• moin!

    also ich hab vorgestern ne kawa ae 80 gekriegt... nun hab ich nen paar fragen:

    es is ne 80er, hat aber nen 16er mik.... sin die flächen da nen bissel klein, oder wie oder was? weil selbst simme hat bei 50ccm nen 16er!

    is ne getrenntgeschmierte. da ich aber nur bis zum tod der karre fahren will, würde es gehen wenn ich den öltank abbaue, und die ölpumpe trocken laufen lasse (will 1:50 mix in den tank kippen und nich auf den zweiten tank achten), oder gibt es da irgendwelche probleme?

    die karre bläst eine dicke blaue wolke ausn püff, kann das daran liegen das ich zu fettig fahre (öl ausn öltank plus öl ausn mix vom benzintank) - eigentlich schon, aber auch doch nich.. denn der von den ich die karre hab hat blankes getankt (und normal öl ausn öltank) und bei den hat sie auch heftig gequalmt - was kann es da jetz sein???

    so die lezte frage beziht sich nochma aufn püff... kann man in den esd irgendwie dämmwolle oder ähnliches reinmachen, damit sie leiser wird? den bei meiner is der esd leergeräumt!


    wenn irgendjemand irgendwas über dieses modell weis, einfach posten, ich freue mich über jede info


    achja, folgende daten konnte ich ermitteln:
    baujahr: 1981
    zyli: luftgekühlt
    80er (78er) zylinder mit 16er mikuni
    felge vorne: 19zoll; 2,1zoll breit; 36 speichen
    felge hinten: 16zoll; 2,4zoll breit, 36 speichen
    gabel- (standrohr-) durchmesser: 27mm
    senkrecht stehendes zfb mit umlenkung(en) - von oben angesteuert

    achja.. ich hab nich do richtig mitgekriegt ob sie 5 oder 6 gang hat (hab se als wrack bekommen, nu wieder bissel fahrbar hergerichtet).


    also leutz! wer was weis, bitte posten, freue mich über jede info

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

  • Re: Kawasaki AE 80

    Zitat von simsonfreund

    is ne getrenntgeschmierte. da ich aber nur bis zum tod der karre fahren will, würde es gehen wenn ich den öltank abbaue, und die ölpumpe trocken laufen lasse (will 1:50 mix in den tank kippen und nich auf den zweiten tank achten), oder gibt es da irgendwelche probleme?

    Klopf Klopf ! Sei doch froh über die Getrenntschmierung. Das ist eine Weiterentwicklung, sowas sollte man auch zu nutzen wissen, vor allem, weil das Tanken nun schneller geht.

    Aber theoretisch kannst du auch mit 1:50 fahren, denn teilweise wurden 2Takter mit Getrenntschmierung trotzdem noch mit einem mageren Gemisch gefahren, falls die Ölpumpe abkratzt.

  • Re: Kawasaki AE 80

    Zitat von beaver


    Aber theoretisch kannst du auch mit 1:50 fahren, denn teilweise wurden 2Takter mit Getrenntschmierung trotzdem noch mit einem mageren Gemisch gefahren, falls die Ölpumpe abkratzt.

    das problem kenn ich und will ich vermeiden.. bei der suzi ts80x von meinen cousin (jetzt meine) hat sich das untere pleullager aufgelöst... grund: ölleitung verstopft oder pumpe defekt.... öl war im tank, aber hat nich den motor geschmiert. *grml*
    von daher steh ich nich so auf getrenntschmierung, in diesen punkt bin ich sehr konservativ. da tank ich lieber mix!


    nungut habs enlich ma paar pics gemacht
    (falls es jemanden interessiert wie die karre aussieht^^)

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070618/temp/j6lTZFzA.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070618/temp/4BENlHvF.jpg]


    und nun? hat nochjemand irgendeine anmerkung?, dann postet


    cu

    I believe, I can fly ;)

    Zitat von Leerhuelle


    ...genau das richtige laufgitter für besoffene grobmotoriker... :mrgreen:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!