Roller Zündung in Schwalbe?

  • Moin

    wollt ma fragen wie das eig ist sich ne ne Rollerzündung also von som plastebomber inne Schwalbe zu bauen?
    Die sind ja recht billig und machen ganz gut drehzahlen,
    hat da vll jemand erfahrung mit? oder sich schomma Gedanken drüber gemacht?


    :strange:

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

  • hallo, geht sehr wahrscheinlich nur in verbindung mit malossi variomatic und getrentschmierung :strange:
    lass es nimm ne vape. mfg

  • @blue: Man muss ja nich ne Polini zündung haben
    ne ganz normale roller zündung kostet vll 20€ und freund von mir, war früher ma so einer mit so plastebombern^^ jetz aber schwalbe :rockz:
    meinte das die eig recht hohe drehzalen und alles machen
    die würden wohl auch unter 70er gefahren werden die vll so um die 10ps oder so hab sag ich jetz ma so, hab da auch net so den plan von.
    Billig wärs ja schomma

    @MR TUNING:
    Was hat das ganze denn mit der schmierung geschweigen denn Vario zu tun?

    :strange:

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

  • also:
    selettra ist hersteller für simson tuning zündung und auch für diese roller... ich kenne die unterschiede zwischen diesen zündungen leider nicht...vlei kann mal jemand das aufklären? :)

    also wenn du für 20e ne zündung bekommst dann probiers aus!! evtl brauchst du noch ne distanzplatte...ist ja üblich bei pvl und selettra zündungen im simson bereich...

    mach mal..und dann berichte drüber :wink:


    weiß einer wie roller das mit dem licht machen :?: ich mein die meisten haben ja auch ne innenrotorzündung drin und trotzdem licht?!

    mfg

  • ne die haben keinen innenrotor zündung ! Die haben normale e-zündungen mit teilwiese verstellenden zündfunken (bei höheren drehzahlen) .die innenrotorzündungen werden nur bei stärkenren tuning ohne straßentauglichkeit eingebaut. die originalen roller zündungen machen mind 11000 mit ^^! und sie sind wartungsarm (muss nie was dran gemacht werden) der zünfunke ist auch eig sehr gut .das problem ist das polrad welches nicht auf die kurbelwelle passen wird. Außerdem besitzen die zündungen keine verstellmöglichkeit (wenn nicht bearbeitet oder nicht original) . verkabelung sollte noch machbar sein nur vll etwas zeitaufwändig. Wenn man sowas vernünftig machen würde währe dies schon ne gute lösung nur das anpassen wird schwer sein!

  • Is mir klar was die für ne Zündung haben hab ja selbst jahre lang an den dingern gebastelt. Aber seit wann gibt es denn ne Innerotorzündung mit Licht??

  • das polrad^^ soweit hab ich noch garnicht gedacht :oops:

    ich mein war ja auch nur son Gedanke.
    Wie is das denn, son Roller hat doch auch ne cdi und so wie würd man das denn dann machen?
    Ich glaub ich guck mir ma eine an, bei uns hat bestimmt noch einer ne Zündung rumliegen und frag mal wen der von "rollern" bisschen mehr ahnung hat als ich :crazy:


    :strange:

    wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

  • Ach die Zündung is für mich aber keine "vollwertige" Innenrotorzündung. Die is ja quasi nur nen bisschen gewichtsreduziert. Die Vollwertigen wie zum Beispiel von Malossi hat ja nen halb so kleines Polrad...Aber immerhin wid schon was bringen;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!