?

  • Re: sche**** schade

    Zitat von JvA

    danke für eure hilfe und nun zum Kondensator..... wo ist der? wie tausche ich den aus muss ich dazu auch das polrad abmachen?

    Einstellung des Unterbrechers: mit Polrad
    Austausch Unterbrecher & Kondensator: ohne Polrad

    [url="http://www.simsonforum.net/viewtopic,p,285469.html#285469"]https://www.simsonforum.net/viewtopic,p, ... tml#285469[/url]

    Das untere Bild zeigt die Grundplatte einer U-Zündung, dort siehst Du links den Kondensator (zylinderförmiges Teil mit drei Kabeln). Wie Du den wechselst, hat ja S51N schon geschrieben.
    Ganz wichtig: Markier Dir vor dem Ausbau der Grundplatte deren Position, um den Zündzeitpunkt nicht zu verstellen, indem Du sie versetzt einbaust. Hier geht es wirklich um Millimeter, also so genau wir möglich markieren und dann wieder einsetzen.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • ach das is find ich heut zutage alles das gleiche einfach nur normales getriebeöl > gtriebeöl hab ich auch in meinen vordern stoßdämpfer das is sehr emphelenswert das fedet jetzt schönn !!

    mfg tomsn

  • Der Kondensator sieht aus wie eine kleine Flasche wo oben eine Schraube sitzt mit mehreren Kabeln.

    Den kondensator bekommst du nur raus wenn du auch die Grundplatte ausbaust. Du löst oben und unten die Schrauben mit dem Schraubendreher und dann kommt dir die Grundplatte entgegen.

    Mach dir aber vorher eine makierung wie die Grundplatte gesessen hat.

    Dann Nimmst du die Grundplatte und löst vom kondensator dir schraube oben und machst alle kabel ab danach Klopfst du den Kondensator vorsichtig Mit einem Hammer und einem stück Holz aus der Fassung.

    Einbau umgekehrt wie der aubau halt.

    Wenn du schon dabei bist wechsle vorsichtshalber den Unterbrecher gleichmit. Ist ein aufwasch.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Das Kram kannst du dann auch Online bestellen bei den Simsonshops.

    Abzieher , Kondensator und Unterbrecher.

    Nach dem zusammenbau musst du di Zündung nur wieder einbauen so das die Makierung passt. ggf. zündung neu einstellen.

  • Zitat von JvA

    eine frage habe ich aber noch bei der gelegenheit... ich habe mein mototoil rausgelassen und will neues reinmachen hab noch nen bischen son billigzeug aber jetzt habe ich ja zeit neues zu kaufen was für welches würdet ihr empfehlen wenn ich bereit bin nen bisl was auszugeben

    Getriebeöl SAE80, 400ml im S51-Motor

    Zitat von Tommy122

    das mit dem abhebeln ist nich so schlimm ist zwar n russiche variante ^^ aber das funkt aber auch

    Argh! Du kannst doch einem Anfänger nicht gleich zu "russischen Methoden" raten. Das Abhebeln ist das letzte...

    Zitat von Tommy122

    ach das is find ich heut zutage alles das gleiche einfach nur normales getriebeöl > gtriebeöl hab ich auch in meinen vordern stoßdämpfer das is sehr emphelenswert das fedet jetzt schönn !!

    Geh ins Bett... :roll:

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • naja ich komme nicht so ganz mit....

    danke für euer vielen tipps ich werde jetzt mal wieder runtergehen und weiterschrauben aber das mit dem pollrad mache ich dann wenn cih den abzieger habe......

    mal schauen wie das so weitergeht ich melde mich dann wenn ich fragen habe----

    MFG JvA

  • Knecht warum solte ich was ich dort geschriebn hab funkt ..ja ich denke du kennst dich hier aus da musst du auch sowas wissn ! es klappt bei mir auch mit dem getriebeöl !

  • Getriebeöl in der Gabel - meinetwegen, manche haben ja auch gar keins.

    Aber die Aussage, dass alle Getriebeöle inzwischen gleich sind...autsch.

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • ja naja ich find das immer schwachsinnig , ja das glaub ich dir auch das es unterschiedliche öle gibt ( beser oder schlechter ) aber für mich is das alles gleich ich nehm das normalste was es gibt !

    mfg tomsn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!