Hallo,welche sind denn gut?Sollte unter anderem auch zum spielen sein,aber auch so zum Brennen etc!
Und wie funktioniert das am besten mit dem Internet??
Laptop+Internet
-
-
wieviel geld willst du denn ausgeben?
-
700-800 mehr nicht,wenns weniger kostet wär natürlich viel besser.wollte aber eins was auch ne weile hält!
-
da wird es mit 700-800 aber ziehmlich schwer wenn du eins fürs Spielen willst Oo kann ich dir jetzt schoneinmal bestätigen
-
ja so siehts aus zum spielen wirst du da nix finden oder musst dir nen gebrauchtes zulegen, rate ich aber von ab, das brinhgt meist nur Ärger
-
die für spiele sind wohl noch teuer??so was wie GTA:San Andreas reicht mir schon zu zum zocken!
-
wird trotzdem knapp warte bis es Santa Rosa und die neuen G-Force auf dem Markt im breiteren Band gibt, dann werden die alten Laptops billiger
-
Das wäre wann?
-
denke mal September, bin aber nicht sicher
-
Mit welchem Preisunterschied ist zu rechnen ungefähr??
-
also ich hab nen hp, hab seit 2 Jahren keine Probleme, is ein pavilion zv6000. Vorher hatte ich einen Acer, der andauernd Probleme mit dem Laufwerk hatte. Nach dem 4. Mal einschicken habe ich eine Gutschrift vom Händler für einen neuen Laptop bekommen. Den Acer hatte ich 1 Jahr, es wurden 300 Euro
Wertverlust auf ein Jahr
abgezogen! Also wenn ich du wäre, würde ich mir auf jeden Fall einen gebrauchten Laptop kaufen, würd mal sagen so 1 Jahr alt. Als Marke würd ich auch HP nehmen, hab bis jetz noch (fast) nix schlechtes drüber gehört. Meiner hat sogar einen zieeemlich heftigen Sturz von der Treppe auf Fliesen überlebt, waren so 3 Meter! Hat nur ne kleine Schramme gegeben. Vom Spielen und Internet her is er 1A.
Also meiner würd jetz gebraucht so ungefähr 600-700 Euro kosten, da hast du dann 100GB, was föllig ausreicht, Arbeitsspeicher von 1GB, 2,1 GHZ.
Is zwar etwas dicker als andere, aber taugt was!
-
Kaufe dir nie einen gebrauchten Laptop!!
Notebooks werden sooft während der Garantiezeit eingeschickt wie kein anderer technischer Artikel.
Hatte selbst ein gebrauchtes Notebook welche innerhalb von 7 Monaten kaputt ging, seit dem nur noch neue Notebooks.Zur Zeit eines mit 3 Jahren Garantie, empfehlenswert.
mfg
-
und als internet solltest du dir ne umts-karte kaufen mit base-flatrate für 30€ im monat.
so hast du dann "dsl light" (also umts geschwindigkeit sind ca. 384kbit) an jedem ort in deutschland, wo umts verfügbar ist (im umkreis aller größeren städte definitiv) und ansonsten eben auf gprs (modemgeschwindigkeit ^^) flächendeckend.
-
Zitat von Never_Surrender
Kaufe dir nie einen gebrauchten Laptop!!
Notebooks werden sooft während der Garantiezeit eingeschickt wie kein anderer technischer Artikel.
Hatte selbst ein gebrauchtes Notebook welche innerhalb von 7 Monaten kaputt ging, seit dem nur noch neue Notebooks.Zur Zeit eines mit 3 Jahren Garantie, empfehlenswert.
mfg
wenn ein laptop 1 Jahr alt is, haste immer noch 1 Jahr Garantie. Außerdem is der Wertverlust sehr hoch, v.a. im 1. Jahr.
-
entweder mobil oder desktopreplacement, spielen kannste vergessen wenn du etwas mobilität und akkulaufzeit haben möchtest, schnelle hardware erzeugt mehr hitze= mehr stromverbrauch= größere kühler= mehr gewicht.
da kann man sich auch gleichn normalen rechner hinstellen, in der preisklasse findest du auch kein notebook womit du ordentlich zocken kannst, eher in richtung 1000-1500€ wo die teile dann aber auch 3kg wiegen und selbst mit allem runtergestellt selten länger als 3 stunden halten.
ich glaub für dich wär ein gebrauchtes notebook mit defektem akku am besten denn mobil sein willste ja net und da sparste geld bei.
-
kommt drauf an, was er zocken will.
-
na san andreas, das braucht schon nen par ressourcen
-
Zitat von Never_Surrender
Kaufe dir nie einen gebrauchten Laptop!!
Billige Laptops bleiben billige Laptops, ob neu oder gebraucht!
Arbeite seit Jahren mit Thinkpad-Leasingrückläufern, und zwar problemlos. Wenn man natürlich nur nach der Plattengröße und GHZ guckt (was bei Mobilen CPUs sowieso größtenteils Verarsche ist) und sich ohne Plan irgendwelchen Quark holt is man selber schuld.
Will man ein büschen Freude, dann entweder ein Thinkpad (IBM, bzw. Lenovo jetzt) oder ein Powerbook. Dell und HP gehen auch noch, wenn man nicht gerade die Consumer-Klasse kauft.
Wenn man von Acer, Fujitsu Siemens (obwohl die sich langsam Mühe geben) und Konsorten die Finger lässt kann man auch mit Gebrauchten gut arbeiten. Die meisten Fehler sind sowieso Betriebssystem- bzw. Benutzerbedingt, bzw. auf schlecht geschriebene Sinnlos-Treiber des Herstellers zurückzuführen.
(z.B. brauchen Samsung-Notebooks ein Hintergrundprogramm damit die Tasten zur Helligkeitssteuerung des Displays funktionieren
. Überflüssig, Sinnfrei, Fehleranfällig. Daß das Programm nur unter Windows läuft brauche ich nicht zu erwähnen...)
Grüße
k -
wenn du nen Gamernotebook willst dann brauchst du sowas wie ich hab:
http://de.computers.toshiba-europe.com/cgi-bin/Toshib…shibaShop=false
ist allerdings weit weit weit über deinem Budget, von daher höchstens irgendnen Asus, die kommen immer gut
-
Hallo,
Wenn er nur San Andreas und Spiele mit ähnlichen Hardwareanforderungen spiele will, braucht er doch kein Notebook mit einer Geforce 7900 Go.
Auf meinem PC lief das Spiel mit einem Athlon XP 2600+, einer Radeon 9600 XT und 1 GB total flüssig bei sehr hohen Qualitätseinstellungen.
Für solche Spiele reicht sogar eine Mobility Radeon X1400.
Das Notebook hier gibt es zum Beispiel ab 798,49 Eur:
Alienware S4 m5550
In der Ausstattungsvariant hat es:
- Core 2 Duo T5500
- Mobility Radeon X1400 128 MB
- 1 GB PC667 DDR2-Ram (Dual-Channelbetrieb)
- 80 GB SATA Festplatte
- CD-RW/DVD-Combo Laufwerk
- Windows Vista BasicEin DVD-Brenner kostet nochmal 18 Euro Aufpreis und z.B. eine 100 GB Festplatte 26 €. Zusammen also 842,52 Euro. Und der Preis liegt noch in der Nähe seiner Preisvorstellungen.
Das Notebook ist dann natürlich kein "Mega-Gaming-Notebook", aber für ältere Spiele wie z.B. San Andreas reicht es alle mal.
Als Option könnte man auch noch für 295 Euro eine Geforce 7600 Go ordern. Das wäre nochmal eine Leistungsteigerung um ca. 110%.Und die Jungs von Alienware bauen von der Qualität her auf jedenfall nicht die schlechtesten PCs und Notebooks.
MfG
Marcel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!