Simson S51 - Wartung

  • Hallo,

    kriege in 3 Wochen meinen Führerschein und hab mir Montag ne S51 geholt.. Ist noch gut im Schuss, doch ich wüsste gerne, was ich so lange noch dran basteln könnte das sie 1a läuft...
    will nix tunen, nur halt alles "reinigen"...
    Bringt es was beispielsweise seinen Auspuff zu entrußen?

    Greatz
    Torben ;)

  • Moinsen!
    Glückwunsch zur Simme!
    Läuft sie denn nich vernünftig? Wenn se gut läuft, würd ich ganz einfach nix machen.
    Putzen kannste natürlich immer.....Auspuff ausbrennen bringt eigentlich nur was, wenn er ziemlich dicht is. Kannste natürlich trotzdem machen, schaden tuts nich!
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Hallo,
    danke ;)
    ja laufen tut sie eigentlich gut... einziger nachteil das im stand vorn der motorblock ein bisschen klackert, aber den wollt ich erstma nicht aufmachen... mach ich sicher mehr kapputt als heil :D
    aber mit 70 kg kampfgewicht sollte man doch normalerweise über ~62 km/h kommen oder?
    Ist übrigens ne S51 B2-4 electronic...

    Greatz Torben

    EDIT: Ach, hab da noch ne Frage...
    Ist das normal, dass man die Lenksperre mit dem schlüssel/schraubenzieher so zurückdrücken kann? :D

  • n bisschen über 60 is immer drin, wenn se gut eingestellt!
    Was heißt "klackern"? Verschwindet das, wenn du ein bisschen Gas gibst?

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Gute Frage,
    weiß ich nur leider nicht mehr so genau :D
    Ich weiß nur, dass das beim Ziehen des Kupplungsgriffs sich leicht "verändert"... wird vielleicht minimal besser, aber nich besonders...
    Könnte das ja vielleicht morgen mal aufnehmen... obwohl... muss arbeiten :(
    Ganz vielleicht schaff ich das noch morgen früh...

    Liebe Grüße ;)
    Torben

    EDIT:
    was kkönnte ich richtig einstellen? ohne was kapputtzumachen :D

  • hallo @ TorbOr und Domo,

    also ich hab bei meiner S51 auch ein klappern im zylinder im standgas.......bei mir ist es das pleul, das hat bei mir verdammt viel spiel, aber ich hab das bis jetzt ignoriert!

    mfg MZ

    Über Vergangenes soll man nicht klagen, von Zukünftigem nicht bangen. Man richte seinen Sinn im Denken wie im Tun auf die Gegenwart, sie allein steht uns zur freien Verfügung.

  • Is so schwer zu sagen......
    Nimm einfach ma auf oder versuch es irgendwie genauer zu beschreiben...
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • das pleul ist das " gelenk", das die auf- und abbewegung des kolbens in die drehbewegung auf die kurbelwelle umwandelt oder übertragt!!

    Über Vergangenes soll man nicht klagen, von Zukünftigem nicht bangen. Man richte seinen Sinn im Denken wie im Tun auf die Gegenwart, sie allein steht uns zur freien Verfügung.

  • Danke ;)
    Habt ihr denn sonst keine Ideen was man noch richtig einstellen könnte?
    Ahhh ich hab da noch ne Frage zum Reservetank :D wo sitzt der?
    Das soll doch nicht diese Kammer am Banzinhahn sein oder? :D:D

  • nein lol ^^

    im tank ist normalerweise nen röhrchen wodurch der benzin im normalfall läuft. da das röhrchen höher ist als das untere ende vom tank bleibt immer etwas benzim im tank. wenn du jetzt auf reserve drehst fließt der restliche benzin neben dem röhrchen vorbei in den vergaser ^^

    vllt kanns ja einer besser als ich erklären xD


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!