Zylinderkopf hochglanzpolieren

  • Hallo Ihrs.

    Ich bin ja dabei, meine Simme aufzubaun. Jedenfalls bin ich grad überm Polieren, und wollte euch fragen, wie ihr denn euren Zylinderkopf poliert habt?! mit der Maschine is da ja net viel, mit der Hand eigentlich auch net, man kommt ja gar nich in die Zwischenräume.

    Oder habt ihr nur außenherum poliert?

    Antwort wäre sehr nett;)

    Mfg,
    Shadow2 :rockz:

  • Den Zylinder polieren? Uff, das is doch mal mehr als harte Arbeit. Man kommt doch auch garbicht an manche Stellen rann. Am besten is, du schaffst den Zylinder zu nem Polieren. Dürfte nicht allzuteuer werden und hast en Bombenergebniss.

  • doch das geht mit einer bohrmaschine und nylonbürsten aus dem baumarkt..zb Bahr...der hat blaue und rote mit langen borsten..wichtig ist die finger von den roten zu lassen dac diese stark schleifen.die blauen polieren...steht aber auch auf der packung druff...um die 6-8 euro
    pro bürste :wink:

  • Ich weiß net ob es richtig ist aber:

    das polieren des zylikopfes ist nicht empfehlenswert da der zylinderkopf auch zur abgabe von wärme dient der kopf hat eine grobe oberfläche welche wenn man mikroskopisch wird kleine "berge" aufweißt was eine bessere kühlung bewirken soll!!! ist der zylikopf poliert ist alles eine ebene fläche und die wärme wird nicht mehr so gut abgeleitet....

    somit empfehle ich dir das zu lassen...

    Mfg Michèl

    Projekt 2007:
    ...

  • Zitat von Simsonhonk

    Ich weiß net ob es richtig ist aber:

    das polieren des zylikopfes ist nicht empfehlenswert da der zylinderkopf auch zur abgabe von wärme dient der kopf hat eine grobe oberfläche welche wenn man mikroskopisch wird kleine "berge" aufweißt was eine bessere kühlung bewirken soll!!! ist der zylikopf poliert ist alles eine ebene fläche und die wärme wird nicht mehr so gut abgeleitet....

    somit empfehle ich dir das zu lassen...

    Mfg Michèl

    :!: :!: :!: lass es, besser ist den zylinder und kopf sandstrahlen zu lassen

  • ich hab letztens nen kopf strahlen lassen und er meinte er hat es mit sand gemacht. die oberfläche soll ja schön rau sein, glasperlen werden meines wissen z.b. für felgen genommen und danach direkt gefüllert, d.h. die oberfläche ist danach ziemlich glatt.

    man muss aber z.b. dichtfläche und gewinde schützen, wenn man es nicht nachbearbeitet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!