an die PC Freaks(Arcor Wlan- PCI Karte)

  • Hab mir nen Notebook zugelegt und das Inet funzt noch nicht. Internet ist von Arcor und wird normal über USB Adapter empfangen welcher durch die PCI Karte(Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Mini PCI-Karte für Core 2 Duo-Prozessoren) eig nicht mehr nötig ist.
    Die Arcor Software ist mit Vista nicht kompatibel. Also: "Verbindung herstellen"- Netzwerk "XYZ" anwählen- "Verbindung herstellen"- Sicherheitsschlüssel eingeben- "Verbinden". Dannach müsste es gehen. Während es die Verbindung aufbaut kommt "Das herstellen der Verbindung dauert länger als gewöhnlich". Und dannach kommt " Verbindung nicht erfolgreich", "Dieser Computer ist mit 'XYZ' verbunden, aber hat keinen Zugang zum Internet".
    Bei der Verbindung steht dann "mit eingeschränktem Zugriff verbunden".

    Liegts an der PCI Karte? Oder welche Einstellungen muss ich verändern!?

    Danke

  • hast alles an deinem router richtig eingestellt? das der das netz auch via w-lan freigibt?! mehr kann ich dazu net sagen da ich selber kein w-lan router habe und net weis was man da alles einstellen kann...

    würd sagen liegt da am router weil verbindung ist ja da blos i-net ist nicht "freigegeben"


    mfg

  • Musst du das WLAN vielleicht erst am Notebook einschalten? Bei dem Notebook von meiner Schwester muss man erst FN+F4 drücken um den WLAN-Adapter einzuschalten. Das hängt damit zusammen, dass Wlan ganz schön viel Strom verbraucht und es deshalb standartmäßig ausgeschaltet ist um den Akku zu schonen. Guck mal in deine Handbuch vom Notebook ob da irgendwas von einer Tastenkombination steht.

    Meine Fahrzeuge:
    S 50 B2
    Star SR4-2/1
    VW Käfer 1303 S in Restauration

  • Tja, müsstest mal googlen, was der Arcor USB-Stick anders macht als deine Karte ;)
    Du bist mit Sicherheit nicht der erste mit dem Problem :)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Hab ich ja schon durch, nur auf ne konkrete Lösung bin ich noch nicht gekommen. Hab mich jetzt in sonem Forum angemeldet. Ma sehn obs was bringt.

  • Klick mal mitm doppelklick auf die verbindung und dann steht da irgendwo was von Hilfe oder so und da klickst du drauf und da steht dann ne Subnetzwerk IP adresse und ne IP andresse und nur die IP Adresse gibts du bei deiner Drahtlosnetzwerkverbindung ein und die Subnetzwerkverbindung oder wie der quatsch heißt bleibt normalerweise standart!
    Dann müsste das klappen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!