kleines problem mit schwalbe

  • hi ich habe ein problem mit meiner schwalbe
    und zwar wenn ich sie warm gefahren habe ( so 4-5 km ) und das gas wegnehme oder aus mache läuft sie nicht mehr richtig , sie geht dan immer an und wieder aus !!! und wenn ich den benzin han zumache geht sie halb wegs wieder

    woran kann das liegen ???
    danke für die hilfe

  • Schwimmer? Wenn du den Hahn zudrehst sinkt irgendwann der Spritspiegel im Vergaser, würde also sagen der Schwimmer ist verstellt, sodaß zuviel Sprit drinsteht.

    Ach, nochwas, 88, bist du 88 geboren?

    Grüße
    k

  • das andere 88 wollen wir mal nicht vermuten :mrgreen:

    aber hätte auch schwimmer gesagt mal checken

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • ja ich bin 88 gebohren
    keine angst ich bin nicht so ein kleiner fascho
    auf den schwimmer wäre ich auch gekommen da ist aber immer noch das porblem das sie immer noch nicht richtig läuft wenn dan der benz. han zu ist und ich vollgas gebe macht sie immer noch (WW----WWW----WWW----W)
    aber wie gesagt sie läuft dan schon besser

  • vergaser demotnieren, den deckel abnehmen, alle düsen rausnehmen, das dicke ding unter dem Schwimmer mit dem kleinen stift rausnehemn, das ist ein ventil, die düsen pustest du durch, sind die hauptdüse auf dem langen mittelteil(düsenstock) und die in der Schwimmerkammer, nur pusten nicht stochern. Bei dem Düsenstock vor alle auf kleinen Bohrungen gucken, gegens licht halten und durchgucken. Kannste sie auch mal ne nacht in bremsenreiniger legen. Dann muss du dir den schwimmer genau anschauen, hat er ein sichtliches loch kannsten gleich wegwerfen, ein kleines löchlein kannste erkennen indem du ihn im waschbecken schwimmen lässt, tut er das ok geht er unter weg damit. Dann nimmste den ganzen vergaser"block" und machst den samt der wanne schön mit ner zahnbürste und nem scharfen reinuiger zb bremsenreiniger sauber. Dreh auch die Schrauben(schräg standgas, grade leerlaufgemisch) raus und mach sie sauber. vor allem die gerade schraube muss schön grade und ganz sein. Dann baust du alle teile wieder dort ein wo du sie ausgebaut hast. Achte auf die Düsen, die mit dem größeren durchgang ist die hauptdüse auf dem düsenstock. Dann baust du den Schwimmer wieder ein und stellst den abstand mit den biegenasen ein, die werte hab ich nicht im kopf,werden aber von der dichtfläche aus am besten mit nem messschieber gemessen.

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • Zitat von Killer88

    ja ich bin 88 gebohren


    Ja, dacht ich mir, sorry für die dämliche Frage.

    Ach von mir aus kann jeder machen was er will. Finde nur diese Kindergarten-Geheimsprache peinlich. 88, 18, lonsdale und dieser ganze Firlefanz. pft


    Aso, wegen deinem Problem. Wie tomo schon geschrieben hat könnte der Schwimmer undicht sein. Dadurch läuft der Schwimmer mit Sprit voll, wird schwerer, schwimmt tiefer im Sprit und schließt das Ventil später -> Vergaser wird voller. Einfach den Schwimmer schütteln und ans Ohr halten. Wenns plätschert weisste bescheid. Das passiert gerne mal und hat genau dein Problem zur Folge.

    Grüße
    k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!