Kolben einbauen

  • Hallo zusammen,

    wollte mal fragen ob es egal ist wie rum man den Kolben einbaut? Habe mich grad gewundert warum dort so ein Pfeil drauf ist!?

    sry für die dummheit :oops:

  • Moin!
    Wenn du den Kolben in den Zylinder schiebst, muss der Pfeil unbedingt auf den Auslass zeigen!!!
    Wenn du ihn verdrehst, dreht sich die Öffnung der Kolbenringe über die Überstromkanäle im Zylinder und du hast ein großes Problem, weil die dann aufspringen...
    Dass kriegst du nie mehr los, es sei denn, du zerbrichst die Ringe irgendwie...
    Also: Der Pfeil muss auf den Auslass zeigen!
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • hab grad noch eine frage: ich habe gerade gelesen dass die öffnungen der sicherungsringe nach unten bzw. oben zeigen sollen.... Ist oben und unten zum boden hin gemeint oder zum kolben?

  • Und noch was:
    Es is keine Dummheit zu fragen, es wär nur dumm nich zu fragen, sodass man sich dann neue Kolbenringe bestellen darf :wink:

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Davon hab ich noch nie was gehört :oops: .
    Das einzige was du beachten musst ist, dass in den Nuten im Kolben für die Ringe je ein kleiner "Ponüpsel" drin is. Auf den muss die Öffnung der Ringe sitzen...
    ansonsten eben die Sache mit Pfeil mit Auslass

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Zitat von muddi

    was ist ein "ponüpsel" :?

    bei mir is da einfach nur die nut ohne irgendwas....?!

    ponüpsel ist sowas wie nubsis oder schnippis halt sone komsiche lustigen Wörter.
    Damit meint er den Hügel, der das Loch der Ringe schließt. (mhm irgendwie weiß ich ned wie ich das sagen soll.)

    Und bei deiner Nut sollte irgendwo so ein Hügel sein sonst is da was faul, guck ma genau hin.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Ich weiß nich, wie ich das Ding sonst nennen soll....
    Guck dir die Nut mal ganz genau rundrum an...irgendwo is in der Nut sonst kleiner "Nupsi", "Metallstück" wie auch immer, wenn du das Ding siehst, weißt du was ich mein....
    Da muss die Öffnung vom Ring drauf sein (sonst kriegst du den Ring auch gar nich weit genug zusammengedrückt). Dieses kleine Ding is in beiden Nuten son bisschen versetzt....nich das du dich wunderst..

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • achtung!

    ich für fürchte ihr redet annenander vorbei...
    einer redet von sicherungsringen (-clips) un einer von kolbenringen, wenn ich das grad richtig versteh...

    also sicherungsclips hab ich die öffnung immer oben.
    bei den kolbenringen gibts in der ringnut stege. in der einen nut links vom auslass, in der anderen rechts vom auslass. da müssen die ringenden sein. anders dürfte der kolben auch nich reingehn.

    btw: auf der seite von akf (a-k-f.de) is unter tipps oder so ne einbauanleitung...

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Die Nut war auch gemeint. Bloß in irgendeiner Dialektsprache.
    Da kommen die Sicherungsclips rein. Die rasten da schön ein, das merkst du dann, sodass der Kolbenbolzen nicht mehr axial verschoben werden kann.

  • Aso sry ich dachte wir wären bei den Kolbenringen :oops:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • die clips bitte nicht mit der zange reinvergewaltigen, sondern mit nem schraubendreher reinhebeln. und vorher mit ner zange auf-dehnen.
    die müssen unter spannung bleiben, sonst werden sie ihrer aufgabe als SICHERUNGSclips nicht gerecht.

    aber wie gesagt, auf a-k-f.de is ne eigentlich ganz gute anleitung.

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Zitat von xamiel

    die clips bitte nicht mit der zange reinvergewaltigen, sondern mit nem schraubendreher reinhebeln. und vorher mit ner zange auf-dehnen.
    die müssen unter spannung bleiben, sonst werden sie ihrer aufgabe als SICHERUNGSclips nicht gerecht.

    aber wie gesagt, auf a-k-f.de is ne eigentlich ganz gute anleitung.

    Mit einer Spitzzange kriegt man die doch super zusammen, denn muss man die nur reinstecken und aufflippen lassen.

    Oder bin ich wieder woanders?^^

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • klar kriegt man die so priiiima rein. aber wenn man die schön die ganze zeit mit voller gewalt zudrückt, bis man die endlich drin hat, geht die spannung flöten...
    geht sicher, wird wahrscheins auch halten, aber eine alte schrauberlegede sagt, dass die dann aus ihren nuten rausrutschen können(wegen magelnder spannung)... keine ahnung, was dran is, mein karren läuft...

    Deine Signatur ist zu lang.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!