• Zitat von MysteriousLink

    Sach ma, wenn du den ganzen Rahmen abbaust, hast du nicht Angst das du da irgendwie mal wieder die falsche Schraube irgendwo anschraubst, oder gibts da nen Plan oder so? Ich hab das ja nicht gemacht, viel zuviel Angst bei meiner S50 und dann die ganze Elektrik etc. Hilfe. Nunja ;)

    Jeder der seinen Rahmen lackiert hat musste alles abbauen ??? Simson hat 10 Schrauben die man zusammen schraubt und dann steht dein moped wieder :D

  • Ich hab die Stellen die rostig waren mit nem Pinsel und Hammerite überstrichen. Wenn man nicht genau auf den Rahmen guckt dann sieht man das gar nicht.

  • lol wo isn das das Problem nen moped komplett auseinanderzubauen als ich mein Moped aus der Garage geholt habe habe ichs erstma zum laufen gebracht, bin 2 tage bissl gefahren un dann habe ichs komplett zerlegt und vorher habe ich bloß ma bissl mit an cellys altem Moped rumgeschraubt! Elektrik is da auch bloß nicht viel, ich habe einfach alles in dem Luffikasten drinne gelassen und halt die paar kabel die da rauskommen (Masse, Rücklicht, Vorderlciht etc) einfach beschriftet un gut war! hatte einfach keine Lust alles neu zu verlegen und konnte so trotzdem meinen ganzen Rahmen lackieren!

    mfg

    -- Simson Pocketbike im Bau :) --
    -- Astra G CC 1,8 --

  • Re: Verdammter Püff

    also verchromen kostet
    nen kumpel wollte vom sr50 die felgen machen lassen gat sich nen angebot geholt der wollte 650latte haben :rockz:
    mfg Bauer

    Über Halle lacht die Sonne,über Magdedorf die ganze Welt....G.N.B.W.

    Suzuki RM 125

  • Re: Verdammter Püff

    Wie wärs damit, den alten Pott neu verchromen zu lassen? Das is mit Sicherheit nicht so teuer...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!