Getriebe frage beim 311/0 An die Technik Spezialisten

  • Hallo Leute,nicht das ihr euch wundert aber der Text steht so auch im Wartburg Forum :wink:
    Ich habe fogendes Problem:
    Bei meinem Wartburg bj1958 ist bei der restauration zur Zeit das Getriebe dran.Ich habe schonmal angefangen es ein bisschen auseinander zu bauen,also Schaltdeckel ab,Freilauf raus ,Kupplungsglocke ab.
    Nun stellte ich heraus,das dass Getriebe wohl mal regeneriert wurde.Es lässt sich auf abgenutzte Schrauben zurückführen das es auf jeden Fall schonmal komplett zerlegt wurde.Die Wellen laufen auch schön sauber ohne Geräusche.Auch Freilauf,erste Ausführung ist nagel neu.
    Nun zu meinem Problem:Alle Gänge lassen sich einwandfrei einlegen,nach längerer Sichtkontrolle mit Handbuch sind auch die Zahnradflanken in Ordnung,lediglich der Rückwärtsgang ist aufgrund der Gradverzahnung etwas angegriffen aber nicht schlimm.Als ich den ersten Gang einlegte hörte ich beim durchdrehen ein leichtes Klackern.Ich habe dann herausgefunden das es Wahrscheinlich am Zahnradpaar vom ersten Gang liegt.
    Dieses Zahnradpaar hat circa 1mm Spiel gegeneinander.Ich denke das daher das Klacken kommt.Alle anderen haben kein Spiel oder kein relevantes Spiel gegeneinander.Auch das Differential sieht aus wie neu.
    Die Lager sind aus Tchechischer Produktion,deshalb nehm ich an das sie nicht Orginal aber neu sind.

    Meine Frage:
    Würdet ihr das Getiebe nochmals regenerieren lassen,oder würdet ihr es so lassen?
    Bei wem würdet ihr das machen lassen,bzw kennt ihr jemanden der die Erfahrung hat solche Getriebe zu regenerieren.
    Wirkt sich das Klackern stark im Fahrbetrieb aus?
    Hat jemand schonmal so ein Getriebe Zerlegt und kann mir Tips geben was Zulässiges Spiel ist und was nicht?

    Es muss auf jedenfall das Getriebe wieder rein weil es das Originale für den 37Ps Motor für das Fahrgestell ist.


    Danke Leute

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Hey cool du hast auch einen.
    Hast du den Haifischgrill drin?
    Ich hab den,das war auch der Grund warum ich den gekauft hab.
    Deiner sieht aber sonst abgesehen von nen paar sachen die nicht Orginal sind echt SChmuck aus.
    Brauchst du noch Teile?Hab eigendlich in den letzten 3 Jahren viel angesammelt.Hab auch noch nen kompletten Wabu als Ersatzteilspender.
    Hast du das Unsyncronisierte Getriebe drin?
    Und noch was:sehen wir uns in Dornburg? :?:


    Gibt es sonst Leute die mir Helfen können?Ist echt wichtig

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • dornburg is mir zu weit...mit dem 900er motor is net zu spaßen :cry: .....habe keine haifischgrill drin,der der gefällt ma och ehrlich überhaupt net......mein getriebe is syncronisiert :) ......suchen tue ick noch nen paar schöne türpappen

  • Ja ich fahr auch net mitm Wabu hin.Dann muss ich ja Rahmen und Karosse einzeln mitnehmen :mrgreen:
    Hab Zwar noch nen 1.3er aber das ist doch kein richtiger Wartburg.
    Türpappen kannste Vergessen.
    Ich hab mich damit abgefunden meine selbst zu Bauen.
    Dann wirds wenigstens Vernünftig,ohne Wellen.
    Das dauert aber noch nen Jahr.
    Kannst du noch weitere Fotos machen von deinem Wabu?Was hasten für Türpappen?Die von der Standartausführung?

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!