für nen ETZ Tank und Seitendeckeln und für Moped Tank + Seitendeckel +Schutzbleche ?!
Hatte jeweils an 0,5L Lack gedacht + passende menge Härter, Füller, Klarlack! Würde das gerne bis morgen wissen!
für nen ETZ Tank und Seitendeckeln und für Moped Tank + Seitendeckel +Schutzbleche ?!
Hatte jeweils an 0,5L Lack gedacht + passende menge Härter, Füller, Klarlack! Würde das gerne bis morgen wissen!
jeweils 0,5l ??? du brauchst doch keine 0,5l für 1 schutzblech oder 1 seitendeckel ???
tank und seiten deckel = 2 dosen
moped tank seitendeckel = 2 dosen
schutzbleche = 1 dose
ähm ich flaub er will es mit kompressor machen :wink:
Jo wieviel dosen ich ca brauch weis ich aber wieivel genau drin ist weiß ich leider nichtmehr und ob die angaben auch genau sind weiß man auch nicht! Und ich will das mit dem Kompressor machen und deshalb will ich mir morgen beim Lacker die Farbe anmischen lassen! Da brauch ich nur sagen wieviel Lack ich brauch und den Rest mischt der dann passend mit dazu! Und nochmal ich will wissen wieviel mal jeweils pro Motorrad und Moped brauch!
P.S. an alles Dosen Freaks wenn ihr einmal mit dem Kompressor gelackt habt wollt ihr nie wieder mit der Dose
Ich will jetzt shcon nicht mehr mit der dose abe r2 liter dürften reichen normale dose 500ml davon kommt noch ne ganze menge in die umwelt also sagen wir mal 2-2,5 Liter
@format: mit 2,5liter kannste nen audi a6 avant lackieren!!!
mein moped hat 0,6liter (fertig angemischte menge) verbraucht
mfG Yogi
achso naja ich habe gesagt (glaube ich) ich schätze mal.
Kommt drauf an wie gut man es kann.
Mit 'nem 1/2 Liter kann man eine Schwalbe komplett lackieren.
Also würde es auch für deine Zwecke reichen.
Lackierergrundregel: So dünn wie möglich!(richtiger Untergrund vorausgesetzt)
JUHUUU, sandi is ja doch noch da!!
wegen lack: immer schön dünn, wie sandi gesagt hat. und dann richtig klarlack draufdonnern (zwar auch dünn, aber viele layer)
so hälts auch ordentlich, auch steinschläge
mfG Yogi
No! Nix Klarlack.
Bei Spraydose, ja! Bei Komponenten-Autolack, niemals!
ähhh, hmmm.
weiß ja nicht ob er uni oder metallic lack nimmt.
wenns uni ist, dann wohl kein klarlack. thats right man...
mfG Yogi
naja, aber noob hat was von klarlack geschrieben, also wirds wohl doch metallic!
mfG Yogi
Bei Metallic iss der Klarlack ja eine Komponente.
Bei Uni ist das nur doppelte(zitiere Profilackierer: dumme Schei...) Arbeit. Ich sag nur so wie es iss!
ja aber komponente heißt nicht mischen. das sind schon noch verschiedene layer, die nacheinander aufgetragen werden. wenn nicht machen wir jier das alle falsch
mfG Yogi
Komponenten Lack besteht aus Härter und dem eigentlichen Lack.
Veleicht liegt da bei dir nen Denk fehler.
Und den Lack an zu mischen ist imemr scheiße (finde ich)
Yogi
Ich meinte der Klarlack iss eine Komponente vom Metallic.
Der Basislack, die eigentliche Farbe, ist matt und härtet nicht aus.
Sobald der Basislack leicht angetrocknet ist, muß man den Klarlack drübermachen, erst dann entsteht Glanz.
Da hat Sandi schon recht und es wird Metalic Lack:)! Also denk mal mit 0,5L kommt man schon hin!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!