Bogis Alltagsfahrzeug

  • Hi

    Habe meine Simson S51 B1-4 Bj.:86 vor ca. 4 Wochen bei einem Bekannten um die Ecke für 200,-€ erworben. Das Mokick war beim Kauf mit einem 3-Gang S51-Motor mit 6V-Unterbrecher-Schwunglichtzünder ausgestattet, die Zündung funktionierte aber leider nur 2 Tage da hatte dann der Unterbrecher definitif das Zeitliche gesegnet, 1Woche später nach dem Umbau auf Elektronikzündsystem mit 6V-Anlage ging mir leider auch der Motor selbst durch undichte Stelle im Kurbelgehäuse kaputt.
    Daraufhin habe ich mir einen S51 4-Gang-Motor besorgt und diesen eingebaut, anschließend lief soweit alles gabz ordentlich nur die Zündung machte immer noch Propleme, sie wollte Morgens nach dem sie Ansprang und kurz funktionierte keinen Funken mehr produzieren. Heute nach dem ich den alten Original Zündkerzenstecker (ca. 5 kOhm) gegen einen neuen (NGK-1 kOhm) getauscht habe kann ich wohl sagen ds alles einwandfrei klappt und die gute alte Simson mich jeden Tag zuverlässig 30km zu meiner Werkstatt in Mügeln und zurück befördert. Sie läuft auf der geraden ohne großen Gegenwind ca. 60-65 km/h minimum.

    Verändert habe ich am Motor nur das ich den Vergaserdurchlass auf hochglanz poliert habe und die Kannten hinten dabei gleich schön abgerundet habe, außerdem den Einlasskanal noch ein wenig am Knick aufgefeilt, die Überstromkanäle nur ganz wenig grösser und den Auslass Poliert (kanäle nur vor der der Laufbuchse grösser gemacht, Laufbuchse selbst blieb unberührt). Auserdem den Kolbenboden Hochglanzpoliert und ihn am oberen Ende 2mm gekürzt, und Brennraum-Kopf auf hochgalanz gebracht.
    Erfolgsmeldung: Wesentlich gifftiger (hängt besser am Gas) und am Berg bilde ich mir ein geht sie auch kleinwenig besser hoch.

    Sonst halt das übliche was ich immer mache wenn ich ein neues Fahrzeug gekauft habe, alle Öle u. Zündkerze erneuern, kompletten Keettensatz + Mitnehmer mit Gummi und Lager neu, Schwingen-Lagerbuchsen erneuert, Luftfilter ausgewaschen und gölt, alle Seilzüge Kontrolliert, evtl. richtig verlegt, gefettet und sauber eingestellt, Kuplung eingestellt, alles komplett gereinigt, schlösser gereinigt evtl. gängig gemacht und außen wie innen gefettet, Siff (Sand-Öl-Fett-Pamppe) aus jeder schwer zugänglichen Stelle (z.B. Motorlager-Rahman) enfehrnt und alls leicht eingeölt.

    Seither sonst noch defekt war das Lenkkopflager (untere Lagerschale war gebrochen und alles losegrüttelt, neue lagerschalen mit Fügeverbinung eingestezt, alles zusammen und dann eingestellt, passt wieder. :D

    In Zukunft soll noch Motor komplett zerlegt und auf 0km gemacht werden, außerdem der gesamte alte Lack (auch der laienhafte Vorbesitzer-Kunstharzlack) ab und alles schön neu in Metaliclack mit vorbehandlung durch Fertan u. Ferpox. Neuen Kabelbaum aus der Bucht, alle Aluteile polieren, Alle Gummis neu, Bremslichtschalter oben einbauen, auf Vape-Zündung umrüsten sowie verschlißene Chromteile neu.
    Dann evtl. mal noch 60-70 ccm Satz von LT drauf, aber erst wenn alles andere 100%ig Tip-Top ist und ich langeweihle habe. :rockz:

    So am 2. Tag aus.
    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/3066/floaufs51100307eh6.th.jpg]

    So sieht sie heute aus:
    [Blockierte Grafik: http://img145.imageshack.us/img145/686/bild011oe1.th.jpg]

    und noch eins, auf das ich euch zufrieden gestellt haben möchte :mrgreen:
    [Blockierte Grafik: http://img90.imageshack.us/img90/9143/bild013ab4.th.jpg]

    MfG Bogi

  • Ihr immer mit euren Pics :mrgreen: , die Bilder muß ich doch sicher wieder auf Format "Winzig" schrumpfen damit sie hier rein gehen oder......? :crazy: Iss auch immer ne ganz schön sinnlose Arbeit die alle umzukalibrieren bis sie entlich die gerade noch Sichtbare Grösse haben. Ich mach das aber noch...... :mrgreen:

    .....................Ähhhhh????? mWie bekomme ich denn in diesem Forum das Bild da rein?????????????????Muß ich da eine Homepage haben dazu?????

    MfG Bogi

  • Wasser ist eigentlich Rarität, ist noch letzter Rest vom Jahrhundert-Hochwasser :mrgreen: .

    Aber der Typ der sie Verkauft hat hätte auch wenigstens mal die 400 ml Wasser aus dem Getriebe ablassen können, weil es eigentlich schade um den S51 B2-4 ist :evil: :? Aber ich denke mit meiner Engelsgedult und viel Fleiß kann ich doch einiges davon wieder zum Strahlen bringen......Sieht wohl schlimmer aus als es ist, Wäre auch besser für den Geldbeutel des Besitzers... :roll:

    MfG Bogi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!