Ja also was kostet denn so die unterhaltung einer s70 oder s83???
Welche kosten S70/S83 TÜV und Versicherung
-
-
soviel ich weiß genausoviel wie bei einer 125er
-
nein sind doppelt so teuer!
-
kommt drauf an wieviele Prozente du hast...
wenn du neu einsteigst wirds richtig teuerIch hatte damals Prozente von Muttern übernommen (glaube 80%) und habe im ersten jahr etwas über 250€ bezahlt.
-
Da macht ihr was falsch. Sofern die Simson UNGEDROSSELT eingetragen wird (wichtig wichtig wichtig!!!), sind die Versicherungskosten selbst bei 100% unter 100 Euro. Wird sie gedrosselt eingetragen, steigt der Betrag um ein vielfaches.
Z.B. Unterschied bei DEVK (nur Haftpflicht) bei 100%:
--> gedrosselt: 502 Euro
--> ungedrosselt: 72 EuroDeswegen ist es z.B. auch besser, wenn man Führerschein Klasse A hat, sich erstmal ein Motorrad zu kaufen, was schon ohnehin nicht mehr als 34 PS offen hat. Senkt die Kosten enorm.
-
okay, un was kostet TÜV (is abgelaufen)
-
Bei mir kam der letzte TÜV 75 Euro (Motorrad).
-
wie siehts aus mit umbauten? kann man die gleich mit eintragen lassen?
Auf was sollte man achten?...ach ja moped anmelden war immer einfacher -
also zu meiner etze war kein brief mehr vorhanden, da musste ich ne "vollabnahme" machen (theoretisch). der hat dann gleich noch den lenker mit abgenommen und ich hab 56,49€ bezahlt.
-
ich habe einen ms 50 würde ich den mit nem s70 motor zugelassen bekommen?
er hat ja auch original sb und zfb -
Warum S70 Motor in nen MS 50 hängen? Das bringt einfach nix sowas.
-
ich überlege nacher meinen Lt 85 als 70er zuzulassen^^
-
Zitat von PowerTower
Bei mir kam der letzte TÜV 75 Euro (Motorrad).
BITTE?!?!?!?
Das kostet um die 40E(38E bei Dekra), mehr nicht. Gut AU kommt dazu, aber ich denke bei der Simson wird man das nicht machen müssen da sie ein entsprechendes alter hat und sie rausfällt aus der Regel.
Das mit dem gedrosselt stimmt so nicht ganz. Mein Motorrad hat gedrosselt wie ungedrosselt ca. 70E im Jahr gekostet.
Das hat was mit A1 schein zu tun wenn man die ersten 2 Jahre "gedrosselt" sprich auf 80km/h fahren muss. Danach wird es billiger. -
Die meisten hier sind ja A1 Besitzer zwischen 16 und 18. Und die bei der Zulassungsstelle sind manchma auch nich die hellsten und tragen dann unter Umständen das falsche ein.
Hier nochma das TÜV-Gutachten wegen den 75 Eus... Klick
-
TÜV-Dumping Preis: 38€
Hätte eigentlich eine Vollabnahme sein müssen, aber man kennt ja seine Leute. Und die Nasen von der Zulassungsstelle sind so helle wie die Nacht finster ist. Leider habe ich dadurch auch kein kleines Nummernschild für die TS bekommen :roll:Wollte mir auch erst eine 500er holen, erstens hatte ich dann aber nicht das nötige Kleingeld, zweitens wäre die Versicherung auch exorbitant teuer geworden.
Im Gegensatz zur TS, ich zahl 11€ Steuern und 51€ Versicherung (als Fahranfänger, alles auf mich eingetragen :mrgreen: ). Naja, immerhin ungefähr so günstig wies Moped, aber dafür alles legal.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!