hoi,
ich will mal mein tank seitenklappen etc lackieren. mit was mach ich das am besten? weil einfach nur spraydose oda so wird ja evtl. nasen geben und so...
und muss ich das irgendwie grundieren oda wie is das da?
mfg
Lackierung
-
-
Kannst mit Spraydose machen, machste halt mehrere dünne Schichten, alles gleichmäßig un nicht soviel auf einmal dann gibt es och keine Nasen...
Grundieren wäre besser,kannst aber auch den alten Lack anschleifen...
-
top... danke
-
lackier meine gerade und hab mir ne sata minijet 4 mit 1mm sr düse zugelegt. super arbeiten damit. aber selbst mit dose kann man ordentliches erreichen, vorrausgesetzt die farbe ist nicht aus dem baumarkt und die vorarbeit stimmt!
-
was is denn an baumarktfarbe auszusetzen???ich find die immer ganz okay
-
Weil im Baumarkt viel Acryllack verkauftwird und der ist nicht benzinfest.
Dies trifft auch für die grundierung dort zu!!!Am besten zu einen Malerladen gehen die haben da alles von der Michmaschiene um lLacke anzumischen bis zur Tapete.
FlipFlop Lacke in Spraydosen haben die da auch bei meinen Lackladen meines Vertrauens.
-
Lackierung
Also Ihr müsst erstmal den Lack anschleifen, wenn er nicht doll beschädigt ist mit 800er und 1200er Nasschleifpapier. Wenn gepachtelt werden muss könnt ihr Trocken bleiben ( erst 150er und dann 240er)
im Baumarkt Sraydosen Füller gekauft und gefüllert.
Dann nass schleifen mit 800er und 1200er Nasschleifpapier und dann Lackieren egal ob mit dose oder Pistole ( Günstige Spritzpistolen gibt es im Baumarkt). Beim Lackieren mit Pistole hohle dir die Farbe bei einer Lackiererei (Autolacke)!
Bei Metalliklacken muss erst die Basisfarbe drauf und dann Klarlack, nur die Basisfarbe bleibt sonst matt!
Wenn du noch ne Frage hast mail mir einfach (Ich lehrne noch 2 1/2 Monate dann bin ich Fahrzeuglackierergeselle)
Mfg. Opossum
Achso noch wass ACHTUNG bei denn alten lackierungen es kann passieren das der alte Lack angelöst wird, wenn ihr euch bei der Lackverträglichkeit untereinander nicht sicher seid einfach Füllern. -
acryl lack hast du nur aus der dose wenn du wasserlösliche lacke nimmst... ich würde aber lösemittelhaltige farbe aus der dose nehmen? sollte doch auch ganz normal gehen oder?
und wie ist das wenn ich meinem motorblock mit lackiert haben will? da brauch ich doch son anderen lack richtig? -
zur baumarktfarbe; konnte ich mit finger abziehen, war wie gummi, soviel dazu...
-
Ich kauf mein Klarlack immer im Baumarkt, dürfte sogar Benzinfest sein.Ist noch nie was passiert als Benzin aufn Tank gelaufen ist und die farbe ist immer von Dupli Color. Um das mal zu erwähnen.
mfg
-
Motorblock kannste hitzefeste farbe nehmen. Allerdings war die dich versucht hatte nie benzinfest wenn sie nicht eingebrannt war
-
-
Zitat von S83-Heizer
[quote="Simson Heizer":zb995f11]Motorblock kannste hitzefeste farbe nehmen. Allerdings war die dich versucht hatte nie benzinfest wenn sie nicht eingebrannt war
bei mir blättert die aber auch schon reativ früh ab, hat nicht lange gehalten[/quote:zb995f11]
hast du den gut angeschliffen? oder nur so drauf?würde mich interessieren weil ich vorhab die Seitendeckel zu lackieren, wäre blöd wenns mir dann wie dir geht... welche Farbe hattest du genommen? wie teuer war die?
-
Motor lackieren
Euer Problem ist das man Alu mit einem Epoxydhartzprimer grundieren muss sonst hält die Farbe nicht!
Der Motor ist aus Aluguss!!!
Leider weis ich nicht ob es den Primer auch Hitzefest gibt glaube nicht, ich frage morgen mal in der Berufsschule. Aber ein Tip für die die wie ich die gabel( unten) und die Alufelgen lackieren .
Dosenklarlack ist übriegens nicht Lösemittel/ Benzin fest! Er muss nicht abgehen aber er wird meistens matt!!! -
es gibt hitzefesten Auspufflack. der geht bis 500 Grad. UND: ich kauf meine Farben (auch für die Autos) immer Beim Farbenhändler. Der berät mich gut und vorallem: Die Dosen zerstäuben feiner und mit mehr druck, das gibt n besseres Ergebnis. Kosten: das gleiche wie die im Baumarkt, is aber sogar mehr drin. Das einzige was gut hält is das "Felgensilberspray" bei OBI. Das hält besser als diese komische Rostschutzfarbe, die ich dummerweise für den Rahmen genommen hab und wegen der ich das ganze Möp im Winter wider zerlegen darf.
-
Epoxydhartzprimer hab ich hier heme stehen.... muss mal mein vadder fragen ob das hitzebeständig is.... und das soll ich dann einfach auf motor und zylinderblock raufpinseln und dann drüber sprayen ?
aba brauch ich n n spezial lack oda sowas für den zylinderkopf? damit der imma noch schön kühlt und luftdurchlässig bleibt?mfg
-
Du soltest dem primer lieber lackieren mit pistole und der ist normalerweise nicht hitzefest aber du kanst es Probieren meistens geht es. Alle teile die lackiert werden sollen müssen angeschliffen werden. Du kanst übriegens den Ep. Primer auch nehmen wenn du angst hast das sich der alte lack anlöst Ep. Primer drauf und es gibt keine Probleme!!!
Gabel und Felgen lackiert sieht cool aus und ist schnell gemacht.
Achso das mit dem Zylikopf, je dunkler die Farbe je besser ist die Wärmeabstrahlung!!! (eine minimal bessere kühlug)
-
und aufn zylinder hau ich auch einfachd den primer drauf und dann farbe ja?
mfg -
Schreib mir mal bitte ob der Primer auf Zyli hält.
Ich weis nicht ob er Hitze fest ist! -
naja, den ich hier hab der is hitzefest, und hällt auch ...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!