• Zitat von Kampfkeks

    is mir klar ;)

    aber ich bin nunma nich so der geborene bastler... hab netma ne garage^^ ich bin froh dass mein kollege samt kleiner werkstadt am unteren ende des berges wohnt und ich im notfall nur darunter rollen muss xD

    nur mist wenn der schlauch kaputt ist oder das radlager :mrgreen:

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • es ist zuviel dir alles jetzt von der pieke auf zu erklären, im moment geht sie, bei problemen suchst du hier einfach im forum und du wirst viel finden.

    nimm einfach das werkzeug mit was ich im 3 beitrag geschrieben hab da biste schon auf der sicheren seite.

    auch wenn du kein geborener schrauber bist, wirste um paar kleine arbeiten nicht rumkommen wenn sie mal liegen bleibt.

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • da stellt sich mir ne andere frage... hab in meinem mop keine batterie und somit gehen die blinker nicht.

    1. brauch ein moped im straßenverkehr blinker damit es verkehrstauglich ist?

    2. wie finde ich herraus (oder wo steht das) wieviel volt meine simme brauch von der batterie?

    thx und grüße
    Tim

  • wenn blinker dran sind müssen die auch funktionieren, runtergedrehte blinker gehn nicht.

    bordspannung ist ganz leicht, schraubst einfach das rücklicht oder vorderlampe auf, machst eine birne raus und schaust was drauf steht, entweder 6 oder 12V

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • ich bin 500km nach Sachsen gefahrn......einntourig....mit nem hochgezüchtetem SVI 60...das is Mut...hatts nix zerlegt...hatt alles prima gehalten... :wink: Werzeug ham wer nur standart mitgenomm...wie 10er,13er
    Abzieher..Rohzange..Zündkerzen + Stecker + Schlüssel..usw..

  • ein abzieher benutzt man um das polrad, von der zündung zu drücken, wegen den magnetfeldern kann man das nich einfach so mit der hand abziehn, deshalb abzieher genannt

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Zitat von Kampfkeks

    achso... ja wenn man sich mit der zündung net auskennt und die kaputt is bringt einem auch der abzieher nichts :D

    richtig, außerdem ist die ja bei dir nicht kaputt, ich geb dir mal ein gut gemeinten rat, ließ hier im forum mal so 1 monat mit, besonders allgemein teil, da wirste um einiges schlauer sein.
    und bevor du einen thread aufmachst schauste erstmal in der suche nach, weil es gibt themen die haben wir schon tausendmal durchgekaut( besonders probs die im alltag passieren). :wink:

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • ich vertrau meiner simme zurzeit voll und ganz ud lass den rucksack zuhause^^(meistens vergess ich den)
    meine war mal im meter abstand kaputt nun fahr ich schon 3 monate ohne etwas größers gehabt u haben :rockz: :rockz: :rockz:
    i love my simme
    aja du darfst komplett ohne blinker fahren aber musste hand raushalten das is relative scheiße find ich

  • Leute, mal ehrlich, wenn Du, Keks, so wenig Ahnung bis jetzt hast, wird Dir das Werkzeug, was Du unterwegs mitnimmst, wohl eh nichts bringen.
    Dann doch gleich ein Reperaturbuch mitnehmen + Werkzeug...

    mfg

    Cheater1478

  • Moin!
    Hier, das dürfte dir auch noch weiterhelfen:
    http://%22http//www.team-gamma-racing.de/%22 (Hat PowerTower auch in seiner Signatur :wink: ), klick da auf Downloads und ladt dir das Simson-Lehrvideo runter...
    Dann dürftest du einigermaßen ne Vorstellung davon haben, wie son Suhler-50ccm-Kraftwerk funktioniert :wink: .
    Ansonsten eben lesen, lesen, lesen,.....

    Als Werkzeug hab ich immer einen Kerzenschlüssel dabei, spätestens seit mein Mopped, als ich grad auf Arbeit war bei ca. 50km/h ausgegangen is, und auch auf Gedei und Verderb (auch nich 4 Stunden später) nich mehr anspringen wollte. Da hab ich mir auf Arbeit nen Kerzenschlüssel "geliehen", Kerze raus (natürlich herrlich Rehbraun 8) ), sauber gemacht und beim ersten Tritt lief sie wieder....ich hab beim besten Willen keine Ahnung was zum Teufel das war! Ich hab sowas von Glück gehabt, dass sie erst die Gretsche gemacht, als ich bei der Firma war...da hat wohl irgendein Suhler Schutzengel die Wende überlebt :wink: .
    Ich will mir aber demnächst auch nochmal ein richtiges Werkzeugkit zusammengestellt, sicher is sicher!
    Gruß Domo

    1xSchwalbe Kr51/2N Stino Neuaufbau 2007/08
    1x Honda Xl500R, BJ.1984

  • Zitat von Totengräber

    ein abzieher benutzt man um das polrad, von der zündung zu drücken, wegen den magnetfeldern kann man das nich einfach so mit der hand abziehn, deshalb abzieher genannt


    :mrgreen: :lol: Zu geil...

    Schnapp dir mal nen Stator und nen Rotor und leg die aufeinander. Ja, ein Magnetfeld merkt man, aber man kann beides wieder problemlos von Hand trennen. Den Abzieher braucht man wegen dem Konus, nicht wegen der Magnetfelder.

  • cheater du bist nicht wirklich der oberchecker der alles weiß...
    ich kenn mich theorietisch sehr gut aus nur fehlt mir die praxis aufgrund der location und der verhältnisse ohne garage.
    ich hab mich schon sehr zurück gehalten als dein post von mit der schule kam...
    jeder fängt mal klein an...

    trotz dass ich wenig ahnung habe weiß ich ungefähr warum zum beispiel kein funke aus der kerze kommen kann wenn zum beispiel die zündung streikt...

    und immerhin habe ich hierher gefunden um paar offene fragen loszuwerden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!