Kupplung, Getriebe, Kickstarter, einfach alles...

  • Moin Leute,
    1. zur Geschichte:
    Haben gestern bisschen Party am See gemacht und wollten noch ne kleine Runde drehen (wer auch immer auf die bekloppte Idee kam). Meine Fahrt war nach knapp drei Metern beendet, weil da son beschissener Baumstumpf war. Ich bin voll mit dem Schaltgestänge (SR50 - die führt ja da so unterm Trittbrech lang) gegen das Scheißteil gekracht, mir hats die komplette Stange verbogen und es gab anscheinend auch nen ordentlichen Schlag im Getriebe. [Kurze Pause, damit ihr mich auslachen könnt.] Heute früh hab ich das behelfsmäßg wieder zusammengeflickt sodass ich noch nach Hause fahren konnte.
    2. zu den Fakten (ich rede von meiner Rückfahrt vorhin):
    Erster Gang alles klar, gibt nen ordentlichen Knall, wenn man ihn reinmacht (ich musste oben am Hebel den Kupplungszug auch rausdrehen, damit überhaupt was ging). Zweiter Gang geht so gut wie gar nich mehr rein und wenn dann nur mit nem Mega Kick mit dem du einen Elefanten zerlatschen könntest. Dritter und vierter Gang gehen dann ohne Probleme aber mit einem umso lauteren Knall rein, wenn mans erst mal in den zweiten geschafft hat. Alles hat gerasselt und geklappert und das Männchen im Getriebe hat mitm Hammer um sich geschlagen. Als die Karre ausging (wie das halt so ist) konnte ich sie auch nich mehr ankicken, weil der Kickstarter bei fast jedem Tritt einfach durchgerutscht ist. Also auch kaputt. Im ersten Gang nach Hause gefahren weil das weit weniger peinlich ist, als die verzweifelten Versuche, den zweiten Gang reinzukriegen.
    3. die ultimative Lösung:
    morgen fahr ich zu nem Kumpel und dann wird das ganze Ding auseinander genommen. Leider haben wir keine Ahnung... :? Zumindest nicht von so ner harten Scheiße. Erweiterte Grundkenntnisse haben wir schon, aber so was spezielles... Naja, wird interessant.
    4. zu meinen Fragen:
    Was könnte alles kaputt gegangen sein? Ich such hier schon die ganze Zeit wie ein Bekloppter bei AKF nach Teilen, die kaputt gegangen sein könnten. Schaltgestänge, Kickstarterwelle und Mitnehmer ist klar. Dann hörts aber auch schon langsam auf. Hat es die Kupplung zerjagt? Welche Teile im Getriebe gehen am ehesten kaputt? Kupplungswelle? Innerer Schalthebel? Und so weiter... Das Problem ist nur, wenn ich die Karre morgen aufmache, will ich das bis nächste Woche fertig haben. Muss damit meistens zur Arbeit fahren und habe nur selten ein Auto zur Verfügung. Ich will halt nicht zehn Mal bestellen müssen. Zurückschicken kann ich immer noch. Sehr lieb wäre es mir auch, wenn meinem Kumpel und mir ab morgen irgendjemand entweder telefonisch (natürlich per pn) oder per Internet beistehen kann...
    Ich danke euch vielmals im Voraus, und auch Danke dafür, dass ihr überhaupt bis hierhin gelesen habt.

  • Tjaja, Teufel Alkohol.

    Würd erstmal den Seitendeckel abmachen, vielleicht hats nur irgendwas an der Schaltung zerrungst.

    Ansonsten, wenn was am Getriebe ist müsst ihr Motor trennen und die Kehrschaufel bereithalten, um alles zusammenzukehren was so rausfällt ;).

    Und dann kannste den Schadensbericht hier posten.

    Grüße
    k

  • so leuz der motor is gespalten und ich muss jetzt von der kupplungswelle die festräder und die anlaufscheiben abziehen aber da is noch son scheiß kugellager im weg und ich weiß nich wie ich das abkriegen soll. muss ich da mit hitze ran oder nur mit gewalt? wär cool wenn jemand schnell eine antwort parat hätte. danke

  • Also ich habs mit'm Kumpel ganz "unprofessionell" gelöst.

    Einfach links und rechts nen Schlitzschraubenzieher am Lager angesetzt -> damit's nich verkantet und dann mit beiden gleichzeitig ganz sachte hochgehebelt.

    Ging wunderbar ab ohne hämmern, flexen oder sonst was. Hat 5 Minuten gedauert. :rockz:

    Und is alles heile geblieben.

    Das Leben is wie eine Schachtel Pralinen, Stück für Stück geht alles krachen.

  • Also wenn ich das richtig verstehe sitzt da jetzt ein Lager auf der rechten Seite Kupplungswelle und soll runter...richtig??
    Wenn das so is, dann hol dir nen Abzieher, damit gehts ganz leicht!
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • so, hatte vergessen, den schadensbericht zu posten...
    wir hatten den motor dann gespalten und waren erst mal völlig enttäuscht, weil alle zahnräder noch an ihrem platz waren, keine zähne abgebrochen waren, gar nichts. nur kickstarterrad und mitnehmer waren ziemlich runter. hab dann eher aus zufall festgestellt, dass die komplette abtriebswelle krumm und schief war. wie ich das geschafft habe, ist mir noch unklar, aber das wird wohl der grund gewesen sein, weshalb ich nicht mehr richtig schalten konnte...
    nunja, neues problem: leider waren wir am ende so euphorisch, dass wir weniger die anleitung gelesen haben, dafür aber immer schneller die teile ausm motor rausgekloppt haben. nun hab ich so ne hässliche schnurfeder hier rumkullern und weiß nicht, wo genau die sitzen muss... :( kann man dir ja jemand helfen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!