S51, mehr Power ?!

  • Moin,

    also nen Nachbar von mir hat ne S51, find das Teil ganz geil und da hab ich mir gedacht, hol ich mir wenn ich wieder flüssig bin auch ne Simme nu hab ich bin ich am überlegen, wenn ich das Ding hier stehen hab, wie ich da am meisten Power reinbekomm, ohne NOS und sowat, halt nur den gehobenen Standart.

    MFG Seppel

  • Hi,

    ich hab um ganz ehrlich zu sein, von Simmen null Ahnung, hast du ein paar Leistungsdiagramme oder sowas in der Art, das ich mir mal einen groben Überblick davon verschaffen kann, was ich mir holen soll/muss/kann damit das Mopped besser zieht.

    MFG Seppel

    PS: Ein paar Seiten von Motor/Tuningteilen Herstellern wären auch net schlecht, wenn du welche weisst.

  • Am besten ist es wohl wenn man sich erst mal ein wenig mit der Materie beschäftigt. Wenn de da 0 plan hast und holst dir nen 60'er 4k oder so dann kommt da meist nich viel gescheits raus... Haben wir ja mit erleben dürfen in anderen foren... ;)

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • außer du wohnst in der nähe eines tuners, kannst deine karra zb zum herrn lang fahren, deine kohle für den zylinder usw da lassen und der kann dir das dann einbauen und einstellen dann sollte alles funzen :)

    -_-

  • Einige Grundgedanken zum Tuning...

    1. wieviel Geld will man ausgeben...jegliche Hubraum und Kanalerweiterung kostet was
    2. wieviel Leistung brauch ich oder kann ich für mein budget verlangen
    3. Alle Teile müssen bei einem Tuner gekauft oder nach dessen Anleitung umgearbeitet werden daher wenn Möglich immer Zylinderkompletkits kaufen...das bedeutet Zylinder +passenden Vergaser +passenden Auspuff (Vergaser und Auspuff kann nach Vorgabe des Tuner selbst umgebaut werden)

    Leistungsdaten der Kits im Durchschnitt:
    50iger/60SZ----> 85km/h
    70SZ----> 90km/h
    50/60iger Mehrkanal Zylinder----->95km/h
    70iger Mehrkanalzylinder------>100km/h

    Meine Empfehlung für den Anfang sofern ein guter Unterbau (Motor mit guter KW) vorhanden ist---->60iger 4 Kanal Zylinderkit

    Soll wenig ausgegeben werden reicht auch ein 60SZ

  • Im Prinzip hast du recht, aber es geht auch anders.
    Wenn man sich auskennt sind die einzigen Kosten, für Zylinderschleifen.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Mein ich auch, aber was kostet Schleifen den bei euch, bei mir gibts leider nix ähnliches in der Nähe und ich müsste umbedingt mal nachschleifen lassen.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Normalzylinder gibts bei uns im Austausch für 30€.
    Bei Tuningzylinder kreigt man ja seinen zurück(logisch :D ), kostet denn 50€.
    Ich mein aber, in der Simmewerkstatt. Wenn man selber in der Schleiferei abgeben kann iss natürlich billiger.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Moin,

    erstmal vielen dank für die Antworten.

    Es soll mehr oder weniger ein reines Funmobil werden. hab bei Ebay mal nachgeschaut, und die hier gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…2485110483&rd=1, Optisch is die Saugeil meiner Meinung nach, nur was da an Motorisierung steht bin ich natürlich wieder überfragt!

    Und ich hab mal so umgeschaut, son Bigbore Kit2 (oder so ähnlich hiess der glaube Ich.) und der hat ja mit ca. 20 PS ordentlich Dampf für sone "kleine" Simme!

    MFG Seppel

  • Wasn das für ein shit Teil lol. Damit fährste 5 Meter danach holt dich die Bundeswehr ab ^^.
    Ich sag mal nichts ;)

    Und jo 20PS sind nicht übel :D

  • LoL ?

    HAST DU HAMMEL SCHONMAL WAS VON GESCHMÄCKER UND DEREN UNTERSCHIEDE GEHÖRT ???

    so

    Stino ? was issen das ?

    naja

    Also ich werde das Teil auch erstmal mit dem Originalmotor fahren, nur würd ich mir gern vorher auch mal nachfragen, was die noch Motormässig für Reserven haben.

    MFG Seppel

  • Seppel: sieht nich so als ob er shconma was davon gehört hat, sieht aber besser aus als seine StiNo finde ICH!! Du verstehen Myst? ICH :wink:!

    StiNo heißt StinkNormal! Falls dud enkst StiNo hat jeder oder ist "uncool" weil es so bisel danach klingt liesgt du falsch. Eine sehr gut erhalten StiNo sieht auch sehr gut aus, wenn sie ordentlich erhalten ist!

    Zu den Motorreserven: Schau mal bei den Anbietern die auch auf Seite 1 gepostet habe, da musst dich halt mal durchsuchen bei Tuning o.ä. und nach motoren oder Zylinderkits schauen, das wären dann Umbaukits fr Motoren usw., dieses wären halt deine Reserven! Kostet aber auch dementsprechend! Die Reserven würd ich persönlich, wenn ich welche haben will, bei LangTuning, ReichTuning oder Schmiermaxe abrufen, da diese sehr zuverlässig sind in Sachen motoren und dort weiß man auch was man kauft, wie gesagt, GUTES hat seinen PREIS, also nicht erschrecken oder so!

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • STINO
    STINKNORMAL :wink:

    was für reserven meinst du laut abe fahren se 60 wenn du aber nen guten alten 50er aus der ddr hast de rnoch vor der verordnung gebaut wurde das die Steuerzeiten net so gut gemahct werden sollen hast dann schaffste vileicht 80 aber 75 ist normal!

    EDIT:
    Udn nun gehen wir alle pennen mehr als 2 werden nun eh net mehr im Forum sein! :wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!