• Das E85 soll ja gut sein, aber rein tanken sollte man es nicht (Kumpel hats gemacht und hatte ne feine Glühzündung, jetzt hat er 50% E85 und 50% Benzin getankt und er sagt, dass man einen deutlichen Leistungsunterscheid merkt). Dazu ist es auch noch sehr billig. Was meint ihr, ist das unter Umständen schlecht für Motoren? Und wie sieht das ganze mit höher drehenden Motoren aus (60/4?)?

  • beaver, bei der Diskussion is nix rausgekommen. Der eine, der es inner Simme testen wollte hat sich dazu nie wieder ausgelassen ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Stimmt zwar, aber ich denke mal, dass diese [url=http://www.simsonforum.net/spritpreise-rekord-t10478,start,120.html]Infos[/url] parallel für den 2takter gelten.

    Bin mir aber nicht sicher, hab damit keine Erfahrung.

  • Bin ich mir nicht unbedingt sicher.

    Und wenn: Wie is es mit dem Mischen mit benzin? Wie is das mitm 2-Takt-öl? Mischt sich das gut etc. etc.

    Wenn ich mal nen Fuffi-Zyli über hab probier ich es glaub mal :D

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • soweit ich weis is e85 75% ethanol und 25% benzin, dürfte sich also mit den gebräuchlichen ölen gut durchmischen, dazu haste mit kondenswasser auch keine probs mehr weil der alkohol das wasser bindet.

    einzig und allein die vergaserbedüsung muss geändert werden was auch in einem mehrverbrauch resultiert.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Wenn mir einer nen 50er Zyli + Kolben spendiert teste ich es an meinem jetzigen :D

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Zitat von [nix

    Viper]soweit ich weis is e85 75% ethanol und 25% benzin

    Falsch, E85 besteht aus 85% Ethanol und 15% Benzin, daher auch der Name Ethanol85%.

    Und der Mehrverbrauch resultiert neben der größeren Bedüsung auch in der geringeren Energiedichte des Alkohols gegenüber Benzin.

  • jein, durch die geringere energiedichte musst du fetter bedüsen was sich dann im mehrverbrauch niederschlägt.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Also ich wollte das ja mal probieren.
    Aber bei den Düsengrößen wurde mir schon schlecht.
    Nach meinen Berechnungen hätte ich ne 130-145 er Düse in meinem SZ bauen müssen.
    Da hätte der Tank gerade mal für 100-150km gereicht.
    Und dann ist die nächste E85 Tanke auch noch 60km weg.
    Daher hab ich es sein lassen.
    Wers mit dem Stino mal testen will kanns ja mal machen.,
    Bei Tuning Motoren steigt meiner Meinung der Verbrauch für den kleinen Tnk zu stark an.

    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Zitat von [nix

    Viper]jein, durch die geringere energiedichte musst du fetter bedüsen was sich dann im mehrverbrauch niederschlägt.

    Das ist so rum falsch!

    Die fettere Bedüsung wird wegen dem anderen Luftbedarf von Ethanol für eine stöchiometrische Verbrennung notwendig. Ethanol hat im Gegensatz zum Benzin schon "eigenen" Sauerstoff in der Summenformel und braucht dementsprechend weniger Luft(sauerstoff) zum Verbrennen.

    Die geringe Energiedichte ist mehr oder weniger auch eine Folge des Sauerstoffs den Ethanol - im Gegensatz zu den "reinen" Kohlenwasserstoffen wie Benzin oder Diesel - besitzt.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von franzalt

    Zum Thema E85 gibts >hier< jemand der sich gerade daran probiert ;)

    Gruß Franz


    Sehr interessant. Werd es mir jetzt durchlesen und weiterhin darauf warten, dass es nu E85 an der Tanke in meiner Nähe gibt (ca. 15km weg). Zapfsäule und Preisschild und sonstiges sind schon dran. Ich warte nurnoch auf die offizielle Einführung.

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Das Thema ist wirklich interessant. Vor allem, man könnte sich ja E85 auch selber machen indem man 15% Benzin zum Ethanol dazu kippt.

    Ethanol kann man am billigsten selber produzieren, man muss nur eine Brennanlage haben. Damit habe ich schon Erfahrungen. - jaja ich weiß - illegal - blabla... 8) !
    Wenn diese bekloppte Politik einen zu sowas zwingt, würde ich deswegen trotzdem kein schlechtes Gewissen haben!
    Der Literpreis des erzeugten Ethanols entspricht (in Kleinanlagen) aufrgrund der Zuckerpreise zwar dennoch fast dem derzeitigem vom Benzin, aber bei noch stärker steigenden Benzinpreisen (von denen man ausgehen kann) wird die Überlegung langsam interessant.

    Habe übrigens vor einiger mal im Netz ein Bild von nem Moped (aus Holland) gesehen, das hatte hinten nen Holzgasgenerator mit dran! Leider ist mir der Link abhanden gekommen. Abgefahren, und sowas bei ner 2-takter! :mrgreen:
    Darüber hätte ich gerne mal mehr gewußt, vor allem wie man dabei dann noch 2T-Öl mit ins Gemisch bekommt... :?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!