Raten oder wissen ?

  • Moinsen mal wieder,

    so leute ich habe mein vergaserproblem gelöst, nun kommt eins aufs andere und neue probleme sind da.

    jetzt springt die an (Simson S51/1) wie ein junger Gott. Zieht an wie eine große, ABER nun kommts. Bei 45 km/h stottert diese und bleibt auf der Geschwindigkeit, es sei denn ich lasse den Gaszug los, also höchstgeschwindigkeit 45 km/h mit stottern.

    Ich war mal so frei und habe die in eine werkstatt gebracht zur überprüfung was das sein könnte. Also der Meister meint es muss eine neue Kette rein, neues Antriebsritzel und ein neues Antriebskettenrad.

    Dann KÖNNTE das behoben sein, muss aber nicht. Also ich kenne die Preise in einer Werkstatt und wollte kein Fass ohne Boden haben, kann das sein das das an dem Problem liegt oder spielt der Meister ein Ratespiel mit mir ?.

    Gruß an euch alle

  • also, ich glaube nicht das das an der Kette usw. liegt. Entweder liegt das an der zündung oder am gaser. Was hastn für eine zündung?

    Simson S51C

    Projekt 2009:

    Neuaufbau 100ccm Originaloptik Selfmade,
    105ccm Membran, 28er Koso, Selfmade

  • Zitat von Vampo

    also, ich glaube nicht das das an der Kette usw. liegt. Entweder liegt das an der zündung oder am gaser. Was hastn für eine zündung?

    POAH weiss ich nicht soll eine originale sein von der maschine Simson S51/1, kenne mich damit nicht so gut aus. vergaser ist neu und eingestellt, er meinte die kette ist zu "eng" eingebaut und lockern geht auch nicht so eben.

  • also.

    um herauszufinden, was du für ne zündung hast:

    mach den rechten deckel vom motor ab, und schau, welche farbe das dingns hat, was sich da dreht...

    dann schaust du, welche birnchen in deiner simme zu finden sind, 12 oder 6 V


    zum vergaser: das steht normealerweise auf demselben drauf. müsste links auf dem gehäuse stehen

  • Vergaser ist neu und eingestellt:

    16N1-11

    Zündung kann ich erst morgen gucken da die Maschine noch in der Werkstatt ist und ich nicht hunderte von Euros rausschmeisse damit der einen nach dem anderen Fehler findet.

  • Vergaser ist neu und eingestellt:

    16N1-11

    Zündung kann ich erst morgen gucken da die Maschine noch in der Werkstatt ist und ich nicht hunderte von Euros rausschmeisse damit der einen nach dem anderen Fehler findet.

  • Zündung eingestellt, Vergaser (trotz neu) nochmals gereinigt und eingestellt. Es kommen Rußpartikel aus dem Auspuff, kann das sein das der zu ist und deswegen rozt ? Werde ihn mal ausbrennen und euch bescheid geben.

    Danke.

  • Habe mir mal einen neuen Auspuff gegönnt und den eingebaut und die Simson springt nicht mehr an nun bin ich am ende meiner ideen.

    Nochmals zusamengefasst.

    Vergaser 16 N1-11 Neu und eingestellt.
    Zündung ausgebaut und eingestellt.
    Zündkerze neu.
    Zündkabel neu.
    Auspuff neu.

    Kurz nachdem ich den Auspuff drinn hatt war Sie kurzzeitig angesprungen nach dem ersten Kick, seitdem ist schluss, keine chance mehr.

    Was nun ?

  • Zündfunke ist aber da? Sprit kommt auch an? Säuft sie ab?
    Was hast Du für eine Zündkerze eingebaut?
    Hast Du eine Möglichkeit, eine andere Zündung zu probieren? Eventuell ist da irgendwo der Wurm drin (Zündspule,...)
    Springt sie denn an, wenn Du sie anschiebst?

    mfg

    Cheater1478

  • Zitat von Cheater1478

    Zündfunke ist aber da? Sprit kommt auch an? Säuft sie ab?
    Was hast Du für eine Zündkerze eingebaut?
    Hast Du eine Möglichkeit, eine andere Zündung zu probieren? Eventuell ist da irgendwo der Wurm drin (Zündspule,...)
    Springt sie denn an, wenn Du sie anschiebst?

    mfg

    Cheater1478

    Zündfunke da, Sprit kommt an. Beim anschieben Blubbert es nur. Zündspule muss ich erst neu besorgen.

  • Also sie will auch mit anschieben gar nicht? Wie lange schiebst Du denn an?
    Ich kann mich da nur an alte Zeiten von meinen Vater erinnern, der seine Honda früher sehr weit angeschoben hat..."Rennmaschienen werden angeschoben" hieß es damals. Nachdem er locker einen Kilometer durchs Dorf damit gerannt ist, kam sie dann immer endlich. *g*
    Hast Du vllt. einen Berg bei Dir in der Nähe, wo Du Dich erstmal ordentlich runterrollen lassen kannst und am Ende dann die Kupplung kommen lässt?

    Zündspule war jetzt nur so aus der Luft gegriffen...die sollte eig. nur Probleme im warmen Zustand, zumindest meine Erfahrung, machen.
    Wenn Du eine Unterbrecherzündung hast: Unterbrecherkontaktabstand ordnungsgemäß eingestellt?

    Nur damit wir uns richtig verstehen: Sprit kommt auch im Zylinder an und die Kerze ist demnach irgendwann abgesoffen?! D.h. Vergaser ist auch sauber und Luftfilter auch?

    mfg

  • Zitat von Cheater1478

    Nur damit wir uns richtig verstehen: Sprit kommt auch im Zylinder an und die Kerze ist demnach irgendwann abgesoffen?! D.h. Vergaser ist auch sauber und Luftfilter auch?

    mfg

    Riiiichtiiig

  • Hmm, also wenn alles i.O. ist, also auch der Zündfunke stark genug ist (ist er das denn eig.??? Schonmal ohne Kerzenstecker und Kerze getestet?), dann weiß ich auch erstmal nicht weiter.
    Hatte ich aber auch schon, nachdem ich die Zündung und den Vergaser ausgetauscht hatte, lief wieder alles...Simson halt :roll: :mrgreen: :heuldoch:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!