Hallo,
ich mache gerade meinen ETZ251 Motor neu, dabei möchte ich ihn gleich noch ein bisschen tunen. Werde mir demnächst den Vergaser auf 32mm aufdrehen lassen und den Zylinder auf 300 ccm aufbohren lassen. Da meine erste Frage muss der Zylinderkopf bei dieser Aktion gleich mitbearbeitet werden?
Nur verbreitern oder auch Brennraumform verändern?
Nächste Frage ich suche noch gute Steuerzeiten für die MZ. Wer hat da schon Erfahrungen und um wieviel Grad sinken diese beim Aufbohren ab.
Wieviel mm sind bei der ETZ 250/251/301 1°? Gibt es da eine Faustformel?
Wie breit kann ich Auslass und Überströmer machen. Ist es sinnvoller nur den ersten und zweiten Kanal zu verbreitern und die Stützkanäle so zu lassen?
Auspuff sollte so bleiben, soll ja noch original aussehen und sollte noch Alltagstauglich bleiben.
MfG :mrgreen: