hallo leute !
habe mal wieder eine frage an euch !
ich habe mir beim auktionshaus einen 70ccm-satz gekauft , in der beschreibeung stand s70 , passt der 70 ccm-satz auch auf eine s53 ?
mfg andy0211
hallo leute !
habe mal wieder eine frage an euch !
ich habe mir beim auktionshaus einen 70ccm-satz gekauft , in der beschreibeung stand s70 , passt der 70 ccm-satz auch auf eine s53 ?
mfg andy0211
NEIN! Dazu muss erst das Gehäuse aufgefräßt werden! Und du brauchst ne 70er KW!! Dann passt das!
kannst du mir das nochmal genau beschreiben und mir bitte erklären was ich ändern muss ?
mfg andy
du musst deine karre zum händler geben der bort dir das motorgehäuse passend gross für den 70er satz .... aber ich rate dir ehr kauf dir nen 60er gelände von lt der is schneller als nen 70er stino
Du musst das Gehäuse auf die bestimmte Größe anpassen (vergrößern). Die kurbelwelle sollte auch s70 sein.
also meinste ich soll mir nen neuen bestellen ?
mfg andy
hast du den 70er denn schon gekauft und schon bezahlt?
hasse den 70er satz jetzt schon oda was wenne den hasst dann lass das gehäuse vergrössern (anpassen) wenn nich dann nimm 60er gelände von Lt
ja ich habe ihn schon gekauft und bezahlt und jetzt habe ich mal genauer nachgeschaut ob er überhaupt drann passt . naja feheler von mir ich hätt mich ja mal erkundigen sollen ! also ich habe dem jetzt mal geschrieben ( von dem ich den 70ccm bekommen soll) und habe ihn gefragt ob er nicht noch andere 70er oder 60er hat , welche er mit stattdessen senden kann!?
was meint ihr kostet der spaß mit dem aufbohren ?
mfg andy0211
Auch wenn man nur S51/60 draufmachen will muß das Gehäuse aufgebohrt werden. Weil da eine Kante drin ist, eben damit nich jeder einen anderen Zylinder draufmachen kann. Das ist eine von den Drosselungsmaßnahmen.
Ja also um mal konkret zu werden worüber meine Vorschreiber berichteten...
Das Gehäuse hat eine zu kleine Bohrung für den Zylinder. Diese muß erweitert werden.
Das kostet bei einschlägigen Tunern so um die 15 €. Bedingung dafür ist allerdigs, dass die KW schon draußen ist, denn da fällt Späne rein und man braucht auch Platz beim ausdrehen...
des weiteren solltest du eine S70 KW verwenden (Materialkosten: 56,-€) da der Kolben größer und schwerer ist wurde die KW durch ausgleichflächen auf den Kolben angepasst. deine alte fährt zwar auch, aber nicht all zu lange...
Den ganzen Umbauspaß macht dir im wesentlichen jeder Tuner oder Händler. die kosten für die Arbeit sind unterschiedlich... naja manchmal ist es sogar billiger, wenn du dir einfach einen 70er Untergrund holst und deinen verkaufst... aber das wird auch wieder relativ teuer...
wir sind halt leider (oder zum Glück) nicht bei den Scoots. Dort passen die 70er Zylinderkits in der Regel ohne weitere Veränderungen auf den Motor... naja bei Simson eben nicht... dafür gibts aber einen originalen 70er Motorblock an dessen Maßen und Veränderungen man sich orientieren kann...
also ihr redet alle von einer kw , was ist das denn ?
tut mir leid habe keine ahnung davon...
mfg andy0211
gemeint ist eine Kurbelwelle
danke ! wusste die ganze zeit nicht was da denn raus sollte , jetzt wirts mir klar ! also ist es eurer meinung nach nicht so teuer das machenzu lassne ? also wenns 15 euro sind dann ist das 1 A , dann gibt es ja keine probleme ! was meintet ihr mit dem 60ccm , warum sollte er denn schneller sein als der 70ccm ?
mfg andy0211
Bei den 15€ kommen noch die Versandkosten dazu.
Und du mußt dein Gehäuse selbst leerräumen.
http://www.langtuning.de guck da z.B. mal es gibt Tuningzylinder für Simson ein 70er ist nicht wirklich ein tuningzylinder die drehzahl is die selbe wie beim 50er er kann nur länger übersetzt werden weil er mehr kraft hat und dadurch ist man dann schneller.
ich kriege ja alles einzeln zugesendet , das sind ja alles einzelteil...
also ich müsste ja nur die kurbelwelle und das gehäuse mit zum händler nehmen , der macht mir das dann ja !
kannst du mir vieleicht sagen woher manche die hammergeile frontverkleidunghabem / scheinwerferverkleidunf haben ?
ich meine diese hier :
http://%22http//mitglied.lycos.de/simson60/MEINE5.jpg%22
kannst du mir sagen wo man die bekommt ?
mfg andy0211
les mal im anderen thread! wo du schon mal gefragt hast!
entwarnung !
ich habe eben mit dem handler telefoniert von dem ich den zylinder bekommen sollte , er meinte man müsste das gehäuse auf 50mm aufbohren da es jetzt nur 45mm hat , er hat noch 60ccm zylinder , da habe ich ihm gesagt das er mir den 60ccm zylinder schicken soll da ich da nichts mehr drann machen muss ! also kann ich den neuen zylinder direkt einbauen wenn ich ihn dann übermorgen erhalte !
aufjedenfall vielen dank an euch das ihr mir so schnell geholfen habt !
mfg andy0211
wie war das nochmal die hast doch ne S53 oder ??? da musst du eigentlich auch beim 60er aufbohren oder vertausche ich jetzt mal wieder den Thread! :roll:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!