S51 Läuft nicht obwohl (teilweise ?) ein Zündfunke da ist

  • Ich habe heute meinen Abzieher bekommen, hier ein paar Bilder

    >>Polrad2<<
    >>Polrad3<<
    >>Polrad4<<

    >>Geberteil1<<
    >>Geberteil2<<
    >>Geberteil3<<

    Die Nummer auf "Geberteil2" ist 93.8.17 oder 83.8.17, kann ich nicht genau erkennen. Was hat sie bzw. hat sie was zu bedeuten?


    Ich bräuchte jetzt eine genaue Anleitung wie ich das Geberteil überprüfen kann und wann wo was anliegen müsste.


    Ich weiss immer noch nicht wie ich die verschiedenen zündanlagen auseinanderhalten soll. Also es ist eine Electroniczündung, aber 12V oder 6V, oder wie nun?

    Desweiteren messe ich bei der Ladespule mit dem Multimeter einen Widerstand von ca. 630Ohm, bisher habe ich immer von 500ohm gelesen. Ist das schlimm?

    Jetzt habe ich die Zündung gerade nochmal zusammengebaut und habe jetzt "mehr" Zündfunken wenn ich langsam im 4gang den Reifen drehe, wenn ich schneller drehe geht er meist weg, zünden tut es trotzdem nicht.

  • Hallo!

    Habe den/die Fehler bei mir jetzt gefunden und behoben denke ich.

    1. war wohl am Zünd-Proplem der ZZ-Geber in Grundplatte defekt da ich seit dem Austausch gegen anderen keine Zündaussetzer mehr verbuchen kann (muß das mal weiter beobachten und werde es hier Posten wenn es doch wieder da sein sollte).

    2. und viel schlimmer war das Proplem mit dem Absaufen obwohl doch mit der Zündung offensichtlich alles wieder klappt!? :crazy:
    Naja nach ca. 8 Std. Fehlersuche an allem möglichen Teilen wie Zündung/Kabel/Zündlichtschloß,Vergaser und,und,und sehe ich wärend der Motor mal wieder so vor sich hin rattert immer kurz vorm absaufen das sich unter dem Auspuff bereits eine Öl-Lache gebildet hat und zwar gar nicht klein (soviel das es wohl kaum vom Gemisch aus dem Tank kommen kann!!! :shock:
    Da kam mir ein schrecklicher Verdacht...... Kurbelgehäusedichtung weggeflogen!!??? Öleinfülldeckel ab wärend der motor läuft und tatsächlich!
    Da Kommt mir schon die Kompression entgegen und damit ging er dann auch sofort aus, also war das so das der Motor deshalb die ganze zeit absaufen wollte weil er Getriebeöl angesaugt hat und das brennt nun mal sehr schlecht!!! (hatte sowas schon mal jemand hier???)
    Also half nur noch Motor raus anderen rein :motz:
    Jetzt klappt erst mal wieder alles und Läuft wieder super! :rockz:

    PS: Hätte da mal noch ne Frage zur Zündung: Welche Zündspule gehört denn nun zu einer 6V Elektronik?
    Habe jetzt eine EMZA-Zündspule dran, im Schaltplan steht aber was von einer A6-Zündspule. Wie erkenne ich nun eine A6, und wie heißen dann Schaltplantechnisch die externen Unterbrecher-Zündspulen wo am ende der Art.-Nr. eine 1/2 steht und merkwürdigerweise steht dort auch immer 12V drauf obwohl es ja eigentlich gerade beim unterbrecher eine 6V sein müßte oder? (im Schaltplan wird da von einer AB12 gesprochen), Wie kann man den nun die Schaltplanbezeichnung auf die Zündspulen-Prägung ummünzen?

    MfG Bogi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!