S50 fitmachen, Unterschiede zum Motor der S51?

  • Guten Tach,

    Werde demnächst, dank meiner unglaublich großen Klappe, vermutlich eine S50 wieder fitmachen müssen, dürfen, wollen. ;) Das Ding stand mindestens 10 Jahre.

    Wie sehr unterscheidet sich der Motor von dem einer S51? Wieviel komplizierter ist es die Simmerringe zu wechseln? Gibt's sonst noch Tücken? Habe nicht vor den Motor zu regenieren, aber so das übliche Pflegeprogramm, damit die wieder fährt.

    Danke schonmal für die Antworten,
    Viele Grüße
    k

  • um die simmerringe zu wechseln, muss man beim s50 den motor spalten also entweder regenerieren oder keine große klappe haben :heuldoch: :mrgreen:

    wenn des hinkriegst dann isses ok ^^
    finde das getriebe extrem einfach aufgebaut und könnte die dinger stundenlang auseinander und zusammenbauen :hammer: :crazy: :strange: :mrgreen:
    *räusper*

    ne im ernst sind wirklich einfacher aufgebaut als s51 aber man kann keine teile davon verwenden, außer den kickstarter :rockz:
    also s51 kicker geht an s50 und ansonsten sind se schon anders aufgebaut

    so genug mist gelabert, viel spaß beim basteln

    mfg: mod_simme

  • nach 10 jahren sollten die simmerringe tunlichst gewechselt werden,also spalte den motor wie sich das gehört... :strange:dem rest der innereien
    solltest du auch genaue beobachtung schenken....

    murks net rum mit der grossen klappe,machs gescheit..oder lass es :roll:

  • Ermmmm große shice. ;)

    Daß ich die Simmer wechseln muss war mir schon klar, deswegen frag ich ja.
    Kann ich eine Trennvorrichtung für den S51-Motor nehmen?
    Brauch ich andere Simmer als bei der S51?

    Danke auf jeden Fall schonmal!
    Grüße
    k

  • abzieher der s51 kannste meines wissens nach nich nehmen. die maße sind anders. genauso verhält es sich mit den simmern! sind auch andere!

    aus S50N mach S50B deluxe:
    12V,Vape 70/3,S51 Lenkerkombi,Edelstahlfelgen,SR Stoßdämpfer(chrom),BVF16N3-4,ALLE Schrauben in Edelstahl, polierte motordeckel und tauchrohre

  • ist aber auf jeden fall machbar. fotos und exlosionszeichnungen helfen dir weiter! trennvorrichtung hat anders angeordnete schrauben und druckspindeln(ist ja logisch) als motor M 531/541.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!