• Ich würd drüber nachdenken, nicht eine Blei-Gel Batterie zu nehmen. Die ist wartungsfrei und kann böse Temperaturen besser ab als ne normale Batterie...

    http://%22http//www.akkushop.de%22

    Kann da nur Panasonic und Hawker empfehlen ;)

    Hab so schön des öfteren Mopeds mit Blei-Gel ausgestattet und die hatten anschließend nie wieder Probleme ;)

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

  • Es hat schon einen Grund, warum eben nur manche Zweiräder eine Gel-Batterie haben und andere nicht. Das ist einfach abhängig von der Spannung, die von der Ladeanlage kommt. Bei meinem Motorrad wären das 15,5V, ich hab keine Ahnung wie lange das dauern würde, aber ich denk innerhalb weniger Stunden dürfte die Batterie explodieren.

    Auch bei Simson Standardzündung siehts nich besser aus, wogegen es bei PVL und Vape keine Einwände gibt.

  • Ich hab ne 6v anlage drin, alle anderen bauteile sind im originalzustand nur die batterie nicht mehr :D

    Die batterien haben ja eine unterschiedliche amper zahl. Ist es besser eine mit mehr amper zu nehmen oder sollte die batterie besser die gleiche haben wie die die vorher drin war?

    Blei-Gel batterie klingt mir doch etwas zu heikel denke ne normale tut es auch

    S51 B2-4 Bj. 85

  • Ich (respektive mein Kumpel) hatte bisher mit Blei-Gel auch bei ner normalen Schwalbe mit 12V E-Zündung keine Probleme...

    Zur Zeit Mopedlos...
    100ccm, 7PS, 85km/h, nicht von Simson...
    Pro Bing, Pro Stino-Optik

    Ei reit a dschörman Modorbeik...:strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!