ne simme als vollcross?

  • hi

    ich hab ein paar fragen und wär froh wenn mier jemd. antworten kann:

    ich wollt mir ne vollcross zulegen da ich aber kein geld für was großes wie ne ktm hab frag ich mich obs ne simme auch tun würde und wenn ja wieviel das in etwa kosten würde? was müsst ich denn alles umbauen?

    ich will net auf die strecke bloß mal ein bisschen durchen wald und auch mal nen hügel hoch

    ideal wäre auch wenn ich mit ein paar veränderungen das ding im winter auch legal fahren kann.

    MfG 4ddi

  • Re: ne simme als vollcross?


    das mit dem legal fahre wird schwer....
    könntest die simme auf original s51 enduro bauen..kostte aber geld und du hast nur die 3,7ps....


    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • naja dann lass wir das mit den legal fahren...

    aber ich mein reicht das von der power wenn ich die niedrig untersetz, d.h. die braucht ja nicht schneller als 40 fahren oder muss ich da viel geld ausgeben für tuning?

  • Hallo !

    Es gibt sehr viel was man an einer Simson umbauen kann. Ich habe dir mal ein paar Bilder von meinem Baby rein gestellt. So kann es aussehen wenn man alles umbaut !

    [Blockierte Grafik: http://www.motopipes.de/MeineCross1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.motopipes.de/MeineCross2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.motopipes.de/MeineCross3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.motopipes.de/MeineCross4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.motopipes.de/MeineCross5.jpg]

    Wie gesagt, machen kann man viel, ja nach Geldbeutel !

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • wieviel kostet denn so ne birne und wieviel bringt die? reicht das standart-fahrwerk(federn würd ich sowieso wechseln) aus oder muss ich da nen komplett neuen rahmen anschaffen?

  • na ob man das noch ne simson nennen kann? :mrgreen:

    S51- original
    S51- Feldmoped
    SR50- 60/4 by RMJ
    KR51/1- original Neuaufbau
    Suzuki RM 250
    Ford Escort Feldauto^^

  • ausser dem tank und dem motor alles orchinaaaaalll, ker

    *LOL* <-- voll lustig, die lol-diskussion im blabla

  • Hallo !

    Der Auspuff kostet ca 170 Euro ! Ob das Normale Fahrwerk reicht, kommt immer darauf an, was du damit vor hast ! Wenn du richtig rennen Fahren willst dann nicht, Mal ne runde übers Fled oder so, dann könnte es reichen !

    booknote

    Stimmt, so richtig nach Simson sieht es nicht mehr aus, aber es ist noch fast alles Simson ! Die Schwinge, das Federbein, der Rahmen, das Hinterrad, der Fußrastenbock und der Motor Unterbau, alles Simson !!!

    Die gabel und das Vorderrad sind von einer Suzuki rm 80. Der Zylinder ist ein SM 75 !

    Ansosten ist wirklich alles Simson !

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Hallo !

    Sorry, aber Simsons haben schon immer eine Schwinge ! Oder was glaubst du wo dein Hinterrad drin steckt ?

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Hallo !

    Ja, da hast du schon irgendwo recht. Aber das Simson Model Sperber MS 50 hatte Zentralfederung ! Und davon ist die Schwinge und das Federbein !

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

  • Hallo !

    Wie gesagt, fürn wald und Feld reicht das eigendlich. Vieleich noch ein Paar MZ stoßis rein, müsste gehen ! Ansonsten mal bei Ebay schauen, denn ich wüsste niemand der die Schwingen neu verkauft !

    Mfg
    Dirki

    Polieren ??? Kein Problem, da kann ich Helfen !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!