Zitat von Kevin_S51auf was würdest du denn tippen WENN die zündkerze verölt wäre nach längerer fahrt und warmen motor??
weil en kollege von mir hat bei seiner mofa das prob.......
Hi!
Bei verölter Zündkerze nach dem Warmfahren kann ich das Prop. ja schon weiter eingrenzen.
- Könnte naheliegend an viel zu feter Einstellung liegen sprich:
Nadelstellung zu hoch, Hauptdüsenwahl zu groß, Luftfilter zu stark verschmutzt bzw. zu Ölig
- oder es kommt eben Öl aus dem Getriebe in das Kurbelgehäuse was absolut schlecht wäre da es doppelt wirkt, erstens die Verölung des Luftbenzingemisches so das dessen Zündwilligkeit weit herabgesetzt wird (bis es so schlimm ist das der Motor absäuft) und dann noch das die Vorverdichtung über die Überströmer in das Getriebe verpufft (Was dasnn die Motorleistung zusätzlich abschwächt)
das ganze kann dann natürlich mehr o. weniger fortgeschritten sein, je nach zustand der Dichtungen (Gehäusemitteldichtung/Wellendichtringe der Kurbelwelle) auf jeden fall kann man damit rechnen das es sich bei steigender Motor/Getriebe temperatur zusätzlich verschlechtert da ja das öl je wärmer es wird auch seine Zähflüssigkeit verliert und somit besser durch undichte stellen fließen/gesaugt werden kann, was dann eben evtl. dazu führt das der Motor gaaanz schlecht wieder anspringt wenn er einmal ausgeht und leicht abkühlt, das Öl aber immernoch im Zylinder "schwimmt" und die Vorverdichtung durch das noch Warme getriebeöl ebenfalls in diesem moment sehr schlecht ist.
Was die Zündung angeht glaube ich NICHT das es immer gleich der Unterbrecher o. der Kondensator ist, auserdem kann das ja jeder sehr leicht kontrollieren was ja meißtens auch der erste Schritt zur Fehlersuche ist. Wie ber auch schon andere vor mir bemerkt haben scheitert es bei der Zündung auch sehr oft an dem gebastel das ich leider sehr oft bei Simmen die ich von anderen zur Reparatur/Fehlersuche bekomme sehen muß!? Da ist leider oft nicht mehr viel vom Original-kabelbaum übrig und noch dazu gemurxt was das zeug hält
(Kabel zusammenzwirbeln, fehlende Isolierungen, föllig Verbogene und somit lose Flachstecker-/Verbindungen, Schraubklemmverbindungen ohne Adernendhülsen, sehr schlechte Masseverbindungen durch gebrochne Kabel am Kabelschuh, defekte durchgeschäuerte Kabel, Kohlefaser-Zündkabel!!! , Falsche Falsch angeklemmte Zündspulen, Falscher Zündkerzenstecker zum jeweiligen Zündsystem, und,und,und.....)
und meißtens alles zusammen auf einmal, wer von euch auch nur einen dieser Fehler nicht 100%ig komplett ausschließen kann muß selbstverständlich damit rechnen das die Zündung irgentwelche Fehler macht oder gar in die ewigen Jagdgründe besucht.
Und wer weder Adernendhülsen, Schrumpfschläuche, Elektronik-Isolierband, Lötkolben,Krimpzange, noch Prüflampe, Multimeter und Schaltplan+Verständniss des selben als selbstverständliche Grundaustattung seiner "Werkstatt" betrachtet sollte von der Elektronik unbedingt die Finger weg lassen!
Sorry, mußte ich mal loswerden :mrgreen:
MfG Bogi